gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1490 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2010, 12:58   #11913
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Ballet

Vielleicht auch mit mehr Beintraining ohne Kurzflossen?
Ich trainiere mehr ohne Kurzflossen, meine aber auch gelesen zu haben, dass der Einsatz der Kurzflossen die Flexibilität erhöhen soll,
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:06   #11914
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ich trainiere mehr ohne Kurzflossen, meine aber auch gelesen zu haben, dass der Einsatz der Kurzflossen die Flexibilität erhöhen soll,
Bist Du sicher, dass es unflexible Fussgelenke sind? Oder machst Du den Beinschlag schlicht und einfach falsch?
Wenn Du den Fuss streckst, bilden dann Schienbein und Oberseite des Fusses eine Linie? Wenn das problemlos geht, dann sollte die Beweglichkeit eigentlich vorhanden sein.
Wie lange brauchst Du schnell nochmal für 50 Beine mit Flossen? Da sollten normalerweise schon an die 50sec gehen, vermute ich mal. Probiert hab ich das noch nicht. Wenn Du deutlich über 1min brauchst, dann läuft da irgendwas massiv falsch.
Das müssen wir uns in SiFi unbedingt mal anschauen und auch filmen.

Edith schreit, dass das soeben Anspruch auf die Bezeichnung "Qualitätsposting" erhebt. Das kommt ja in meinem Fall nicht häufig vor. Drum möchte ich jetzt dafür gelobt werden
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:26   #11915
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Hab ich versucht, trotzdem hat es sich an den Wenden gestaut Und immer nach 25 m 10 s warten Hinter mit kamen ja auch noch welche.
Das klappt natürlich nur, wenn sich alle dran halten. Wenn ich mal Deine 100m Zeiten auf 1:40 abrunde, um besser rechnen
zu können, sind das 50s/50m, wenn wirklich jeder beim
Start 5s zum Vordermann einhält, bekommst Du 7 ... 8 Leute auf
einer 25m Bahn unter. Hinter dem letzten sollte ja etwas Luft
bleiben, damit der Erste (und schnellste...) nach Möglichkeit nicht
überrunden muss. Dann müssen sich die Leutchen nur nach ihren echten Geschwindigkeiten sortieren, dann klappt das. Denn jemanden, der wirklich schneller ist, nimmt man in so einer Serie
motivationsbeding evtl. ein- oder zweimal 5s ab, aber nicht
öfter.

Das Problem ist IMHO, dass man, nachdem man gerade
etwas weiter hinten einsortiert wurde, gerne etwas motivierter ist,
dann beim Abstand nicht ganz so genau ist und auch noch mehr
reinhaut... Das gilt ganz besonders für Jungs, die gerade hinter einem Mädel einsortiert wurden;-)

Zitat:
Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob ich schweben kann. Muss ich mal versuchen, wenn wir samstags wieder schwimmen.
Verrate es bitte keinem: Ich kann's auch nicht. Trotzdem halte
ich den Versuch, es zu lernen für sehr hilf- und lehrreich, was die Wasserlage angeht. Wenn man einfach nur tief Luft holt, damit
man nicht untergeht, und sich dann ohne jegliche Körperspannung
aufs Wasser legt, hängen (zumindest bei mir) die Arme und Beine
senkrecht nach unten.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:36   #11916
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Schönen Urlaub Wo gehts denn hin?
Nach Vladivostok und dann mit der Bahn zurück bis Moskau *Freu*
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:51   #11917
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Verrate es bitte keinem: Ich kann's auch nicht. Trotzdem halte
ich den Versuch, es zu lernen für sehr hilf- und lehrreich, was die Wasserlage angeht. Wenn man einfach nur tief Luft holt, damit
man nicht untergeht, und sich dann ohne jegliche Körperspannung
aufs Wasser legt, hängen (zumindest bei mir) die Arme und Beine
senkrecht nach unten.
moment mal: was verstehen wir unter "schweben" ? weil entweder ich mache das mit körperspannung, dann kann ich es sicher erlernen. aber wenn man sich einfach nur entspannt reinlegt, dann gibts doch da nichts zu erlernen oder ? dann ist das doch durch die proportionen etc vorbestimmt
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:44   #11918
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Nach Vladivostok und dann mit der Bahn zurück bis Moskau *Freu*
Ich mag jetzt nicht suchen wo Vladi.. ist, ist das die Transsib?

Von mir auch schönen Urlaub

ps. habe in Sachen Badehose noch mal aufgerüstet und kaufe bei dem Laden regelmäßig ein
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 21:19   #11919
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, dass es unflexible Fussgelenke sind? Oder machst Du den Beinschlag schlicht und einfach falsch?
Wenn Du den Fuss streckst, bilden dann Schienbein und Oberseite des Fusses eine Linie? Wenn das problemlos geht, dann sollte die Beweglichkeit eigentlich vorhanden sein.
Wie lange brauchst Du schnell nochmal für 50 Beine mit Flossen? Da sollten normalerweise schon an die 50sec gehen, vermute ich mal. Probiert hab ich das noch nicht. Wenn Du deutlich über 1min brauchst, dann läuft da irgendwas massiv falsch.
Das müssen wir uns in SiFi unbedingt mal anschauen und auch filmen.

Edith schreit, dass das soeben Anspruch auf die Bezeichnung "Qualitätsposting" erhebt. Das kommt ja in meinem Fall nicht häufig vor. Drum möchte ich jetzt dafür gelobt werden

Lob
Mit Kurzflossen um die 55 Sec auf 50, könnte aber ev.auch unter 50 gehen mit mehr Training.
Ohne deutlich über 2 min.
Ich habe eigentlich schon alle üblichen Tipps(Holger, UM, Arne..) ausprobiert, aber ohne Flossen krieg ich höchstens mit Brustbeinschlag oder einem bewussten Radfahrerbeinschlag mehr Vortrieb.
Eine richtig gerade Linie(s.o.) bekomme ich nur, wenn ich den Fuß mit Kraft zurückdrücke und selbst dann nur ansatzweise.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 12:22   #11920
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
moment mal: was verstehen wir unter "schweben" ?
also wir, Chris Fall I, Hilfssheriff zu glaurung lernt schwimmen,
Belaberer der Gläubigen - Keko ist unser Prophet, führe er uns zu
einem schnellen und entspannten Schwimmausstieg - fügen hiermit zu wissen:

Schweben ist die horizontale Wasserlage an der
Wasseroberfläche, sie kann nur durch aktive Körperspannung
erreicht werden.

Gläubiger, hängst Du schlaff im Wasser, so mögen ohne Bewegung
deine Glieder herabhängen wie die einer Leiche. So mögest Du
Erleuchtung finden, auf dass Du wissen mögest: Einem Schlaffen
hängt die Kiste unten, nie wird er die Weisheit der sub 18 erlangen.

Zitat:
also ich verstehe unter Schweben eine waagerechte Wasserlage an weil entweder ich mache das mit körperspannung, dann kann ich es sicher erlernen.
Die, die es erlernt haben, sagen dass man es erlernen kann.
Ich habe da mittlerweile so leichte Zweifel, das liegt
wahrscheinlich an der Beinmuskulatur (hört, hört;-), die
mich hinten immer runterzieht. In jedem Fall wird die
Wasserlage und das Gefühl für die notwendige Körperspannung
durch das Üben aber besser!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (14.10.2010 um 14:40 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.