Geastern abend habsch die Barbara gemacht, seit langem mal wieder eine CF Einheit drinnen (im Keller). Wie befürchtet haben mir die Klimmis zu schaffen gemacht. Anfangs noch ganz easy, brauchte ich dann in der letzten Runde mehr als zwei Minuten und schaffte die letzten 10 auch nur einzeln. Dann hieß es natürlich den Rest durchzuballern, um kein Foul zu produzieren. Rein von derZeit her hat es knapp gereicht, habe die Pistols trotzdem noch ganz am Ende gemacht, die waren ja schon lange nicht mehr dran.
Ich find die Vorstellung immer ganz lustig, dass der Körper verzweifelt nach "frischen" Muskelfasern sucht. Also bei mir hat er nicht so die große Auswahl auch nicht an weniger frischen. Ist irgendwie überschaubar das Angebot.
Diese Mountain Climber waren auch schön heftig. Wobei die sogar mehr auf die Arme/Schultergürtel gingen wegen der Haltearbeit.
Wieder geschwitzt wie 'n Affe. Draußen ist es doch schöner.
vielen Dank für die wirklich informative und gut geschriebene Artikelserie. Da ich gerade wegen einer leichten Erkältung sportlich kürzer treten muss, bietet es sich an die theoretischen Grundlagen zu legen. Hoffe, der 3. Teil führt nicht wieder zu unqualifizierten Kommentaren.
Ahoi Sportsfreunde,
kurzes Lebenszeichen von mir. Die Erkältung hatte sich als "richtige" Grippe entpuppt, damit hatte sich auch das Skifahren erledigt... bin heute den 2. Tag wieder am arbeiten, aber noch immer ziemlich erschöpft. Ich denke, ich brauche noch 3-4 Tage, bisw ich wieder locker einsteigen kann.
So einen beschissenen Jahresanfang hatte ich noch nie...
Ravistellus,
alles gute für deine Hüfte!!! Ich wünsch dir, daß es konservativ zumindest deutlich linderbar ist!
Ich habe in der Hinsicht Glück. Seit ich mit CF angefangen habe, habe ich keine Gelenkprobleme mehr. Für mich auch ein Aspekt dieser Trainingsform: es ist eine Art Krankengymnastik und unterstützt meinen Bewegungsapparat deutlich besser als alle Trainings die ich bisher abgeliefert habe!
Oh Mann. Hab die halbe Nacht nicht geschlafen.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit.
Zum Glück wirds tagsüber meist besser. Aber so richtig durchatmen kann ich nicht.
Werde aber trotzdem versuchen heite mit Angie zu laufen.
Wer braucht schon Sauerstoff zum Training.
Ach so:
Vielleicht sollte ich doch öfter als alle 5 Wochen Schwimmen.
Ich spüre in meiner Schulter leichten Muskelkater.
Da ich derzeit nicht mitspielen kann, würde ich gerne mir schon mal (oder besser: endlich mal) Spielzeug kaufen.
Bei der Langhantelstange wollte ich 158 cm länge nehmen, das sollte reichen. - Nur: 30 oder 50 mm Durchmesser?
Es gibt da wohl auch 2erlei Verschlüsse, zu was ratet ihr?