Zunächst @triduma: Danke für den Hinweis - ich arbeite daran.
Mich lässt dieses Thema nicht los. Ich hoffe es ist nicht zu Off-Topic, denn die Frage "Kalkül oder Intuition" muss sich ja nicht nur auf die Einheiten der Woche beziehen, sondern kann ja auch ausgeweitet werden auf die Frage: Wie lege ich die Trainingsgeschwindigkeiten (Zielzeiten) fest?
Ich habe den von dude verlinkten Thread gelesen. Dort steht TDL an der Schwelle ca. 10-20 Sec. schneller als MRT.
Ich habe vor kurzem auf dem Laufband nen Laktattest machen lassen (was tut man nicht alles). Da kam raus, dass meine Schwelle bei 4:17min/km liegt. Plus 10-20Sec würde also bedeuten: 4:27-4:37 min/km ist mein MRT.
Angenommen ich würde mir jetzt vornehmen auf einen Solo M zu trainieren. Würde ich dann als Zielzeit 3:08h bis 3:15h vornehmen und den Plan dahingehend aufbauen? Das wäre doch dann das Kalkül.
Würde mir das einer sagen, würde ich antworten: Du bist völlig verrückt - nie im Leben. 3:30 ist realistisch - maximal. Das ist die Intuition.
Oder liege ich mit dem was ich bisher Training nannte (Intuition) so weit daneben, dass ich mich eigentlich nur im Reha-Bereich bewegt habe.
Den Verdacht habe ich beinahe, denn seit ich mir die Pläne schreiben lasse, ist sogar in der Jahreszeit jetzt deutlich(!) mehr Tempo drin ...
EDIT: @PMP - Sehr witzig.

Der hat mir schon was in den Plan geschrieben diesbezüglich. Irgendwie hat das aber wohl auch gewirkt. Ich habe auf meiner 10,1km Hausstrecke mit Höhenmetern meinen Rekord im Training um knapp 3,5min(!) verbessert - bei schlechten Bedingungen.