gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mitfiebern: Wird Fordeno heute ITU-Weltmeister? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2010, 13:57   #113
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von kaihawaii Beitrag anzeigen
selektive stadtkurse sind eigentlich kein problem (..) athen und beijing.
Kai, wir reden von Innenstadt. Es muss für die ITU ja unbedingt im Zentrum sein. Ich kenne kein Zentrum einer grossen europ. Stadt, das einen selektiven Kurs ermöglichen würde, aber 100 Gründe woran eine vernünftige Streckenführung scheitern kann (Verkehrsplanung, Rettungswege, etc.). Peking war ja nun nicht in der Innenstadt (50km ausserhalb), der Kurs von Athen lag 20km von Athen entfernt.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:06   #114
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Athen war ein Dorftriathlon!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:09   #115
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
mAuf keinem Innenstadtradkurs der Welt (der dann ja am besten auch nur 5km lang ist) kann ein starker Radfahrer wirklich wegfahren und einen Vorsprung rausholen der dann auch die starken Läufer auf Distanz hält.
Ich war bisher der Meinung, dass sich die Frage nach nem selektiven Radkurs aufgrund der Windschattenfreigabe nicht wirklich stellt.

Vielmehr dachte ich, man darf bis zum Wechsel in die Laufschuhe keinen Fehler (nicht vorne aus dem Wasser, langsam in T1 Wechseln) machen um schließlich beim Ausscheidungslaufen dabei zu sein.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:33   #116
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
denke mal es ist mehr eine frage des "wegfahrenwollens", als des streckenprofils. in kitzbühel ist schließlich auch ne gruppe deutlich weggefahren, aus der sich zumindest einer bis zum ende retten konnte.
außerdem bezweifel ich, dass es im weltcup so starke radfahrer gibt (die auch nachm schwimmen vorn mit dabei sind), die allein wegfahren könnten, wenn die anderen ihn nicht fahren lassen wollen. da darf man auch die radstärke der kurzstreckler allgemein nicht unterschätzen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:46   #117
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
außerdem bezweifel ich, dass es im weltcup so starke radfahrer gibt [...], die allein wegfahren könnten, wenn die anderen ihn nicht fahren lassen wollen.
Jap. Seh ich auch so.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:53   #118
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
außerdem bezweifel ich, dass es im weltcup so starke radfahrer gibt (die auch nachm schwimmen vorn mit dabei sind), die allein wegfahren könnten, wenn die anderen ihn nicht fahren lassen wollen.
Ich denke schon, dass das einige dort könnten - aber dann ist nix mehr mit schnell laufen.

Es bleibt schade, dass die Rennen so um eine Disziplin gekürzt werden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:00   #119
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich denke mal das mittlerweile (vll noch im unterschied zu vor 10-15 jahren) alle weltklasseathelten auf das aktuelle wettkampfformat eingestellt sind. glaube nicht, dass es in der weltspitze athelten gibt, die deutlich mehr trainingszeit aufs radfahren vergeben, als ihre kollegen. ich bekomme das ja beim nachwuchs mit....schwimmen und laufen bis zum anschlag, rad nur soviel, dass es zum mitfahren reicht (und selbst dafür sind bei den junioren 7-9000km im jahr nötig).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:03   #120
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich denke schon, dass das einige dort könnten - aber dann ist nix mehr mit schnell laufen.
Genau das dürfte das Problem sein. An ordentlichen Anstiegen hat ein Peloton nicht mehr soviel Vorteil - da kann sich dann auch mal ne kleine Gruppe absetzen. Kitzbühel ist ein schönes Beispiel - keine Innenstadt (wie auch), sehr schöner Kurs mit einem Anstieg, da passiert vielleicht auch mal was.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.