gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf Umwegen ans Ziel - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2024, 19:56   #105
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.494
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Heute war dann auch das letzte richtig lange Koppeltraining geplant. 180 km auf dem TT (geplant 04:45 h) und dann 01:15 h laufen
Dein Training scheint mir etwas unkonventionell zu sein. Muss nicht schlecht sein, allerdings lese ich bei dir häufiger von Verletzungsproblemen.
Ich würde das Konzept mal überdenken.

Ansonsten: Gute Besserung!

Geändert von sabine-g (11.08.2024 um 20:01 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 20:16   #106
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Dein Training scheint mir etwas unkonventionell zu sein. Muss nicht schlecht sein, allerdings lese ich bei dir häufiger von Verletzungsproblemen.
Ich würde das Konzept mal überdenken.

Ansonsten: Gute Besserung!
Danke, die letzte Überlastungserscheinung ist schon eine Weile her (ich glaube das war letztes Jahr um Ostern die Achillessehne).

Die letzten beiden Male war es Pech/ Dummheit. Im Winter beim Laufen im Schnee gestürzt und jetzt zu schnell die Treppe runter.

Was würdest Du empfehlen? Du sprichst doch immer davon, die Verpflegung auf ausreichend langen Distanzen zu testen. Und ich würde sagen, so fit wie im Moment war ich noch nie.
J.W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 10:22   #107
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.502
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hast du dem Orthopäden gesagt "Arbeitsunfall"? Durchgangsarzt -> Orthopäde. Geht ganz schnell.
Hast du das hier gemacht? Dadurch, dass das auf der Arbeit passiert ist, würde ich die Karte auf alle Fälle ziehen. Auch, wenn du da arbeitstechnisch vermutlich nicht mit ausfällst, um das dokumentiert zu haben.


Ansonsten Daumen gedrückt, dass das mit Podersdorf noch gut geht.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 18:13   #108
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
War das Schicksal?

Erschöpft. Fünf Stunden Steering Commitee neigen sich dem Enden. Disukussionen, die doch nicht zum Ziel führen und am Ende hätte auch eine der fünf Stunden die gleichen Ergebnisse bringen können. Gleich geht’s weiter zum Geschäftsessen.
Und dazu heute Morgen wie angekündigt die letzte lange Einheit. Fünf Stunden locker radeln und eine Stunde Laufen / Ellipsentrainer waren geplant.
Also, heut etwas eher los um pünktlich zum Steering Commitee zurück zu sein. 05:50, das Frühstück ist gerade mal eine halbe Stunde her.
Die ersten 20 km sind die Hölle. Puls 5 Schläge zu hoch, irgendwie anstrengender als sonst. Alles sinnlos. Doch dann wird es besser. Der Puls sinkt auf den erwarteten Bereich um 120. Da war wohl das Frühstück noch zu scher im Magen.
Ich zwinge mich, locker weiter zu radeln, nicht übertreiben. 220 W, nicht mehr als 225 W. Nach 80 km drehe ich um. Ok, langsam kannst Du etwas mehr reintreten. Aber nicht mehr als 230. Die letzten 30 km. Ok, von mir aus auch mal bis 235 W. Wird langsam doch anstrengend. Auf den letzten 10 km dann nochmal Race Pace - 245 W. Anstrengend. Wie soll ich das in 18 Tagen 04:40 h aushalten?
Zuhause angekommen. Laufschuhe an, ich probiere es einfach, laufe los und

