keko, kannst mir noch die frage aus post 1167 beantworten ? danke
Ich vermute(auch wenn ich nicht keko heiße *g*) das deine konzentration fürs atmen drauf geht und dadurch der Fluß voll leidet.
Wenn du den Kopf anhebst(leicht) ,kannst du entspannter atmen(mit weniger drehung) und kannst deine konzentration auf wichtigere dinge lenken z.b auf das durchdrücken der Arme bis zum untern Popo :-)
ok, ich werds mal versuchen, kann dir aber nicht ganz folgen. du sagst, kopf runter sei gut, wenn mans drauf hat. warum soll ich dann erst mal den kopf oben halten ?
Ist wie beim Autofahren: um geradeaus zu fahren ist es auch wichtig, wenn man in die Tiefe guckt. Anfänger schauen direkt vors Auto und fahren dann um jedes Steinchen herum und wackeln hin und her. Deshalb ein paar Meter unter Wasser nach vorn schauen. Dadurch hebst du den Kopf automatisch an und wenn du dich zum Atmen links und rechts drehst, mußt du den Kopf nur weniger bewegen. Ist wichtig für Leute, die oben rum eh nicht so beweglich sind. Ich kenne Leute, die schwimmen 3-er Zug mit Kopf relativ weit oben und drehen den Kopf nur minimal. Ist keine Vorschrift, sondern nur ein Tipp an dich. Probier es einfach mal aus. Ich denke, wenn du den Kopf weit unten hälst, mußt du dich stärker verwinden beim Atmen und brauchst ein gewisse Gelenkigkeit.
Ist wie beim Autofahren: um geradeaus zu fahren ist es auch wichtig, wenn man in die Tiefe guckt. Anfänger schauen direkt vors Auto und fahren dann um jedes Steinchen herum und wackeln hin und her. Deshalb ein paar Meter unter Wasser nach vorn schauen. Dadurch hebst du den Kopf automatisch an und wenn du dich zum Atmen links und rechts drehst, mußt du den Kopf nur weniger bewegen. Ist wichtig für Leute, die oben rum eh nicht so beweglich sind. Ich kenne Leute, die schwimmen 3-er Zug mit Kopf relativ weit oben und drehen den Kopf nur minimal. Ist keine Vorschrift, sondern nur ein Tipp an dich. Probier es einfach mal aus. Ich denke, wenn du den Kopf weit unten hälst, mußt du dich stärker verwinden beim Atmen und brauchst ein gewisse Gelenkigkeit.
d.h. aber, dass ich "nach vorn atme" oder ? also der mund schaut beim atmen nach schräng vorn, bzw. wenn man eine uhrenskala nimmt, und 12 vorn und 6 hinten ist, dann atme ich in richtung 10/2 uhr ?!? bisher hab ich ja eher in richtung halb 5 geatmet
d.h. aber, dass ich "nach vorn atme" oder ? also der mund schaut beim atmen nach schräng vorn, bzw. wenn man eine uhrenskala nimmt, und 12 vorn und 6 hinten ist, dann atme ich in richtung 10/2 uhr ?!? bisher hab ich ja eher in richtung halb 5 geatmet
Ja, genau. Atme ruhig Richtung 10 Uhr oder sogar 11 Uhr. Manchmal muß man eine Bewegung ordentlich übertreiben, damit am Ende davon was übrig bleibt.
Kannst auch Wasserballkraulen machen (Kopf über Wasser halten) und dann langsam während dem Schwimmen den Kopf ins Wasser bringen. So kriegst du ein Gefühl für die Kopfhaltung.
also bei mir (blick nach vorne) hat dies viel verändert - bin stabiler im wasser und atmung ist "flüssiger" in bewegung integriert. sicherlich fuesse ein bischen tiefer (wenn ueberhaupt..) ABER mit neopren (bei wettkämpfen) spielt dies keine rolle...!
zudem musst du dich in offenen gewässer sowieso orientieren (blick nach vorne) und hast es somit auch leichter...
also bei mir (blick nach vorne) hat dies viel verändert - bin stabiler im wasser und atmung ist "flüssiger" in bewegung integriert. sicherlich fuesse ein bischen tiefer (wenn ueberhaupt..) ABER mit neopren (bei wettkämpfen) spielt dies keine rolle...!
zudem musst du dich in offenen gewässer sowieso orientieren (blick nach vorne) und hast es somit auch leichter...
ich werds auf jeden fall ausprobieren (schon heute abend), aber es wundert mich einfach, da eigentlich überall gepredigt wird "kopf runter", damit die beine hochkommen.
aber wie gesagt, heut abend werd mich mich 10min. lang auf nix anderes konzentrieren als darauf
sicherlich fuesse ein bischen tiefer (wenn ueberhaupt..)
Man hängt dann u.U. zwar mehr "bananenmässig" im Wasser, aber das kann man verbessern, indem man viel Beine mit Brett schwimmt. Und zwar so, dass die Arme komplett auf dem Brett liegen und man so strampelt, dass es spritzt.
Man hängt dann u.U. zwar mehr "bananenmässig" im Wasser, aber das kann man verbessern, indem man viel Beine mit Brett schwimmt. Und zwar so, dass die Arme komplett auf dem Brett liegen und man so strampelt, dass es spritzt.
ist das im sinne von uns triathleten ? weil das klingt nach nem ziemlich anstrengenden, ermüdenden beinschlag