gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pressekonferenz Rolf Aldag Livestream - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2007, 13:54   #105
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Jetzt kann man natürlich auch mal das "Duell" von LA und JA und anderen unter einem anderen Blickwinkel betrachten, da ja doch Waffengleichheit bestanden hat.
Ha!!
das wiederum glaub ich überhaupt nicht

der Ami hat damals schon das Zeug verwendet das nächstes Jahr erst bei T-Mobile getestet wird
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 13:56   #106
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Das weiss man ja auch nicht so wirklich, vll hatte einer die hoehere medizinische Entwicklungsstufe. Ist eben ein bisschen wie im Motorsport. Lance hat in jedem Fall haerter trainiert.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 14:04   #107
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Jetzt kann man natürlich auch mal das "Duell" von LA und JA und anderen unter einem anderen Blickwinkel betrachten, da ja doch Waffengleichheit bestanden hat.
Trotz allem gab es ja Unterschiede im Kontrollsystem. WEr nie im Training kontrolliert wird, der kann sich andere Sachen rein tun, als jemand der des öfteren im Training kontrolliert wird.
Es gibt ja halt auch andere zusätzliche Mittel, die sehr wohl entdeckt werden können, bei denen die dann vorsichtig sein mußten. Der eine kann sich abends nur etwas spritzen, dass morgens nicht mehr nachweisbar ist, der andere kann da vielleicht ganz anders dosieren, weil er keine Kontrolle fürchten muß.
Waffengleichheit war zumindest in der Vorbereitung eher nicht gegeben.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 14:09   #108
pete-131313
Szenekenner
 
Benutzerbild von pete-131313
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Behle, Frank Ullrich, Müssiggang, Pichler ("Der Mann, der Frauen Beine macht"), Fritzenwenger und diese schwedische Wintersportexpertin..... womöglich die Radsportsippe des Wintersports?
Nein nein nein. Nicht schon wieder auf die Wintersportler. Und wenn schon, dann bitte mit dem Finger auf die spanischen Langläufer. Schließlich waren es doch die, die die Goldmedaillen wieder hergeben mussten. Wie hieß dieser Spanier nochmal, da hatte irgendwie einen deutsch klingenden Namen...
pete-131313 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 14:13   #109
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Doch, die Leistungen gingen zurueck. Pantani und Ulle waren damals schneller Alp D'Huez hochgefahren als 2004 beim Zeitfahren, deutlich schneller! Sogar schneller als Armstrong 2004, damals wurde wohl deutlich mehr nachgeholfen. es gab halt gar keinen Nachweis.
Liegt das nicht eher an der HC-Obergrenze, die sie dann irgendwann eingeführt haben?
Abgesehen davon wurde die Tour ja dennoch immer schneller gefahren und die Leistungen gingen ja eben nicht auf die von 10 Jahren zuvor herunter.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 14:39   #110
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
trotz aller kritik an der heutigen konferenz finde ich es trotzdem schon sensationell.
wollen wir mal so blauäugig sein und optimistisch denken dass jetzt vielleicht was ins rollen kommt.
ich sehe allerdings überhaupt keine lösung für das problem. es sei denn man kaserniert alle profis und holt sie nur zu den rennen raus.

zabel riskiert nicht viel, da er eh aufhören will.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 14:48   #111
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
es sei denn man kaserniert alle profis und holt sie nur zu den rennen raus.
So wie jetzt bei den Chinesen?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 15:01   #112
Shamrock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shamrock
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Schwoabaländle
Beiträge: 220
Jetzt kommt der nächste. Gerade auf eurosport.de gesehen, dass morgen Bjanre Riis eine PK geben will:

http://de.eurosport.yahoo.com/240520...offensive.html
Zitat:
Riis geht in die Offensive

Eurosport - Do 24.Mai. 14:51:00 2007

Nach den Doping-Geständnissen von Erik Zabel, Rolf Aldag, Udo Bölts und Christian Henn bricht auch Ex-Telekom-Profi Bjarne Riis sein Schweigen. Der Tour de France-Sieger des Jahres 1996 hat angekündigt, sich am Freitag auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen zur aktuellen Problematik zu äußern.
__________________
If you ever dream of beating me, you better wake up and apologize. (Muhammed Ali)
Shamrock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.