gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Guttenberg? - Seite 142 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll zu Guttenberg aufgrund der Plagiate als Verteidigungsminister zurücktreten?
Ja. Aufgrund des Verlustes an Glaubwürdigkeit ist er als Minister nicht mehr tragbar. 159 59,77%
Nein. Man ist ohne Doktorgrad kein schlechterer oder besserer Minister 86 32,33%
Das Thema ist so komplex, dass ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet habe. 21 7,89%
Teilnehmer: 266. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2013, 11:14   #1129
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Mich beschäftigt seit gestern abend die Frage, ob es eigentlich Zufall ist, dass bisher nur FDP und Unionspolitiker aufgeflogen sind
Das ist nicht korrekt. Z.B. Uwe Brinkmann (SPD)...

http://www.welt.de/politik/deutschla...l-abgeben.html
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:16   #1130
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Außerdem ist der "Dr." im Namen in den meisten Fällen irreführend, denn nur selten handelt es sich bei den Namensträgern wirklich um Forscher.
Doktortitel werden ja auch nicht vergeben, damit jemand als Forscher zu erkennen ist.
Ich finde nicht, dass man wegen wenigen Schummlern, damit meine ich nicht Schavan, das ganze System ändern sollte. Eine ehrliche Doktorarbeit zu schreiben erscheint mir persönlich ziemlich undankbar. Alle Doktoranden, die ich kenne, haben einen harten Stand. Da ist so ne kleine Belohnung schon drin, finde ich.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:29   #1131
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das ist nicht korrekt. Z.B. Uwe Brinkmann (SPD)...

http://www.welt.de/politik/deutschla...l-abgeben.html
Okay, ich habe das nicht recherchiert. Dennoch häufen sich die Fälle im Lager der Regierungskoalition
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:31   #1132
3-rad
 
Beiträge: n/a
Wenn man tief genug gräbt findet man überall was.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:33   #1133
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Okay, ich habe das nicht recherchiert. Dennoch häufen sich die Fälle im Lager der Regierungskoalition

Ist ja auch spannender. Je weiter oben, desto größer der Aufschrei. Und worauf stehen die Medien? Wen interessiert schon das Auffliegen eines Oppositionspolitikers aus der zweiten Reihe?! Aber so ein Minister, das bringt Auflage. Wie gesagt, wenn sie wirklich mal systematisch anfangen, sind noch viel mehr Leute ihre Titel los, da bin ich mir sicher.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:35   #1134
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Eine ehrliche Doktorarbeit zu schreiben erscheint mir persönlich ziemlich undankbar. Alle Doktoranden, die ich kenne, haben einen harten Stand. Da ist so ne kleine Belohnung schon drin, finde ich.
Auch wieder wahr. Allerdings lohnt sich ein Doktortitel in vielen Berufszweigen finanziell, was ja ebenfalls eine Belohnung darstellt.
Finanziell zahlt sich der Titel in der Regel aus. Während ein Einsteiger mit Universitätsdiplom in Deutschland im Durchschnitt ein Gesamteinkommen von rund 40.000 Euro erhält, kommt ein Berufsanfänger mit Doktortitel im Schnitt schon auf mehr als 50.000 Euro – ein Plus von 25 Prozent.

Der Vorsprung bleibt später bestehen: Mitarbeiter mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung kommen Personalmarkt zufolge im Durchschnitt auf eine Vergütung von 78.500 Euro, haben sie eine Promotion, sind es 95.000 Euro, ein Aufschlag von immer noch 20 Prozent. Quelle
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 11:55   #1135
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Auch wieder wahr. Allerdings lohnt sich ein Doktortitel in vielen Berufszweigen finanziell, was ja ebenfalls eine Belohnung darstellt.
Finanziell zahlt sich der Titel in der Regel aus. Während ein Einsteiger mit Universitätsdiplom in Deutschland im Durchschnitt ein Gesamteinkommen von rund 40.000 Euro erhält, kommt ein Berufsanfänger mit Doktortitel im Schnitt schon auf mehr als 50.000 Euro – ein Plus von 25 Prozent.

Der Vorsprung bleibt später bestehen: Mitarbeiter mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung kommen Personalmarkt zufolge im Durchschnitt auf eine Vergütung von 78.500 Euro, haben sie eine Promotion, sind es 95.000 Euro, ein Aufschlag von immer noch 20 Prozent. Quelle
Prinzipiell Zustimmung. Die Frage ist nur, ob einen "Doktor" als Berufseinsteiger ansehen kann. Zumindest in den Naturwissenschaften hat er ja mehrere Jahre gearbeitet, wenn auch meistens zu einem geringeren Gehalt, nur eben in der Forschung.

Wenn er die Jahre an der Uni genutzt hat, um sich beruflich weiterzuqualifizieren, soll er wegen mir ruhig mehr Kohle verdienen und den titel tragen. Er hat ja auch während der Promotion mehrere Jahre auf ein gutes Einkommen in der Wirtschaft verzichtet.

Mittlerweile hab' ich allerdings nur das Gefühl, dass der Titel nicht mehr als Nachweis einer Weiterqualifizierung dient, sondern in einigen Branchen einzig als Eintrittkarte für die Karriere. Da muss ganz schnell ein Doktor her, egal wie und egal mit welchen Mitteln.

Affig finde ich z.B. auch, wenn man den Titel bei jeder sich bietenden Gelegenheit angibt, z.B. wenn ich in der Ergenbisliste eines Triathlons ein "Doktor" lese. Da frage ich mich schon, was das soll....


Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.