gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1465 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2010, 13:52   #11713
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
@chris.fall
Meine Rahmendaten:

- 2009 Buschhütten - ~ 19 min
- Hebst 2009 Einstieg in diesen Thread und viel Spaß am Schwimmen bekommen
- 400m- Test zu Beginn 30.11. nach langer Schwimmpause ~ 7:28
- 400m- Test am 25.01. = 6:47
- 1000m- Test am 07.04. = 17:48
- 2010 Buschhütten ~ 17:30 bei 400m lutschen
- 2010 Paderborn ~ 16:57 bei 1000m lutschen

Meine Form finde ich derzeit gar nicht so schlecht, hatte aber ne absolut besch*** Saison mit aua Flügel.
(...)
Ich finde den Test aus dem April am interessantesten. Bei den WK-
Zeiten kommen zu viel Unwägbarkeiten (Länge der WK-Strecke,
Auftrieb durch den Neo, Wasserschatten (Nicht Lutschen, da legal))
hinzu.

Also: Du bist noch längst nicht austrainiert und z.Z. auch noch in
einem Formtief. D.h. da geht noch was! Konsequent trainieren
wirst Du aber müssen!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:01   #11714
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Technik vs Prügeln

Moin,

meinen Senf zu der kleinen Diskussion über "Prügeln" vs. Technik
will ich Euch nicht vorenthalten.

Die meisten Triathleten trainieren IMHO viel zu wenig Schwimmen.
Ich lese hier immer wieder Sachen wie "war n Wochen/Monate
nicht im Wasser" und ich beobachte es hier bei den Leuten, die
ich so persönlich kenne, dass die Nichttraining (2 x pro Woche
2km am Stück in der Mittagspause;-) betreiben.

Glaurung profitiert im im Moment sehr davon, dass er konsequent
und regelmäßig
trainiert! Dass die richtigen Schwimmer prügeln,
sieht für ihn wahrscheinlich (Ich bin ja nicht dabei gewesen...) nur so aus.

Ich trainiere z.Z. ja sehr viel Schwimmen, d.h. bis zu 5 x in der
Woche. Das hat im letzten Winter angefangen. Zum Einen weil ich
verletzungsbedingt nicht laufen konnte (kann ich übrigens immer
noch nicht:-(, und zum Anderen, weil der letzte Winter ja ein
richtiger Winter war. Irgendwann stellte ich dann fest, dass bei
den Masters-Wettkämpfen für mich was geht, so dass da auch noch
der Ehrgeiz hinzu kam;-)

Ich prügel da nicht öfter als einmal in der Woche, sonst würde ich
dieses Pensum nie im Leben durchstehen! An den restlichen
Tagen ist die Intensität bei "richtigen" Schwimmern i.d.R. so,
dass man sich nach jeder Einzelstrecke noch gut unterhalten kann!
Sonst wäre das auch viel zu öde

Auch in den einzelnen Trainingseinheiten findet sich diese
Gewichtung wieder: Sprints werden höchstens ein- oder zweimal
in der Woche angeordnet. Und dann sind es maximal sechs Stück.

Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit viel Schwimmtraining
gemacht: Zuerst wegen des langen Winters, und dann, weil ich
vom Schwimmen so fertig war, bin ich sehr wenig Rad
gefahren: Die täglichen Wege zur Arbeit, zum Schwimmen, ca.
20km/Tag. Das erste mal richtig Rad gefahren (ca. 70km) bin
ich dann Pfingsten. An den paar verbleibenden Wochenenden
habe ich natürlich immer eine lange Radausfahrt gemacht. Mit
diesem Minimalprogramm bin ich als Staffelfahren in Roth
eine für meine Verhältnisse supergeile Radzeit gefahren!

Lange Rede kurzer Sinn: Viel Schwimmen bringt einem auch in
den anderen Disziplinen etwas.

Und über die Wichtigkeit einer guten Technik ist hier ja schon genug
gesagt worden.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:06   #11715
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Glaurung profitiert im im Moment sehr davon, dass er konsequent
und regelmäßig
trainiert! Dass die richtigen Schwimmer prügeln,
sieht für ihn wahrscheinlich (Ich bin ja nicht dabei gewesen...) nur so aus.
Das sind keine Schwimmer. Das sind Triathleten. Und die prügeln. Punkt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:12   #11716
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das sind keine Schwimmer. Das sind Triathleten. Und die prügeln. Punkt.
...und kommen so auch niemals an die Schwimmer ran
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:24   #11717
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Die meisten Triathleten trainieren IMHO viel zu wenig Schwimmen.
Ich lese hier immer wieder Sachen wie "war n Wochen/Monate
nicht im Wasser" und ich beobachte es hier bei den Leuten, die
ich so persönlich kenne, dass die Nichttraining (2 x pro Woche
2km am Stück in der Mittagspause;-) betreiben.
Das stimmt! Auch bei mir kommt es höchst selten vor, dass ich in einer Woche mal kein Schwimmbad von innen sehe.

Problem bei vielen ist es halt, dass sie im öffentlichen Badeverkehr ihre Bahnen ziehen müssen und das nicht immer sehr motiviert. Aber gerde für nicht so starke Schwimmer wäre es wichtig, wenn sie einfach möglichst oft ins Wasser kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 15:26   #11718
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Problem bei vielen ist es halt, dass sie im öffentlichen Badeverkehr ihre Bahnen ziehen müssen.........
DAS ist eines der Hauptprobleme. Wenn ich dran denke, was Godi immer so erzählt von seinen Bedingungen beim Schwimmen........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 16:39   #11719
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das stimmt! Auch bei mir kommt es höchst selten vor, dass ich in einer Woche mal kein Schwimmbad von innen sehe.

Problem bei vielen ist es halt, dass sie im öffentlichen Badeverkehr ihre Bahnen ziehen müssen und das nicht immer sehr motiviert. Aber gerde für nicht so starke Schwimmer wäre es wichtig, wenn sie einfach möglichst oft ins Wasser kommen.
Stimmt, ab Freitag beginnt bei mir wieder die Leidenszeit. Um nur die Chance zu haben einigermassen vernünftig schwimmen zu können,(und selbst dann ist es öfters relativ voll ) müsste ich 30Km einfach fahren.
Deswegen bin ich heute zum zweiten Mal ins leere Freibad
T7 und ich merke aufsteigende Form
9 mal Schwimmen in den letzten 9 Tagen, dabei bis T7 gekommen, regelmässiges Schwimmen bringt wirklich viel
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 17:37   #11720
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
DNA kann ich. In DNA bin ich echt gut. DNA macht Spass. Job im öffentlichen Dienst? Hmmmhhh. Ist halt dann ein absoluter Routinejob. Hätte aber den Vorteil, dass es meist nine to five ist (was man so hört) und ich mehr Zeit darauf verwenden könnte, so schnell wie Du zu werden.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob ein Routinelabor mit der Zeit nicht langweilig werden würde. Es gibt aber meines Wissens eh net soviele Jobs in diesem Bereich.
Und mehr oder weniger ein absolut sicher Arbeitsplatz. In manchen Zeit ist das wichtiger in anderen nicht ganz so.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.