gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Deutsche Meisterschaft - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2010, 01:17   #105
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat Jahangir: : Dem wird dann ohne jede Diskussion per Mail über ein WE zugestimmt.[/quote]

Das hört sich ziemlich resignierend an, wenn sich anscheinend die Gremiumsmitglieder über die weitreichenden Folgen so einer Entscheidung nicht bewusst sind oder noch viel schlimmer es sie einfach nicht interessieren mag.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 07:50   #106
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Den ersten Halbsatz kannst du getrost streichen. Es wäre naiv, zu glauben, dass sowas "in diesen Etagen" versehentlich passiert. An das Gute im Menschen darfst du dort nur glauben, wenn sich dies mit den persönlichen Interessen deckt. Das wird billigend in Kauf genommen . Es mag ein paar Ausnahmen geben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:19   #107
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich kann auch nicht verstehen, wieso es Leute gibt, die es stört, wenn andere solch ein Fehlverhalten aufdenken.
Da hast Du mich falsch verstanden.
Ich habe nur darauf allergisch reagiert, dass hier das Thema Sperre angebracht wird. Das ist für mich eine zusätzliche Eskalationsstufe, die am schlimmsten die betroffenen Athleten trifft, die in den vielen Fällen gar nicht wissen werden, was da gerade zwischen Veranstalter und Verband abgeht.

Wenn die Diskussion hier Beteiligte dazu bringt, sich öffensichtlich zu äußern und den Sachverhalt aufzuklären oder zu bereinigen, wäre das sehr begrüßenswert.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 09:43   #108
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Eine Triathlon-Veranstaltung ist wie ein Rockkonzert - Wem es gefällt, der geht hin und die anderen bleiben zuhause.
NEIN!

Um Himmels willen!
Steuern (und nicht anderes sind Lizenzen) zahlen ist nicht freiwillig! Diese dienen der Allgemeinheit!

Demokratie, erste Klasse.

Du hast aber insofern recht, als dass es zu 100% die Schuld des Verbandes und seinen Profilneurotikern ist, das die Triathleten sich nicht mehr als Teil dieses Ganzen verstehen und es für Sie keinen Unterschied mehr macht ob die Kohle einem privaten Unternehmen zukommt oder für die Sandkastenspiele des Verbandes verschleudert wird....
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:01   #109
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Irgendwie erinnert mich so einiges an Banker: Gier, Profilneurotiker (innen), Machtgehabe und auch noch "Sesselkleberei". Wenigstens sind Waffen weitgehend verboten............
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:18   #110
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Wenigstens sind Waffen weitgehend verboten............
Bist Du Dir da sicher? OK, Pulver und Blei wird hoffentlich keiner mehr einsetzen (wurde ersetzt durch den Einsatz von Paragraphen, Formulierungen und gut plazierten Anhängern), Arsen wurde auch durch geschickt plazierte Gerüchte ersetzt, und Dynamit wird durch Presse substituiert.

Für mich stinkt das ganze von oben her. Die Hierarchie ist zu lang aufgebaut, hat einfach viel zu viele Ebenen, und ist nur abschreckend. Warum soll man sich diesem Verband da überhaupt noch zugehörig fühlen? Die Geschäftsstelle unseres Landesverbandes war längere Zeit nicht besetzt (ist sie derzeit überhaupt wieder real erreichbar?) - dabei ist es einer der drei mitgliederstärksten Landesverbände. Das Hickhack um die ITU-Langdistanz-WM war absolut herausragend - warum soll mich als Hobbyathleten dieser Verband noch interessieren?

Wie läuft das in anderen Verbänden (Österreich, Tschechien, Holland)?

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:19   #111
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich finde das gut. Challenge ist zwar nur ein kleines, aber doch immerhin ein Gegengewicht zur WTC?
Meinst Du das ernsthaft? Ich stelle nicht den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg in Frage, sondern sehe Challenge und WTC eigentlich auf der gleichen Seite.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 10:23   #112
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
also ich weiß nicht, ob es schon durchgedrungen ist, MEINER gerüchteküche zufolge findet nächstes jahr in kraichgau die ganz normale DM olympische distanz statt (die dieses jahr in schliersee war). challenge hin oder her.
Es lohnt sich offensichtlich ein gutes Verhältnis mit der DTU-Spitze zu pflegen ;-)
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.