gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2024, 10:29   #105
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Idee

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Aber das würde ja heißen, dass es egal ist, wen man wählt, weil es sowieso gleich endet.
Im Prinzip ja, wir sind in ein globales kapitalistisches Wirtschaftssystem eingebunden, wichtige Themen wie Umweltschutz, soziale Themen etc. sind darin völlig untergeordnet. Egal welche Regierung an der Macht ist, an diesem System wird sich erstmal nichts ändern. Parteien haben nur noch Einfluss auf Details, man kann z.B. die soziale Komponenten stärken, oder gezielt die Demokratie zerstören (so wie die MAGA Partei, oder Orban). Wahlen haben Einfluss darauf, ob die Demokratie noch länger Bestand hat und in welche Richtung wir uns als Land engagieren möchten, am wirtschaftlichen Grundprinzip wird sich aber durch Wahlen nichts ändern. Stell dir einfach mal vor, die Grünen oder die Linke hätte die absolute Mehrheit und könnte alleine regieren, was würde sich ändern?
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 10:34   #106
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das ist halt ein Markt. Es gibt die Nachfrage nach bestimmten politischen Inhalten. Und irgendwann bietet jemand das Angebot. Wenn Du dann der alleinige Anbieter bist, kannst Du auch einen höheren Preis kassieren. Kommt Wettbewerb rein, nimmt der Preis ab. In dem Fall bedeutet das Kompromisse. Das ist so nicht vollkommen sauber dargestellt. Es geht nur um die grundsätzliche Funktionsweise eine (Politik)Marktes
Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles aus wie ein Nagel.

Die Erklärungen sind doch viel komplexer und auch in Teilen irrational. Ich hatte in einem anderen Thread schon mal "präreflexive" Strukturen erwähnt, aus denen scheinbar allgemeingültige, für das eigene Weltbild tragende Narrative entstehen. Obwohl die Narrative offensichtlich nicht den Fakten stand halten, wird so gehandelt (in dem Fall Politik gemacht), dass es am Ende sogar den Eigeninteressen schadet.

Eine recht spannende Analyse hat Barbara Tuchman in ihrem Buch: Die Torheit der Regierenden. Von Troja bis Vietnam. gemacht. Ist eine Leseempfehlung.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 10:47   #107
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wenn man nur einen Hammer hat, sieht alles aus wie ein Nagel.
War schon bewusst so eingespielt

Zitat:
Die Erklärungen sind doch viel komplexer und auch in Teilen irrational. Ich hatte in einem anderen Thread schon mal "präreflexive" Strukturen erwähnt, aus denen scheinbar allgemeingültige, für das eigene Weltbild tragende Narrative entstehen.
Natürlich ist das viel komplexer. Du benötigst aber immer die Schnittmenge, das gemeinsame Ziel oder auch den gemeinsamen Feind. Nichts verbindet Menschen bekanntlich mehr als letzter.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 10:51   #108
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Im Prinzip ja, wir sind in ein globales kapitalistisches Wirtschaftssystem eingebunden, wichtige Themen wie Umweltschutz, soziale Themen etc. sind darin völlig untergeordnet.
Du meinst aber auch das kapitalistische Wirtschaftssystem, dass mehr Menschen aus der Armut befreit hat als jedes andere auch nur in Ansätzen? Und das, obwohl:

Zitat:
wichtige Themen wie... soziale Themen ...darin völlig untergeordnet.
sind. Das könnte daran liegen, dass dieses System meistens richtig alliiert.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 10:52   #109
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Im Prinzip ja, wir sind in ein globales kapitalistisches Wirtschaftssystem eingebunden, wichtige Themen wie Umweltschutz, soziale Themen etc. sind darin völlig untergeordnet. Egal welche Regierung an der Macht ist, an diesem System wird sich erstmal nichts ändern. Parteien haben nur noch Einfluss auf Details, man kann z.B. die soziale Komponenten stärken, oder gezielt die Demokratie zerstören (so wie die MAGA Partei, oder Orban). Wahlen haben Einfluss darauf, ob die Demokratie noch länger Bestand hat und in welche Richtung wir uns als Land engagieren möchten, am wirtschaftlichen Grundprinzip wird sich aber durch Wahlen nichts ändern. Stell dir einfach mal vor, die Grünen oder die Linke hätte die absolute Mehrheit und könnte alleine regieren, was würde sich ändern?
Möglicherweise würde es eine große Medienkampagne geben, die den Grünen ordentlich zusetzt. Das könnte den einen oder anderen dazu bringen, die Grünen nicht mehr zu wählen. Dann wären alle zufrieden: die Grünen wären wieder weg und der Wähler hätte das gute Gefühl, etwas bewirkt zu haben.
In dieser fiktiven Welt müsste es so sein, dass die wichtigen Medien letztendlich das gleiche von sich geben, nur dann würde die gedachte Medienkampagen funktionieren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 10:52   #110
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
#kekos Frage war doch:

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Aber eine Richtung gibt es ja. Wenn Parteien also letztendlich immer den gleichen Zwängen nachgeben und Wahlen keine Richtungsänderung bewirken, ist doch die Frage, woher diese Richtung kommt.
Und ich frage mich gerade ehrlich:

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Natürlich ist das viel komplexer. Du benötigst aber immer die Schnittmenge, das gemeinsame Ziel oder auch den gemeinsamen Feind. Nichts verbindet Menschen bekanntlich mehr als letzter.
Unabhängig davon ob das nun stimmt oder nicht - einerlei. Was hat das mit der Frage von #keko zu tun?

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 10:55   #111
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
....
Natürlich ist das viel komplexer. Du benötigst aber immer die Schnittmenge, das gemeinsame Ziel oder auch den gemeinsamen Feind. Nichts verbindet Menschen bekanntlich mehr als letzter.
Nein, es sind Geschichten, die die Menschen am stärksten verbindet. Man denke nur an Religionen. Das zieht sich über Jahrtausende und noch immer hauen sich Menschen für diese Geschichten die Köpfe ab.

Jetzt verbinden uns nicht mehr Geschichten über Könige und Heilige, sondern andere Geschichten. Zumindest in der westlichen Welt. Köpfe werden aber immer noch abgeschlagen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 10:56   #112
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
#kekos Frage war doch:
Und meine Antwort auf kekos Frage, war die, dass es dann ein zu bedienendes Angebot gibt.

Zitat:

Und ich frage mich gerade ehrlich:



Unabhängig davon ob das nun stimmt oder nicht - einerlei. Was hat das mit der Frage von #keko zu tun?

Das war die Antwort an Dich auf den Hinweis:

Zitat:
Die Erklärungen sind doch viel komplexer und auch in Teilen irrational. Ich hatte in einem anderen Thread schon mal "präreflexive" Strukturen erwähnt, aus denen scheinbar allgemeingültige, für das eigene Weltbild tragende Narrative entstehen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.