Das war ein KM-reiches Wochenende! Mittwoch abend in die Stau's eingereiht. Irgendwann um 23 Uhr war ich dann endlich in Hilpoltstein. Schön am Rothsee übernachtet und morgens einen ganzen See für mich! Herrlich, ein wenig planschen in dem sanften, ruhigen Wasser... dann Frühstück beim Schmidt und richten des Radels.
Wir gingen zu fünft auf die Runde und ich war heilfroh, dass ich hier Unterstützung gefunden hatte

Es macht doch eindeutig mehr Spass quatschend durch die Gegend zu radeln und anschliessend gemeinsam einen schönen Kaffee zu geniessen!
Die Radstrecke ist ja wirklich der Hammer und die Frage, ob ich gar das Rennrad nehme, hat sich erledigt.
Noch kurz in den Rothsee gesprungen um wieder fit zu werden und dann ab nach Hause. Die Strecke war frei und nach 4,5 Stunden stand ich 5 km vor zu Hause im Stau. Glücklicherweise nicht lange.
Den Beinen und Genick ging es super und so machten sich meine bessere Hälfte und ich auf Richtung Elsass. Kurzer Zwischenstopp in Lörrach und dann in den Süd-Elsass. Dort hatten wir auf der Karte jede Menge Seen gesichtet und das war interessant. Allerdings entpuppten sich diese als Fischteiche. Nix mit Schwimmen, aber immerhin ein lauschiges Plätzle für den Camper im Wald direkt am See. Ruhig übernachtet, nur so kräftiges Gehupe aus dem Nachbarort war zu hören... gut, dass die unser Autokennzeichen nicht gesehen haben.
Frühstück gab's dann schön am See und da die Gegend irgendwie wie der Ar... der Welt aussah und es uns nicht wirklich anmachte dort zu radeln, fuhren wir mit Sack und Pack einfach weiter in's Jura.
Dort haben wir einen schönen Tag verbracht und waren rechtzeitig zu Hause, so dass ich meine Sachen in der Halbzeit richten konnte...
Heute morgen dann wiedermal die obligatorische Frage, warum ich immer Hobbies habe, bei denen man so früh aufstehen muss... Triathlon in Zug stand an. Ich hatte zwar kaum Schwimmen und fast kein Laufen trainiert, das coole dort ist aber, dass die Short-Distance einfach auch 40 km Radstrecke hat, da sie um den Zugersee führt. Also quasi meine Hausstrecke.
Das Wetter herrlich, also dann halt los. Auf war ich ja eh schon.
Das Schwimmen war 500m Prügelei und das bei den Frauen... einmal hat mir eine voll eine eingeschenkt, da sie mal wieder quer schwammen. Grrrr. Da wurde ich sauer und ich bin sicher, dass die ziemlich Wasser geschluckt hat, als ich mich an ihr lang zog.
Wechsel ging ausnahmsweise mal schnell und endlich auf's Rad. Kurz über Kopfsteinpflaster und dann Gas geben. Mir war etwas kühl, aber das legte sich gleich. Es rollte gut und das Gefühl war super für die ersten 20 km.
Dann kam eine richtig grosse Gruppe vorbei, alle im Windschatten und voll am kreiseln. Und ich dachte, wenigstens die Frauen fahren fair. Phhhh... ok, dann halt am Hügel etwas rausnehmen, ich ärgerte mich, überzeugte mich dann aber selber, dass ich gefälligst mein eigenes Rennen fahren sollte... also Kopf runter und Gas.
Endlich kam ein Motorrad vorbei. Das war aber leider kein Schiri sondern ein Kameramann. Irgendwie habt der dann aber dafür gesorgt, dass es die Gruppe gesprengt hat und... nach und nach sammelte ich alle wieder ein. Nur zwei oder so habe ich nicht mehr gesehen. Einzelne dieser Lutscher (auch Männer) versuchten sich an mich ran zu hängen, aber ich konnte das Tempo verschärfen und wurde sie los!

Ein echt tolles Gefühl.
Voll motiviert suchte ich die nächsten vor mir und sammelte weiter ein. So ging das bis in's Ziel! Herrlicher Spass!
Das Laufen war eine entsprechende Katastrophe, der Wechsel dazu auch unmotiviert langsam und losgetrabt. Nach ca. 2 km fand ich sowas wie einen Rhythmus. Kurz überlegt, ob ich nun versuche mal richtig zu Rennen und nicht zu traben. Aber ne, ich entschied mich dagegen. Das wird eine Aufgabe für "nach Roth"... und soviel langsamer als vor zwei Jahren war ich gar nicht. Da hatte ich Laufen trainiert. Ok, gehen kann ich ja schnell.
Jedenfall ein richtiger Spass heute! Und das allerschönste, mein Gefühl war richtig. Mein Garmin zeigte beim Auslesen einen 33er Schnitt an!
Mann bin ich stolz. Ein echter Fortschritt und nichtmal all-out gefahren.
Aber eines ist sicher, das Tempo kann ich in Roth nicht fahren... egal, der Streuselkuchen im Ziel lockt! Den gab's in Mini-Stücken heute immerhin auch!
So, vier Wochen... Endspurt!