Dazu solltest du dich aber noch an die Hügel in der Strecke von RZ gewöhnen, denn ich darf dich dran erinnern, dass dir die nicht soo sehr gut gefallen haben... und vorsicht, als geübter Wanderer ist man durch aus nicht langsam...
Sag ich doch, wenn ich Dich in RZ einholen würd, dann wär des ja scho ne Schmach für Dich. Schließlich fährste ja auch besser Rad als ich.
Bei der Proberunde in RZ war für mich aber eigentlich meine Verdauung das schlimmste. Da muss ich eher schaun dass ich des noch irgendwie innen Griff krieg...
Ich werde bei den längeren Koppeleinheiten wohl jetzt auch mal schauen, was ich oben so reinwefen kann, ohne dann Probleme zu bekommen. Mal schauen, vielleicht kann ich in RZ dann auf dem Rad mich doch anders verpflegen. UNd dann werde ich mir auch noch andere Gels holen. Hab in der Übersicht in der Triathlon training gesehen, das es andere Gels gitb, die deutlich mehr KHs enthalten. Wenn ich die vertrage, wäre es gut, dann braucht man nicht soo viele mit rumschleppen...
Aber eines stimmt mich fürs Laufen in RZ doch recht zuverlässig... im Wald ist Schatten... nicht wie in Hannover...
Und weil mer grad am basteln sind, für den neuen Auflieger brauch ich auch noch n Lenkerband. Das für den Lenker wird celeste-farben, welche Farbe soll ich fürn Auflieger nehmen?
ich finde das: passt super zu celeste.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Mal ne Frage bzgl. langen Läufen. Wie macht Ihrn des? Verpflegt Ihr euch dabei oder nicht?
Ich bin am überlegen, demnächst doch mal nen langen Lauf zu machen, vielleicht sogar heut. Genervt bin ich eh, radeln kann ich auch nicht und regnen tuts auch.
Ich bin am überlegen mitm Auto aufn Berg zu fahren und da dann n bissle Rundkurs abzulaufen. Aber dann bei regen mit nassen Klamotten ins Auto zu steigen is irgendwie doof, es sind zwar nur n paar Meter aber der Sitz is ja dann trotzdem erstmal nass. Habt Ihr da Tipps wie ma des am einfachsten verhindern kann?