Merke nichts. Was, kann doch nicht. Vorsichtig weiter, nicht übertreiben und gut aufpassen. Nach 5 km nichts. Nur die Mittagssonne macht mich fertig. 34 Grad und kein Schatten. Naja. 7 km noch und auslaufen.
Und so gehen auch die letzten km vorbei. 04:51 h auf dem Rad und 12 km mit 04:13/km. Anstrengend, aber geschafft. Sonntag wäre das mit dem Knie so wohl noch nicht möglich gewesen. Auch die Hitzeadaption konnte ich heute optimal trainieren. Also auch etwas positives an der Panne vom Sonntag. Vielleicht war es Schicksal.
Ich zweifle noch, dass ich auf der Langdistanz meine Leistung treten kann aber immerhin macht das Knie mit. Und auch die anderen beiden Probleme sind gelöst.
Die Termine in der Woche vor der Langdistanz machen wir via Teams. Also Anreise wie geplant am Sonntag vor dem Wettkampf.
Außerdem leiht mir ein Verienskollege sein Zipp 808 Vorderrad.
Ein Finish scheint also zumindest wieder denkbar. An SUB 9 glaube ich aktuell nicht, aber …
Schauen wir mal
Nun also langsam Umfänge reduzieren und hoffen, dass das Knie weiterhin hält.
J.W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 18:30   #109
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Top - das klingt doch alles super! Freut mich, dass es mit deinem Knie passt und du die Materialbaustelle - und sogar die berufliche Baustelle - schließen konntest.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 18:55   #110
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Top - das klingt doch alles super! Freut mich, dass es mit deinem Knie passt und du die Materialbaustelle - und sogar die berufliche Baustelle - schließen konntest.
+1 sehr gut, freut mich für dich
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 19:26   #111
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Unglücklich Das geht ja gut los

Heute Morgen gegen 05:00 Uhr ging es los. Anreise nach Podersdorf. Und natürlich musste ich gleich bei der ersten Pause alles besser wissen als die Sensoren meines Autos und beim Ausparken ein anderes Auto streifen. Super Start.

Naja, nicht viel passiert, Kontaktdaten ausgetauscht. Kann man klären. Mit mieser Laune ging es also weiter

Gegen 15:30 Uhr dann endlich in Podersdorf, alles ausgepackt und einmal auf die Radstrecke. Grundsätzlich ja eine schöne Runde, aber ....

1) So einen Wind wir hier habe ich noch nicht erlebt. In eine Richtung stand ich gefühlt

2) Bei Illmitz gibt es ganz schön viele enge Kurven voller Schotter. Wenn sich da niemand drum kümmert, sind Stürze wohl vorprogrammiert

Meine Zuversicht ist damit nochmal deutlich gesunken. Der Plan für Samstag ändert sich trotzdem nicht:

Schwimmen: Hier werde ich es wohl mehr oder weniger ruhig angehen lassen. Ich hoffe noch etwas auf den Neo, aber die Chancen sind wohl gering. Ziel wäre dann wenigstens unter 01:10 h zu bleiben

Rad: Da die Koppelläufe nach der Knieverletzung alle recht anstrengend waren, plane ich lieber etwas weniger Power als in den letzten Race Pace Einheiten. *Ziel ist ca. 240 W, was hoffentlich für einen Schnitt von 39 km/h reicht

Lauf: Wenn ich die Wechselzone verlasse, schaue ich auf meine Uhr und überlege mir, wie viel Zeit für eine Sub 9 noch bleibt. Wenn eine einigermaßen realistische Chance auf Sub 9 besteht, gehe ich den Lauf genau in dem Tempo an, dass ich dafür brauche. Dafür habe ich mir auf die Laufflasche für jede Pace zwischen 04:00 /km (sowieso unrealistisch, dass ich das durchhalte) und 05:30/km in 5 Sekunden Schritten die dazugehörige Zielzeit notiert. Wenn vorher alles nach Plan läuft, wäre es um 04:30/km, aber nach dem ersten Streckencheck rechne ich eher damit, dass ich schneller laufen muss.

Insgesamt echt frustrierend, so in die Wettkampfwoche zu starten und am liebsten würde ich direkt wieder nach Hause fahren . Aber wie ihr wisst:

Failure is when you stop trying.

Also werde ich am Samstag auf die Strecke gehen und das Beste daraus machen auch wenn es fast hoffnungslos scheint
J.W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 20:15   #112
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.494
Sei nicht so weinerlich.
Freu dich drauf und hau einen raus.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.