Also 10 werde ich wohl nicht schaffen. 1:55 ab ist schon hart für das, was ich schwimmen kann. T19 (die 100er mit den 10 Sek. Pause) bin ich im April gerade mal um 1:50 geschwommen - also 1:59 - 2:03 ab. Und da war ich besser drauf als im Moment. Ist aber mal ein interessanter Versuch. Und meine Saison ist kommende Woche ja vorbei
Ok, das war dann aber GA1. Im GA2-WSA könnte das für dich realistisch sein
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Sowas in der Art kenne ich aus meinen Leichtathletik-Zeiten. Da haben wir mal folgendes gemacht: 300 m in vorgegebener Zeit mit vorgegebener Pause so oft laufen, bis man die Zeit nicht mehr schafft. Und da wir mit 4 Mädels waren (jeder mit individueller Zeitvorgabe), war der Ehrgeiz natürlich groß, die meisten zu schaffen. Himmel, waren wir am Ende platt
Wie? sowas blödes macht man auch in anderen Sportarten???
Aber nicht jammern. Wenn ich mich gaaaanz doll anstrenge, schaffe ich irgendwann evtl. die Abgangszeit von 1:55. Zumindest bin ich gespannt, ob und ggfs. wieviel schneller ich (allerdings ohne Neo) im 25er Becken bin.
Außerdem: Wie war das mir der Rollwende
Beim GA1 krieg ich die hin, das weitere muß ich halt üben
Wir sind mal 100er (50m Becken/Neo) auf 2:00 min ab geschwommen, das fand ich schon nicht ohne Deine Version reizt mich auch, v.a. im Kinderbecken
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach Letzte Woche hab ich`s zumindest mit 3er Zug geschafft; das sah dann so aus, dass ich vor der Wende meist einen 2er eingeschoben habe und danach auch 1-2 2er um wieder Luft zu haben, dann gings im 3er weiter. Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz
btw: hast du nicht in SiFi gerollwendet?
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Regel 1: Die Luft wird nach der Rollwende für jeden knapp.
Regel 2: Sollte Regel 1 mal nicht zutreffen, bleibe zur Steigerung
der Geschwindigkeit so lange unten, bis Regel 1 wieder gültig wird.
Viele Grüße,
Christian
Hi
zu 1) Zu knapp, ok. Ich tauch dann aber wie ein Korken wieder auf: Plopp Wasseroberfläche, hab die Arme noch nicht da wo sie sein sollten und muss erst mal sortieren, was gefühlt eine Ewigkeit dauert und sicher sch.... aussieht
zu 2) in ganz selten Fällen liegt es daran
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
da ja meine triathlon saison schon vorbei ist und nun "NUR" mehr ein Marathon am Plan steht, möchte ich mal schauen was für mich im kommenden Herbst/ winter möglich ist um im schwimmen wieder Ziele zu haben.
Mein primäres ZIel ist es, das ich meine technik wieder verbessere und mal endlich ordentlich schwimme.
Von den zeiten will ich die 1000 Meter SUB 17 schaffen und auf den 100 meter net nur im WSA unter 1:30 sondern versuchen konstant bei zügigem GA2 auch unter 1:30 zu kommen. So das sich eine 1:40 normalität sind
da ja meine triathlon saison schon vorbei ist und nun "NUR" mehr ein Marathon am Plan steht, möchte ich mal schauen was für mich im kommenden Herbst/ winter möglich ist um im schwimmen wieder Ziele zu haben.
Mein primäres ZIel ist es, das ich meine technik wieder verbessere und mal endlich ordentlich schwimme. Von den zeiten will ich die 1000 Meter SUB 17 schaffen und auf den 100 meter net nur im WSA unter 1:30 sondern versuchen konstant bei zügigem GA2 auch unter 1:30 zu kommen. So das sich eine 1:40 normalität sind
Wenn mal 01:38 - 01:40 auf 100m bei mir Normalität sind, dann könnte ich eventuell mal an die 18min denken. Wie es derzeit aussieht, könnte das mit etwas Glück in 4 - 6 Wochen der Fall sein........, wenn man das Ganze mal von der potenzialtheoretischen Seite betrachtet.
das wird schon klappen.
Mein problem heuer war das ich die hervorragende schwimmform nur begrenzt in die triathlon saison mitnehmen konnte.
Ich hab mich vom Niveau zwar gesteigert, aber TOP Form hatte ich im März, ab da gings dann langsam bergab , was auch daran liegt das ich in der freibad saison weniger zum schwimmen komme, da die Öfnungszeiten nur bis 19 uhr sind..
aber mit meinen 34:58 für die 1,9 bin ich trotzdem zufrieden, das entspricht einer 18:24 auf 1000 meter...
zu 1) Zu knapp, ok. Ich tauch dann aber wie ein Korken wieder auf: Plopp Wasseroberfläche, hab die Arme noch nicht da wo sie sein sollten und muss erst mal sortieren, was gefühlt eine Ewigkeit dauert und sicher sch.... aussieht
zu 2) in ganz selten Fällen liegt es daran
1) kommt mir sehr sehr sehr bekannt vor. Anders kenne ich das nicht, weshalb ich wenn dann oben Wende.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub