gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1445 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2015, 08:19   #11553
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich finde, zumindest auf dem Sattelrohr wäre auch noch Platz für einen EMWEE Schriftzug...

Und Edit wirft gerade noch ein, dass auch an diesem Rad die aktuelle Shimano-Kurbel grauslich aussieht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 08:41   #11554
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gibt es eigentlich Zusammenhänge zwischen dem entsprechenden Logo was hier als Werbung ziemlich lange platziert war und dem von Arne gezeigten Rad?

Für das Rahmenset mit Lenkereinheit ruft Emwee auf seiner Seite 2200€ auf, was angesichts der ja frei einsehbaren Kurse bei den entsprechenden Anbietern ein ordentlicher Aufschlag für den Import und den Ansprechpartner vor Ort ist.

Ohne die sehr prominenten Aufkleber würde es mir besser gefallen. Die schmächtigen Laufräder stehen dem Rahmen nicht so gut wie ich finde.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 08:50   #11555
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
+1

Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 08:55   #11556
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
+1

Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.
Auf den entsprechenden Plattformen wird ebenfalls teilweise 24 Monaten Warrenty angegeben. Gut, etwas umständlicher zu händeln aber für einen gewerblichen Abnehmer sicher im Bereich des Möglichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 10:04   #11557
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
+1

Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.
Hmm, also 2200€ hier in D im VK.

Wenn man mal etwa 700 EK nimmt plus 100 für den Versand = 800.

15% Zoll plus ca 50% Dumpingzoll (Laut aktueller Info von dieser Woche sinds auf Fahrradteile aus China derzeit 48,5% oben drauf !!! http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen....html?nn=17384 ), dann sind das schon mal 1308. Plus 19% = 1556
Umrechnung $ - € bringt auch kaum noch was.
Möglich, dass der Einkauf größerer Mengen etwas Rabatt bringt. Glaube aber nicht, dass die jetzt hunderte Einheiten pro Monat abnehmen...
Beschriftung, Zollabwicklung, Qualitätskontrolle (oder zumindest Wareneingangsprüfung), Lagerhaltung (verschiedene Größen!), Reklamationsabwicklung, etc. Da finde ich den VK (der ja meist nur eine erste Verhandlungsbasis dar stellt) absolut OK.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 10:13   #11558
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Hmm, also 2200€ hier in D im VK.

Wenn man mal etwa 700 EK nimmt plus 100 für den Versand = 800.

15% Zoll plus ca 50% Dumpingzoll (Laut aktueller Info von dieser Woche sinds auf Fahrradteile aus China derzeit 48,5% oben drauf !!! http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen....html?nn=17384 ), dann sind das schon mal 1308. Plus 19% = 1556
Umrechnung $ - € bringt auch kaum noch was.
Möglich, dass der Einkauf größerer Mengen etwas Rabatt bringt. Glaube aber nicht, dass die jetzt hunderte Einheiten pro Monat abnehmen...
Beschriftung, Zollabwicklung, Qualitätskontrolle (oder zumindest Wareneingangsprüfung), Lagerhaltung (verschiedene Größen!), Reklamationsabwicklung, etc. Da finde ich den VK (der ja meist nur eine erste Verhandlungsbasis dar stellt) absolut OK.
Das mit einem generellen DumpingZoll dürfte allerdings neu sein. Genug Leute haben sowas schon ohne importiert. Seh grade, Du beziehst Dich auf Fahrräder... Ein Rahmen ist kein Fahrrad und wurde bislang wohl auch nicht so behandelt. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 13:21   #11559
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das mit einem generellen DumpingZoll dürfte allerdings neu sein. Genug Leute haben sowas schon ohne importiert. Seh grade, Du beziehst Dich auf Fahrräder... Ein Rahmen ist kein Fahrrad und wurde bislang wohl auch nicht so behandelt. ;-)
Das hängt wohl vom Zollbeamten ab bzw. davon, wie gut man die einzelnen Zuordnungsnummern kennt und ihm diese plausibel erklären kann.

Mir wurde mitgeteilt, dass auch Fahrrad_TEILE_ dem Dumpingzoll unterliegen. Ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen lassen wollen. Das wäre mir dann doch zu teuer...
Meine Sachen kamen zum Glück aus Dubai. Da waren dann nur 4,7% +19% fällig. Trotzdem teuer genug.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 14:41   #11560
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.274
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich Zusammenhänge zwischen dem entsprechenden Logo was hier als Werbung ziemlich lange platziert war und dem von Arne gezeigten Rad?
Ja, natürlich. Ich bin so auf das Angebot aufmerksam geworden.

Wie die meisten hier wahrscheinlich wissen, hatte ich bereits ein sehr schnelles Rad. Es war aber etwas in die Jahre gekommen (Baujahr 2002). Daher habe ich latent nach etwas Neuem Ausschau gehalten.

Einerseits waren mir jedoch die richtig aerodynamischen Flitzer zu teuer, andererseits die erschwinglicheren Räder nicht aerodynamisch genug. Das neue Rad sollte schließlich eine Verbesserung gegenüber meinem alten darstellen. Für so eine Pseudo-Aero-Büchse, bei der alle Züge außen liegen und teilweise in Büscheln um den Vorbau wachsen war mir das Geld zu schade bzw. mein altes Rad zu gut.

Dazu kamen Details bezüglich der Ausstattung. Dort war der Rahmen okay, aber der zugehörige Lenker samt Extensions nichts für mich. Oder man las von rutschenden Sattelstützen, sehr kniffliger Montage der Bremsen, oder von Problemen mit der Vorbauklemmung. Canyon war viel zu lang für mich. Und so weiter.

Beim EMWEE haben mir viele Details zugesagt. Die Züge laufen alle im Rahmen, die Bremsen sind gut verdeckt, selbst Kabel und Junctionbox lassen sich komplett nach innen legen (wenn man will). Der Lenker ist in der Aeroposition genau mein Ding. Stack und Reach passen für mich. Die Sattelstütze hält und der Rahmen ist sehr sauber verarbeitet, das Finish der Oberflächen ein echter Hingucker, finde ich.

Ich hatte noch keine Gelegenheit, das komplette Setup in einem Leistungstest zu überprüfen, also wie viel Watt ich für z.B. 40km/h benötige. Die Werte, die ich bisher habe, sind jedoch sehr vielversprechend, was natürlich nicht nur auf den Rahmen zurückgeht. Bei 37km/h hatte ich letzten Mittwoch ca 35 Watt weniger als ein Vergleichsfahrer mit ähnlicher Statur. Heute hatte ich 37,3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit über 2 Stunden mit durchschnittlich 207 Watt. Das sind gute Werte. Ein vernünftiger Test mit solideren Zahlen folgt.

Ich habe zwei von den Bikes gekauft. EMWEE hat beide exakt nach meinen Vorgaben aufgebaut, was bei vielen Bikes nicht möglich ist (z.B. Canyon). Ich hatte keinerlei Theater mit Zoll etc., alles hat wunderbar geklappt. Der Preis ist gut.

Für Fragen bzgl. Eignung, Fahrverhalten etc. helfe ich gerne weiter.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024

Geändert von Klugschnacker (07.08.2015 um 14:54 Uhr). Grund: Wattzahl korrigiert
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.