Habe letztes Jahr die gleiche Kombination - Moritzburg MD + Roth LD - gemacht. Im nachhinein würde ich eine MD mit etwas mehr HM wählen, aber dazu ist es nun ja zu spät.
Naja, dafür sinds ja ein paar Kilometer mehr auf der Radstrecke
Zitat:
Zitat von smu
Deine Radzeit kannst du aber ruhig etwas nach oben schrauben, da die Strecke wirklich sehr flach ist.
Naja, ich bin vor ein paar Wochen 2:52h auf 95km gefahren, das war flach und schon mit ordentlich Druck. Denke mit sub2:50 ist das schon realistisch.
Deine Radzeit kannst du aber ruhig etwas nach oben schrauben, da die Strecke wirklich sehr flach ist.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Naja, ich bin vor ein paar Wochen 2:52h auf 95km gefahren, das war flach und schon mit ordentlich Druck. Denke mit sub2:50 ist das schon realistisch.
Ich glaube er meinte eher die Geschwindigkeit nach oben und die Zeit nach unten schrauben. Wen du die 2:52 im Training gefahren bist würde ich eher auf <2:40 schätzen im Rennen (bei vergleichbarem Profil).
Na ich weiß nicht. Vielleicht fehlts mir da ja einfach an Wettkampferfahrung auf dem Rad, aber eine 2:40 auf 95km kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Bei der 180km Tour waren wir nach 90km bei 2:38, da fuhr ich teilweise im Windschatten und das war schon teilweise ziemlich hart gefahren.
Andererseits bin ich letztes Jahr beim BerlinMan mit dem Rennrad einen 30er Schnitt auf 90km gefahren, was ich so wohl im Training auch niemals auf so einer profilierten Strecke geschafft hätte...
Na ich weiß nicht. Vielleicht fehlts mir da ja einfach an Wettkampferfahrung auf dem Rad, aber eine 2:40 auf 95km kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Bei der 180km Tour waren wir nach 90km bei 2:38, da fuhr ich teilweise im Windschatten und das war schon teilweise ziemlich hart gefahren.
Andererseits bin ich letztes Jahr beim BerlinMan mit dem Rennrad einen 30er Schnitt auf 90km gefahren, was ich so wohl im Training auch niemals auf so einer profilierten Strecke geschafft hätte...
Naja, wir werdens sehen
Wenn man sich Mal die Ergebnisse der Halbdistanz Moritzburg vom letzten Jahr anschaut, ist ja die überwiegende Mehrheit ( bis Rang 200 +/-)der Starter einen guten 30er Schnitt gefahren...Respekt!
Ich glaube er meinte eher die Geschwindigkeit nach oben und die Zeit nach unten schrauben. Wen du die 2:52 im Training gefahren bist würde ich eher auf <2:40 schätzen im Rennen (bei vergleichbarem Profil).
Genau so meinte ich es
Im Wettkampf - auch wenn es ein Testwettkampf ist - geht doch immer etwas mehr als im Training - dazu machst du so etwas doch.
Ich würde beim Schwimmen und Radfahren schon etwas riskieren und dir eine ambitionierte Zeit setzen - nach 10 km Laufen merkst du dann ob es zu viel war oder nicht.
Auch wenn es langsam schwer fällt, ich pausiere heute vorsichtshalber auch noch. Es wäre zwar kein Problem was zu machen, aber der Hals kratzt noch ein wenig.
Dafür ist die Scheibe fahrbereit und wird morgen getestet, Bilder folgen wenn ich daheim bin :-).