gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei Dicke auf dem Weg nach Ratzeburg... - Seite 142 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2011, 18:57   #1129
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...Bilder...wir wollen Bilder sehen...

Was hast denn wieder gemacht???

Ich war dann trotz übler Kopfschmerzen und super schwülen Gewitterwetter doch noch Radfahren. Hab es betont ruhig angehen lassen und dann 49 km mit nem 25,8er Schnitt im GA1 gefahren. War echt schön mal etwas ruhiger unterwegs zu sein und nicht immer so pusten zu müssen.... Aber ich durfte mal wieder nen Reifen wechseln... Hab das dumpfe Gefühle, dieses Pannenband scheuert am Schlauch bis der dann durch ist... aber ohne hab ich angst mir Ständig dieses ganzen Glasscherbenrotz von den Radwegen in den Reifen zu fahren....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 19:41   #1130
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...Bilder...wir wollen Bilder sehen...
Von was willstn Bilder sehen?

Zitat:
Was hast denn wieder gemacht???
Nuja ich hab den Vorbau geschrottet.
Hab aufm Vorbau geschaut wie fest ich anziehen muss, 8-9Nm ok beim Drehmomentschlüssel eingestellt und vorsichtig angezogen. Blöd nur dass ich übersehen hab dass ich die Schrauben am Lenker nur mit 5-6Nm anschrauben darf...
Naja den Rest kann ma sich ja denken, jetzt drehen zwei Schrauben durch und morgen hat mein Radladen zu. Sprich vor Donnerstag werd ich wohl keinen neuen Vorbau kriegen.

Wobei ich grad überleg ob ich Vollpfeife nicht vielleicht jemand ran lass der Ahnung hat.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 19:42   #1131
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
@icey Egal, so schlimm kann es nicht sein! Vielleicht ein neues Lenkerband fällig

@willy Ich glaube immer noch, dass Deine Felge irgendwo ne Macke hat....mein Reifen ist ja auch nicht dauernd platt!
Oder Du solltest mal vermeiden die Bordsteine etc. hoch zu fahren bzw. den Renner nicht als Mounti verwenden
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 09:19   #1132
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Nee, an der Felge kann es nicht liegen, da es immer außen ist. Wenn ich mich recht entsinne kommt es immer an der Stelle zu einem Loch, wo die beiden Enden des Pannenschutzbandes übereinander liegen...

Beim Vorderrad ist absolut nichts, schon seit Februar o.ä..... ich habe dieses verflixte Band in verdacht... mal sehen, ob ich einfach nochmal ein neues hole...nur auf den Reifen will ich mich echt nicht verlassen...

Mal ne andere Frage, wenn mir häufig die Hände beim Radfahren einschlafen, wo verstelle ich dann was, um es in den Griff zu bekommen??? Vorbau kürzer, so dass Lenker weiter ran kommt?? Lenker drehen, so dass die Griffe noch höher kommen?? Rad wegschmeißen und nen neues Kaufen (eines wie der King es hat)??ß
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 09:40   #1133
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Also ich hatte bisher nur einen Platten und nur weil ich am Straßenrand entlang geschrabbt bin mit nicht aufgepumpten Reifen.

Sonst bretter ich überall durch! Die Schläuche auf dem RR haben sogar so lange gehalten bis dann das Ventil den Geist aufgegeben hat


Tja Lenker... gute Frage. Habe da ähnliche Probleme. Vor allem auf dem TT tuen die schonmal ordentlich weh. Da liegt dann auch viel mehr gewicht drauf bei der Position.
Habe da auch noch kein richtiges Konzept gefunden. Auf dem MTB kribbelt es schon nach einer halben Stunde auf dem Rad.

Ich sag es ungern, aber: Unser (vor allem mein) Gewicht ist nicht so recht für so krasse Sachen gemacht. Da muss man mehr leiden...
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 09:50   #1134
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ja, der faktor Gewicht ist sicher nicht zu unterschätzen...

Ja, irgendwie nervt mich das auch wahnsinnig....eigentlich sollte der Conti 4000 GP ziemlich pannensicher von hause aus sein. Aber irgendwie ist das bei mir nicht der Fall. hab schon überlegt mir den Conti 4 Season zu bestellen, denn der scheint noch ne Nummer ´sicherer zu sein. Welche Reifen fährst du denn??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 09:57   #1135
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Bei einschlafenden Händen soll man wohl an den Schalthebeln was ändern. Halt eben so, dass ma beim normalen fahren ne gerade Linie vom Arm zum Handgelenk hat, eben dass des nicht überstreckt/abgeknickt ist. Mit einschlafenden Händen hat ich nach n paar Stunden auch zu kämpfen, vorallem auch nachm Rad fahren haben die noch gekribbelt.

Ich hab gelesen, wenn ma die Pedale tauscht soll ma aufs Gewinde spezielles Fett draufmachen. Macht Ihr da auch was drauf, ist des unnötig und falls Ihr welches nehmt welches?

Da ich ja heute Abend zwangsläufig meinen Vorbau demontieren muss, hab ich noch ne Frage bzgl dem Deckel vom Steuersatz (also das was quasi überm Vorbau ist. Wenn ich den wieder draufschrauben will worauf muss ich achten?

Und weil mer grad am basteln sind, für den neuen Auflieger brauch ich auch noch n Lenkerband. Das für den Lenker wird celeste-farben, welche Farbe soll ich fürn Auflieger nehmen? Auch celeste? Ich hätt von Badminton-Schlägern noch weiße und schwarze Plüsch-Griffbänder, die müssten ja eigentlich auch passen.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 10:00   #1136
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Hm, ich fahre den Conti ohne Probleme. Habe nur das Ventil mal rausgerissen... Die vielen Scherben in letzter Zeit uebersteht er bis jetzt prima.

Tja, das liebe Gewicht ...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.