Ich war dann trotz übler Kopfschmerzen und super schwülen Gewitterwetter doch noch Radfahren. Hab es betont ruhig angehen lassen und dann 49 km mit nem 25,8er Schnitt im GA1 gefahren. War echt schön mal etwas ruhiger unterwegs zu sein und nicht immer so pusten zu müssen.... Aber ich durfte mal wieder nen Reifen wechseln... Hab das dumpfe Gefühle, dieses Pannenband scheuert am Schlauch bis der dann durch ist... aber ohne hab ich angst mir Ständig dieses ganzen Glasscherbenrotz von den Radwegen in den Reifen zu fahren....
Nuja ich hab den Vorbau geschrottet.
Hab aufm Vorbau geschaut wie fest ich anziehen muss, 8-9Nm ok beim Drehmomentschlüssel eingestellt und vorsichtig angezogen. Blöd nur dass ich übersehen hab dass ich die Schrauben am Lenker nur mit 5-6Nm anschrauben darf...
Naja den Rest kann ma sich ja denken, jetzt drehen zwei Schrauben durch und morgen hat mein Radladen zu. Sprich vor Donnerstag werd ich wohl keinen neuen Vorbau kriegen.
Wobei ich grad überleg ob ich Vollpfeife nicht vielleicht jemand ran lass der Ahnung hat.
@icey Egal, so schlimm kann es nicht sein! Vielleicht ein neues Lenkerband fällig
@willy Ich glaube immer noch, dass Deine Felge irgendwo ne Macke hat....mein Reifen ist ja auch nicht dauernd platt!
Oder Du solltest mal vermeiden die Bordsteine etc. hoch zu fahren bzw. den Renner nicht als Mounti verwenden
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Nee, an der Felge kann es nicht liegen, da es immer außen ist. Wenn ich mich recht entsinne kommt es immer an der Stelle zu einem Loch, wo die beiden Enden des Pannenschutzbandes übereinander liegen...
Beim Vorderrad ist absolut nichts, schon seit Februar o.ä..... ich habe dieses verflixte Band in verdacht... mal sehen, ob ich einfach nochmal ein neues hole...nur auf den Reifen will ich mich echt nicht verlassen...
Mal ne andere Frage, wenn mir häufig die Hände beim Radfahren einschlafen, wo verstelle ich dann was, um es in den Griff zu bekommen??? Vorbau kürzer, so dass Lenker weiter ran kommt?? Lenker drehen, so dass die Griffe noch höher kommen?? Rad wegschmeißen und nen neues Kaufen (eines wie der King es hat)??ß
Also ich hatte bisher nur einen Platten und nur weil ich am Straßenrand entlang geschrabbt bin mit nicht aufgepumpten Reifen.
Sonst bretter ich überall durch! Die Schläuche auf dem RR haben sogar so lange gehalten bis dann das Ventil den Geist aufgegeben hat
Tja Lenker... gute Frage. Habe da ähnliche Probleme. Vor allem auf dem TT tuen die schonmal ordentlich weh. Da liegt dann auch viel mehr gewicht drauf bei der Position.
Habe da auch noch kein richtiges Konzept gefunden. Auf dem MTB kribbelt es schon nach einer halben Stunde auf dem Rad.
Ich sag es ungern, aber: Unser (vor allem mein) Gewicht ist nicht so recht für so krasse Sachen gemacht. Da muss man mehr leiden...
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
Ja, der faktor Gewicht ist sicher nicht zu unterschätzen...
Ja, irgendwie nervt mich das auch wahnsinnig....eigentlich sollte der Conti 4000 GP ziemlich pannensicher von hause aus sein. Aber irgendwie ist das bei mir nicht der Fall. hab schon überlegt mir den Conti 4 Season zu bestellen, denn der scheint noch ne Nummer ´sicherer zu sein. Welche Reifen fährst du denn??
Bei einschlafenden Händen soll man wohl an den Schalthebeln was ändern. Halt eben so, dass ma beim normalen fahren ne gerade Linie vom Arm zum Handgelenk hat, eben dass des nicht überstreckt/abgeknickt ist. Mit einschlafenden Händen hat ich nach n paar Stunden auch zu kämpfen, vorallem auch nachm Rad fahren haben die noch gekribbelt.
Ich hab gelesen, wenn ma die Pedale tauscht soll ma aufs Gewinde spezielles Fett draufmachen. Macht Ihr da auch was drauf, ist des unnötig und falls Ihr welches nehmt welches?
Da ich ja heute Abend zwangsläufig meinen Vorbau demontieren muss, hab ich noch ne Frage bzgl dem Deckel vom Steuersatz (also das was quasi überm Vorbau ist. Wenn ich den wieder draufschrauben will worauf muss ich achten?
Und weil mer grad am basteln sind, für den neuen Auflieger brauch ich auch noch n Lenkerband. Das für den Lenker wird celeste-farben, welche Farbe soll ich fürn Auflieger nehmen? Auch celeste? Ich hätt von Badminton-Schlägern noch weiße und schwarze Plüsch-Griffbänder, die müssten ja eigentlich auch passen.