gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1404 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2010, 10:19   #11225
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Super, freut mich Du wirst diesen Winter weitere richtig große Sprünge machen
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag

Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8 ) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen
Naja, Beindrehung mag offensichtlich mein linkes nicht und hat die ganze Nacht keine Ruhe gegeben. Jetzt wird es auch voluminöser
Dummheit, Übermut und falsche Technik ergeben...
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 11:01   #11226
3olli
Szenekenner
 
Benutzerbild von 3olli
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 94
Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:

1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…

2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.

Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes.

Olli
__________________
Die Saison verlief voll nach Plan - nur der Plan war Scheiße
3olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 11:12   #11227
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von 3olli Beitrag anzeigen
2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen.
Da darfst Du dir nichts dabei denken. ALLE Frauen können das. Liegt in der Natur der Sache selbst.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:28   #11228
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von 3olli Beitrag anzeigen
Zwei Dinge hauen bei mir beim Schwimmtraining absolut nicht hin:

1. Beinschlag: Die Zeit für 50m Kraulbein mit Brett ist = unendlich. Sprich, ich komme nicht auf der anderen Seite an, ausgeschlossen. Ich habe es wirklich schon ein paar Mal probiert, funzt nicht. Nach 10m ringe ich so nach Luft wie bei einem 5 km Lauf bei 40 C auf Bestzeit nicht. Vortrieb = 10 cm pro Minute…

2. Toter Mann-Übung: Die Beine sinken nach wenigen Sekunden unaufhaltsam nach unten. Eine Kollegin von mir kann so minutenlang auf dem Wasser liegen, da bin ich längst geduscht, angezogen, heimgefahren und satt gegessen.

Was kann man da tun? Zur Info: Meine erste MD bin ich in 0:38:50 geschwommen, die letzte OD in 0:30:10. Beides mit Neo – beides nix besonderes.

Olli
Kann ich absolut nachempfinden
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:32   #11229
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag

Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen
Naja, Beindrehung mag offensichtlich mein linkes nicht und hat die ganze Nacht keine Ruhe gegeben. Jetzt wird es auch voluminöser
Dummheit, Übermut und falsche Technik ergeben...
Da hast Du mich ja schon überholt
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:42   #11230
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
1.) Da hast Du mich ja schon überholt
Ich bin noch beim Armzug, an vortriebswirksamen Beinschlag wage ich mich noch nicht
1.) Quatsch
Was meinst du, wie ich das Quentchen Zeit herausgekitzelt hab, um unter die Grenze zu kommen?
25m Beinschlag total zu mehr langt es leider nicht
Am Armzug verändere ich grad das Timing, mal schauen, wann die 1:30 fallen
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 00:06   #11231
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Auf ein Hoch kommt ein Tiefschlag

Nachdem unser neuer Co-Trainer Chris irgendwas von Beinarbeit gefaselt hat, mußte ich es natürlich gestern auch ausprobieren. So 6 (oder 8 ) x 50m Kraulbeine mit 1/2 PippiL-Tempo .
Stand in der Beschreibung nicht was von Füße (oder Beine) nach innen drehen
wie bitte? faseln, also wirklich...

Da stand etwas von *leichter* Verdrehung der Füße nach innen.
Denn näherungsweise ist die vorgere Fußhälfte eine ebene Fläche
die leicht nach außen hin abfällt. Durch die leichte Verdrehung
wirkt diese Fläche besser, da sie so senkrecht zur Bewegung
wirkt. Das ist imho aber das letzte i-Tüpfelchen auf
einem guten Beinschlag


Wesentlich wichtiger sind die folgenden Punkte:

Möglichst wenig Spritzer: Überlegt Euch mal, wieviel Kilo
Wasser ihr pro Bahn sinnlos in die Luft schaufelt, wenn das
so richtig nach BeinARBEIT aussieht. Außerdem bedeutet
viel Wasser in der Luft auch immer viel Luft unter Wasser.
Und in Luft erzeugt der Beinschlag keine Auf- oder Vortrieb...

Nicht Radfahren: Sehr häufig wird die Bewegung des
Oberschenkels im Knie wieder ausgeglichen, so dass der Unter-
schenkel immer parallel zur Wasseroberfläche geführt wird.
Das ist ineffektiv, und der schräg nach unten stehende Ober-
schenkel ist eine prima Bremse.

Gelenkigkeit kommt imho von alleine zusammen mit
der "Sauerstoffverbrauchsoptimierung" wenn man genug
Beinarbeit trainiert. In diesem Artikel ist eine Unterwasser-
aufnahme von Brita Steffen. Man beachte die Verbiegung des
linken Fußes (Nein, es ist keine Schwimmflosse aus Gummi;-)


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 00:08   #11232
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Da darfst Du dir nichts dabei denken. ALLE Frauen können das. Liegt in der Natur der Sache selbst.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.