gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
02 - Preprepphase - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2008, 22:44   #105
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Spielverderber
Bei Muskelkater abwarten und Kirschsaft trinken
 
Alt 31.08.2008, 22:46   #106
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
blöde Frage

An welchen Tagen trainiert ihr crossfit? Ich muss mir noch eine Einteilung überlegen.
Ich war heute schwimmen und ich habe das Gefühl, dass jetzt zum Abend hin mein Muskelkater nachlässt.


Geändert von joschi_grace (01.09.2008 um 08:43 Uhr).
joschi_grace ist offline  
Alt 31.08.2008, 22:57   #107
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Kirschsaft

PROSt

tja, da sieht man mal wieder, dass man nicht auslernt. Der Text über Muskeltkater, Sauna und Kirschsaft, war sehr aufschlussreich!

mercie cherie

joschi_grace ist offline  
Alt 01.09.2008, 04:30   #108
Thor-s-10
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thor-s-10
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 160
Hallo,

ich hab mal eine Frage.
Ich kann keine richtigen Kniebeugen machen. Warum?! Nun ich denk mal dass meine Bänder zu kurz sind oder so. Sieht echt lustig/doof aus wenn ich das versuche. Ich komm nicht so teif runter! Wenn ich unter 90 Grad gehen will, dann streck ich den Hintern voll raus un fall beinahe nach hinten um. Warum?
Das kommt aber nur wenn ich versuche mit dem ganzen Fuss auf dem Boden zu bleiben. Wenn ich beim runtergehen auf die Fusszehen gehe, dann geht das ohne Probelme.
Spontan würd ich sagen dass meine Bänder hinten am Bein zu kurz sind oder?
Hilft da dehnen?

Grüße
Thor-s-10 ist offline  
Alt 01.09.2008, 07:55   #109
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thor-s-10 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hab mal eine Frage.
Ich kann keine richtigen Kniebeugen machen. Warum?! Nun ich denk mal dass meine Bänder zu kurz sind oder so. Sieht echt lustig/doof aus wenn ich das versuche. Ich komm nicht so teif runter! Wenn ich unter 90 Grad gehen will, dann streck ich den Hintern voll raus un fall beinahe nach hinten um. Warum?
Das kommt aber nur wenn ich versuche mit dem ganzen Fuss auf dem Boden zu bleiben. Wenn ich beim runtergehen auf die Fusszehen gehe, dann geht das ohne Probelme.
Spontan würd ich sagen dass meine Bänder hinten am Bein zu kurz sind oder?
Hilft da dehnen?

Grüße
Ich würde mal sagen: Ja und Geduldig weitermachen.
Füße müssen am Boden bleiben.
Aber vielleicht kann das einer unserer Physios was zu sagen.
 
Alt 01.09.2008, 09:37   #110
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen

hört sich ja fast so an wie meine Frauen beim SPinning:
Ich will aber nicht so Beine wie Jan Ullrich.

Dafür mußt du schon einiges mehr tun
Da habe ich wohl was mit deiner Frau gemeinsam, also pass gut auf sie auf .

Ne, bevor ich noch kräftigere Beine bekomme, muss da schon was passieren, denke mal, da muss ich schon mit hohen Gewichten arbeiten.
Mehr Muskel heißt ja auch mehr Gewicht. Und das bremst dann spätestens beim Laufen.
Wenn durch die verschiedenen Übungen die Muskeln besser lernen, zusammenzuarbeiten, ist das sicherlich sehr gut.

Zu den Kniebeugen:
Wenn man Kniebeugen mit dem einen oder anderen Zentner auf den Schultern macht, soll man:
- Füße knapp schulterbreit auseinanderstellen
- beim Beugen darf die Kniescheibe dann die Flucht zu den Fußspitzen nicht überschreiben
Das dürfte dann auch ohne Gewicht nicht falsch sein.

Volker
__________________
Volkeree ist offline  
Alt 01.09.2008, 12:34   #111
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
langsam aber sicher werde ich es vielleicht schaffen

00:03:44

5 Runden

2 Klimmzüge* – 6 Liegestütze** – 10 Kniebeuge


*Klimmzüge: Ich kam nicht hoch. Ich hing bewegungslos in einem bestimmten Winkel an der Stange, aber ich gebe nicht auf und ich denke ich werde trotzdem Muskelkater bekommen.

**Liegestütze auf den Knien
joschi_grace ist offline  
Alt 01.09.2008, 13:43   #112
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
00:03:44

5 Runden

2 Klimmzüge* – 6 Liegestütze** – 10 Kniebeuge


*Klimmzüge: Ich kam nicht hoch. Ich hing bewegungslos in einem bestimmten Winkel an der Stange, aber ich gebe nicht auf und ich denke ich werde trotzdem Muskelkater bekommen.

**Liegestütze auf den Knien
Moin, Moin,

Klimmzugtraining macht doch echt Spass, oder? Wenn du die Möglichkeit hast, so gehe mit den Klimmzügen in den Schrägliegehang. Geht an einer Hantelbank oder Besenstiel auf Stuhllehne o.ä., dies ist effektiver, weil gesamter Zug, als hängen in der Luft. Wenn doch an der hohen Stange, so solltest du mit "mini" Kontraktionen üben, also Muskeln anspannen, 2-3sek. halten, entspannen und Wiederholung 2-3. Daraus wachsen mit der Zeit echte Klimmzüge (allerdings über Wochen). Des weiteren empfehle ich gerade Klimmzugbewegungen, das Strampeln oder Schwingen (Kontern) bringt weniger Kraft.

Viel Spass und Kirschsaft bisher ohne Muskelkater trinkend

Erik
erikuwe ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.