Nur ne Kurzfassung, da ich stehen K.O. bin!
Nachdem ich schlaflos um 6 Uhr am Start der LDler Stand um Ben anzufeuern und diesen dann bis 11.30 auch am Rad anzufeuern gemeinsam mit seiner Freundin, taten mir da schon die Beine weh und es war schon sehr warm!
Das Schwimmen klappte erstaunlich gut, es war ja das erste mal das ich zum einen mit Neo und zum anderen in Kraullage einen Wettkampf bestritt.
Die Strecke war ca. 1750m und ich war kurz vor 30min aus dem Wasser, wäre wohl eine 32-33er Zeit auf 1900 geworden, also voll im Soll.
Der Weg zu T1 war sehr lang, nach guten 400-500m war ich am Rad und nach insgesamt 34:10 Minuten war ich auf meinem gelben Blitz unterwegs, also etwas über 4min Wechselzeit.
Ich habe meine Polaruhr weiterlaufen lassen, was bedeutete, das ich ohne Tacho unterwegs war, also war fahren nach Gefühl angesagt. Und ich nahm mir vor "wenns geht, dann drück" und es ging! Es war die ganze Zeit sehr windig (Ben hatte Glück, der Wind kam erst zu seiner letzten Radrunde). Auf den ersten 17km war es überwiegend Rückenwind, auf zwei kurzen Passagen konnte ich mit meiner 53-12er Übersetzung richtig geil in die Pedale treten. Ich habe sehr viele Radfahrer überholt und nur gefühlt wenige haben mich überholt (meistens dann die richtig schnellen, die mit gefühlten 50km/h an einem vorbeiziehen

).
Bereits in der zweiten Runde machte ich mir Gedanken, ob ich nicht doch ein wenig überpace, zum Anfang der zweiten Runde konnte ich jedenfalls das Gel, welches ich in eine 0,5l Flasche gefüllt hatte, grad noch so runterwürgen. In der dritten Runde merkte ich das die Power so langsam nachlässt, aber ich konnte insgesamt sehr gleichmäßig fahren:
Erste Runde: 51:45 Minuten
Zweite Runde: 51:52 Minuten
Dritte Runde: 54:30 Minuten
Also 2:38:02 selbstgestoppte Radzeit (von erster Pedalumdrehung bis Abstieg), macht einen 34,3er Schnitt.
Tja und dann wäre es besser gewesen, ich hätte es dabei belassen und auf das Laufen verzichtet. Der Wechsel klappte noch sehr gut, nach 2,5 Minuten war ich schon auf der Laufstrecke. Die in der Sonne aufgeheizten Gels fühlten sich im Einteiler wie eingebaute Wärmekissen an...
Die ersten Laufmeter fühlten sich solala an. Ich musste sehr aufpassen das ich kein Seitenstechen bekomme.
Ach ja, ich vergaß ja ganz das ich bereits ab dem Schwimmen mit Krämpfen zu kämpfen hatte. Beim Schwimmen konnte ich einen richtigen Krampf grade noch verhindern und beim Radfahren war es auch kontrollierbar. Beim Laufen allerdings haben beide Oberschenkel ziemlich gezwickt.
Die Sonne drückte von oben herab und die Laufstrecke war zu mind. 70% in der prallen Sonne.
Die ersten 10,5km hab ich gerade so noch im 6er Schnitt gepackt, doch danach war der Akku alle und ich bekam Kreislaufprobleme, so das ich quasi die gesamte zweite Laufrunde gebortet bin und so am Ende nur eine 5:53er Zeit rauskam, was aber sicher nicht meinen aktuellen Leistungsstand widerspiegelt.
Um das Angebot des Veranstalters auch ausreichend zu nutzen, hab ich mir heute zum ersten mal so ein Sanizeit von innen angesehen, da es mich in der Wechselzone beim zusammenpacken mit einem schmerzhaften Krampf im Oberschenkel und gleichzeitigem schwarzwerden auf den Boden warf.
Gute 30 Minuten hats gedauert bis ich wieder einigermaßen stehen konnte, Ben hat sich auch ganz lieb um mich gekümmert, danke hierfür noch einmal, auch an Marina!!!
So, jetzt wurde es ja doch irgendwie eine Langversion
Fazit: Tolle Veranstaltung, für die Hitze (um 20 Uhr hatte es noch 30 Grad!) kann der Veranstalter ja nix. Ich weiß nicht ob ich den HM durchlaufen hätte können wenn ich auf dem Rad 5-10 Minuten langsamer gefahren wäre. In Moritzburg werde ich den Radpart auf jeden Fall etwas ruhger angehen!
@Lonerunner: Wie kam es, das du mich nicht eingeholt hast nachdem wir uns kurz sahen?