gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1405 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2010, 00:18   #11233
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht
den Armzug würde ich möglichst oft von jemandem begutachten
lassen der sich mit so etwas auskennt.

Für Triathleten genügt in ~95% der Fälle ein Minimal-
beinschlag, der Auftrieb für die gute Wasserlage erzeugt.

Ich lasse mich hier nur deshalb etwas ausführlicher über den
Beinschlag aus, weil man da IMHO nicht so viel Anleitung zu
braucht, und den (unter Beachtung von zwei ... drei Punkten)
auch mal für sich alleine trainieren kann.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 02:13   #11234
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Hallo, Christian!

Ich versuche nun schon ne längere Zeit ne anständige Rollwende hinzubekommen, bin aber bis jetzt kläglich gescheitert. Je schneller ich schwimme, desto schlimmer wird meine Wende, komme in Atemnot. Und je schneller ich die Wende dann mache, desto schneller wird mir richtig übel.

Kennst Du vielleicht Übungen und Links, wo man langsam die Rollwende erlernen kann?
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 04:35   #11235
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



den Armzug würde ich möglichst oft von jemandem begutachten
lassen der sich mit so etwas auskennt.

Für Triathleten genügt in ~95% der Fälle ein Minimal-
beinschlag, der Auftrieb für die gute Wasserlage erzeugt.

Ich lasse mich hier nur deshalb etwas ausführlicher über den
Beinschlag aus, weil man da IMHO nicht so viel Anleitung zu
braucht, und den (unter Beachtung von zwei ... drei Punkten)
auch mal für sich alleine trainieren kann.


Viele Grüße,

Christian
, deswegen freue ich mich schon auf Sifi
Letztes Jahr gab mir Keko wertvolle Tipps zur Überwasserphase.
Edith sagt: Er war schlicht entsetzt, als er mir zusah
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 08:52   #11236
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
wie bitte? faseln, also wirklich...

Da stand etwas von *leichter* Verdrehung der Füße nach innen

Ich geb ja zu, dass ich das nur überflogen und im Wasser überlegt hab, WAS ich jetzt eigentlich WIE machen soll

MEIN Fehler, NICHT deiner
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 09:39   #11237
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Gelenkigkeit kommt imho von alleine zusammen mit
der "Sauerstoffverbrauchsoptimierung" wenn man genug
Beinarbeit trainiert. In diesem Artikel ist eine Unterwasser-
aufnahme von Brita Steffen. Man beachte die Verbiegung des
linken Fußes (Nein, es ist keine Schwimmflosse aus Gummi;-)
Die Flosse ist ja wirklich der Hammer. Der ganze Rest vom Fisch auch.
Aber warum knickt sie den Daumen so, das bremst doch
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:43   #11238
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Hallo, Christian!

Ich versuche nun schon ne längere Zeit ne anständige Rollwende hinzubekommen, bin aber bis jetzt kläglich gescheitert. Je schneller ich schwimme, desto schlimmer wird meine Wende, komme in Atemnot. Und je schneller ich die Wende dann mache, desto schneller wird mir richtig übel.
Dass Luft knapp wird, wenn man schon schnell schwimmt, und dann
auch noch schnell wenden will, ist normal. Zumindest habe ich das
Problem auch Das heisst aber, dass Du zumindest rum kommst,
aber dass Deine Probleme erst anfangen, wenn's schnell gehen soll?

Das jemandem von der Wende übel wird, habe ich noch nicht gehört.
Das spricht doch zumindest für eine extrem schnelle Rotation

Zitat:
Kennst Du vielleicht Übungen und Links, wo man langsam die Rollwende erlernen kann?
Da muss ich leider passen. Und an meinen Wenden bastele ich selber gerade etwas...
(Das MUSS doch schneller gehen, Rainer ist JEDES mal 'ne halbe Länge weg )


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 00:57   #11239
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
gut dass ihr triathleten jetzt nen früheren (und bald vl auch wieder aktiven) wettkampfschwimmer unter euch habt ;-)

wende

video

noch eins

wenn dir die nicht reichen schau bei youtube o.ä. nach "freestyle flip turn"

und was dir auch helfen kann, nimm ne einfache digitalkammera und stativ mit (hab für meine nen ca. 5cm hohes stativ für 15€ dazubekommen, also bezahlbar) oder befestige die kamera so am beckenrand und filme dich selbst mal, sowohl die wende als auch den stil. geht natürlich auch wenn jemand dabei ist, dass der dich filmt, am besten aus verschiedenen perspektiven (seitlich, von vorn, von hinten, von oben sofern möglihc, vl auf startblock stellen)

denn erzählen kann dir jeder schwimmer viel, aber du musst es selber sehen was du anders machst als die topschwimmer in den analysevideos.
bei mir wars früher so, wenn ich was gesagt bekomme, ich verstehe es zwar, aber ich kann es hab es nich greifbar, ich fühle mich nich wohl im wasser, wenn ich irgendwie versuche mein stil so umzuändern, dass ich meine, es wäre so wie es mein trainer will - das war mir immer etwas schwammig.
lg
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 21:23   #11240
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
So, die sub-1:40 von Godie konnte ich nicht auf mir sitzen lassen
Also bin ich heute mal T16 geschwommen - da hatte ich wieder 6 Versuche über 100 m

6 x 200 GA2 (Soll: 3:43 - Pause 1 min)
3:37/3:41/3:35/3:33/3:35/3:32

6 x 100 GA2 (Soll: 1:49 - Pause 1 min)
1:41/1:41/1:41/1:38/1:41/1:38

2 x 50 WSA (Soll: 0:45 - Pause 30 Sek.)
45/45

Langsam fühlt sich das, was ich da mache, wieder nach Schwimmen an - also nach Schwimmen, wie ich es kenne
Schwimmen wie die EM-Teilnehmer fühlt sich vermutlich nochmal komplett anders an
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.