gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Zwift - Seite 146 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2022, 17:38   #1161
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von canoeist Beitrag anzeigen
Zum Verständnis: Zeigt Zwift die Wattwerte von deinen Power2max an oder die von deinem Smarttrainer? Falls zweiteres, hilft vielleicht eine Kalibrierung des Smarttrainers (möglichst mit der Smarttrainer-eigenen App).
Habe ich vergessen vom smarttrainer der flux 2
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2022, 17:58   #1162
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.638
Ich koppel Zwift immer mit dem Powermeter vom Rad, also Leistung und Trittfrequenz.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2022, 19:19   #1163
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.638
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich koppel Zwift immer mit dem Powermeter vom Rad, also Leistung und Trittfrequenz.
Ich auch. Macht ja auch viel mehr Sinn wenn du die Werte dann mit draußen vergleichen willst.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2022, 19:24   #1164
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.522
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Ich auch. Macht ja auch viel mehr Sinn wenn du die Werte dann mit draußen vergleichen willst.
Wie ist das beispielsweise bei 30/30er Intervallen etc. Regelt die Rolle in beiden Fällen gleich schnell. Also gibt es eine Verzögerung wenn man für die Wattmessung den Powermeter nimmt anstelle des Trainers?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2022, 19:27   #1165
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.735
Zitat:
Zitat von Kona1248 Beitrag anzeigen
Habe ich vergessen vom smarttrainer der flux 2
Dann solltest du vielleicht mal mindestens eine deiner Datenquellen Kalibrieren. ggf. Bekommst du deine Leistungsmesser trotzdem nicht dazu vergleichbare Werte auszuspucken.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich koppel Zwift immer mit dem Powermeter vom Rad, also Leistung und Trittfrequenz.
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Ich auch. Macht ja auch viel mehr Sinn wenn du die Werte dann mit draußen vergleichen willst.
Sprich ihr fahrt dann nie im ERG-Mode?
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2022, 19:34   #1166
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.638
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Sprich ihr fahrt dann nie im ERG-Mode?
ne. hab ich 1x gemacht, gefällt mir nicht. Bin auch nur höchstens 10 oder 15 Programme gefahren (ok, die fährt man wohl auch im ERG-Mode)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2022, 15:42   #1167
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.109
weiß jemand, ob/wie/wo man eine separate Lauf-FTP einstellen kann/muss?

Mein problem ist zB wenn ich ein Training über TrainingPeaks in Zwift bekommen habe und da die Pace nicht stimmt (zu schnel für mich)...

Danke.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 08:42   #1168
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.109
Also, bisher gefunden habe ich folgendes:
man muss im Menü mit den Daten Gewicht, Alter, FTP etc die teils erlaufenen, teils errechneten laufZeiten „korrigieren“, habe aber nicht genau herausgefunden, welche wie fur welche Vorgaben/Intervalle herangezogen werden.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.