gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 1447 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2020, 07:13   #11569
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
GFNY hat den selben Nutrion Sponsor wie das Team Ineos.
Ich vermute, aus Dudes Sicht, ist das aber doch was anderes, als mit Alejandro Valerde Werbung für die eigene Veranstaltung zu machen.

Sollte ich ein Anti Doping Hardliner ala "alle stinken immer" sein, auch dann würde ich nicht auf die Idee kommen, einen Sponsor zu wechseln, nur weil er auch ein Team unterstützt, das im Zwielicht steht.

Aber klar. Wo fängt man an und wo hört man auf.
 
Alt 10.01.2020, 07:57   #11570
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
Ja, wie das immer so ist. Zu Zeiten der Armstrong-Sache konnte man sich ja auch überlegen wie man sich zu Nike, Oakley, Giro und Trek verhält

m.
merz ist offline  
Alt 10.01.2020, 08:02   #11571
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Ja, wie das immer so ist. Zu Zeiten der Armstrong-Sache konnte man sich ja auch überlegen wie man sich zu Nike, Oakley, Giro und Trek verhält

m.
Die Armstrong-Sache (oder Doping-Thematik im Allgemeinen) hat mich nicht von Nike abgehalten. Im Gegenteil, hab die Schuhe in den letzten Jahren erst für mich entdeckt und war top zufrieden damit. Was mich künftig davon abhalten wird, sind die vermutlich schlechten Produktionsbedingungen, da sich Nike in keinster Weise dazu oder zum Thema Nachhaltigkeit äußert.
su.pa ist offline  
Alt 10.01.2020, 08:50   #11572
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.096
Campagnolo hat doch genug hochklassige Fahrer unter Vertrag, mit denen sich eine Werbe-Anzeige gestalten lässt, und die besser beleumundet sind als Valverde.

Der Konflikt hätte sich also lösen lassen, guter Wille vorausgesetzt. Für Campagnolo ist das gewiss ein Mehraufwand, doch im Gegenzug durften sie sich jahrelang bei einer Veranstaltung präsentieren, deren Macher sich öffentlichkeitswirksam für die Glaubwürdigkeit des Radsports engagieren. Ich halte das für ein gutes Werbeumfeld. Das wirft man nicht einfach so weg.

Auf Seiten von Campagnolo erwarte ich ein gewisses Verständnis dafür, dass Valverde für manche eine problematische Werbefigur ist. Wenn es diesbezüglich zu Reibungen kommt, hätte ich mir gewünscht, dass Campagnolo etwas flexibler reagiert.

So wie die Sache nach meinem knappen Kenntnisstand liegt, wirft das ein ungutes Licht auf Campagnolo.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 10.01.2020, 08:57   #11573
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
GFNY hat den selben Nutrion Sponsor wie das Team Ineos.
https://twitter.com/ulif/status/1214909244132282368

Hier noch ein Tweet aus dem Verlauf, der genau das Thema anspricht.
Auch wenn nicht jeder immer der gleichen Meinung ist, sollten wir froh sein, dass es auch so konsequent geht.
Mit der Verpflichtung von Bjarne Riis hat man in der Woche ja auch ein "tolles" Gegenbeispiel serviert bekommen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline  
Alt 10.01.2020, 09:09   #11574
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Auf Seiten von Campagnolo erwarte ich ein gewisses Verständnis dafür, dass Valverde für manche eine problematische Werbefigur ist. .
Ich deute daraus, das andernorts auf der Welt, das Thema Doping deutlich lockerer betrachtet wird. Ein Premiumhersteller wie Campagnolo käme ansonsten gar nicht auf eine solche Idee.
Das geht nur, weil die ganze Radsportszene inklusive der Verbände, nur alibimäßig über Dopingvergehen empört ist. Noch vor zwanzig Jahren war es stiller Alltag.

Meine Meinung.
FlyLive ist offline  
Alt 10.01.2020, 09:29   #11575
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
GFNY hat den selben Nutrion Sponsor wie das Team Ineos.
Dann lies auch mal den ganzen Tweet was sich deshalb deren CEO gefallen lassen muss. Der unterstuetzt uns aber und hat sofort akzeptiert, dass wir keine Werbung mit irgendeinem Profi drucken, obwohl die das im Radsport natuerlich fast ausschliesslich machen.

Und: wir haben den gleichen Trinkflaschensponsor wie das halbe pro peloton.

Wie Arne sagt, darum geht es nicht. GFNY ist Teil der Radsportindustrie, da kann man sich nicht 100% abschotten. Das geht schlicht nicht, da kann ich dir dutzende Beispiele nennen. GFNY haette nicht ein einizges Mal stattgefunden. Und Geld spielt dabei nicht nicht einmal eine Rolle.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 10.01.2020, 10:01   #11576
Hafu
 
Beiträge: n/a
Der Umgang mit Valverde ist für den Profiradsport das, was der Umgang mit Michael Weiss für den Triathlonsport ist und man kann in beiden Fällen exemplarisch lernen wie wichtig verschiedenen Beteiligten der Antidopingkampf und der Umgang mit dem Dopingthema ist.

Aktuell gibt es hinter den Kulissen (unseres Sportes) übrigens heftige Diskussionen, weil sich im Vorfeld des für 2020 erstmalig geplanten Collins-Cup namhafte Profis weigern, zusammen mit Michi Weiss in einem "Team Europa" zu starten und entsprechende (finanziell lukrative) Verträge zu unterschreiben.

Ich finde solche "Empfindlichkeiten" grundsätzlich gut und sehe es als positives Zeichen für den Triathlonsport und würde mir vergleichbare Boykottdrohungen auch von namhaften Radprofis wünschen, auch wenn ich weiß, dass viele (auch hier im Forum) es sich einfach machen und die Devise ausrufen, dass ein erwischter Doper nach verbüßter Strafe wieder voll rehabilitiert ist und seinem Beruf als Sportprofi wieder wie zuvor nachgehen darf.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.