gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Körperfett 28,2 % bei 10 Stunden-Training - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2009, 11:17   #113
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Mandarine: ich nehme die GEmüsebrühe vom "Gut zum Leben"-Stand auf dem Markt... rel teuer aber lecker und keine Zusätze.

Erdnüsse und Cashew sind von der Familie her Bohnen und keine Nüsse, enthalten daher (für Nussartige) rel. viele Kohlehydrahte.
Sie wachsen auch in Schoten
Die andern sind richtige Nüsse, die in Schalen wachsen.

Ich denke aber, die Menge macht das Gift ... und liebe Macadamia...

Ich nehm immer Gemüsebrühe von Alnatura, da ist auch kein Natriumglumtamat drin.
Von Gut zum Leben kauf ich nichts, möchte die Bewegung/Sekte wir auch immer man es nennt, die dahinter steht, nicht unterstützen.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:17   #114
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ja klar, aber ich kann nicht für jede Quelle eine Quelle der Quelle angeben :-)
Nein, Du eh nicht. Aber Meister Eichhorn.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:19   #115
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich denke immer das stimmt nicht. Es ist noch keiner von Vollkornreis zu fett geworden, dagegen von Weißmehlprodukten mit Zucker und Fett schon.
Milliarden von Asiaten ernähren sich von Getreide und Reis. Reis ist das Grundnahrungsmittel der Chinesen, die bekannt dafür waren immer schlank zu sein. Man könnte das jetzt auf die Genetik zurückführen, aber in letzter Zeit wird in China mehr und mehr westliches Typ Junk Food wie McDonalds und Kentucky Fried Chicken gegessen und auf einmal ist Fettleibigkeit in China ein aufkommendes Problem.
Kartoffeln machen nicht dick, dagegen Fritten mit Mayo schon.

Aus den USA, dem fettesten Land der Welt, kommen immer wieder neue Ernährungsformen, aber die Fettleibigkeit wird immer schlimmer. Zuerst kam die Low Fat Bewegung und jetzt ist es die Low Carb Bewegung. In 10 Jahren überschwemmt garantiert etwas neues den Markt.

Dabei sollten die Amis(und alle anderen) einfach weniger Dreck und insgesamt weniger essen und dann würde sich das auch mit dem Gewicht klappen.

Deine Gedanken teile ich. Ich esse, worauf ich Lust habe, dabei kommt dann "gesunde Mischkost" raus und das passt zu mir. Für mich kann ich mir strukturierte Ernährungspläne überhaupt nicht vorstellen.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:26   #116
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Nein, Du eh nicht. Aber Meister Eichhorn.
Stimmt, da Eichhörnchen Erdnüsse lieben und somit ein bias vorprogrammiert ist :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:28   #117
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Deine Gedanken teile ich. Ich esse, worauf ich Lust habe, dabei kommt dann "gesunde Mischkost" raus und das passt zu mir. Für mich kann ich mir strukturierte Ernährungspläne überhaupt nicht vorstellen.
Ich denke viel mehr als "strukturierter Plan", ist es einfach ein Umdenken und ein Informiertsein, dann braucht man nicht sowas wie Pläne oder dergleichen, denk ich
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:36   #118
corry
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: ...auf´m Dorf..:-)
Beiträge: 118
Das Körperfett wurden anhand von Infrarot bestimmt. Hab mich informiert darüber, es soll 99%ige Sicherheit geben. Ich fühl mich aber auch wie 28 % Körperfett...:-(
corry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:37   #119
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Deine Gedanken teile ich. Ich esse, worauf ich Lust habe, dabei kommt dann "gesunde Mischkost" raus und das passt zu mir. Für mich kann ich mir strukturierte Ernährungspläne überhaupt nicht vorstellen.
Man muss auch immer schauen was dahinter steckt. Da ist viel Geschäftemacherei hinter diesen neuen Ernährungsformen, aber wenig wissenschaftliche Grundlage.

Meint einer die gesündesten Völker der Welt, wie die Menschen in Okinawa, Japan oder einigen Mittelmeerländern wo es viele gesunde 100+ Jährige gibt, essen sie wie Steinzeitmenschen oder achten akribische darauf wieviel KH, Fett oder Protein sie essen?

In Okinawa wird sehr viel Getreide, Hülsenfrüchte, Reis, Obst, Gemüse und wenig Fisch und Fleisch gegessen. Sie achten darauf niemals zuviel zu essen und immer körpelich aktiv zu sein. Sie sind fit bis ins hohe Alter.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:37   #120
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Ich nehm immer Gemüsebrühe von Alnatura, da ist auch kein Natriumglumtamat drin.
Von Gut zum Leben kauf ich nichts, möchte die Bewegung/Sekte wir auch immer man es nennt, die dahinter steht, nicht unterstützen.
Eigentlich hast Du recht.... (wegen der Unterstützung des Vereins... oder was immer es ist).

Man muss jedoch auch bei der Gemüsebrühe aufpassen, zu leicht verirrt sich da etwas namens Hefeextrakt auf die Zutatenliste, was da auch nicht hingehört.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.