gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Puderquaste fährt - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2021, 14:17   #105
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kälteidiot Beitrag anzeigen
sorry ich will den Thread nicht ins OT schicken,

aber wenn er nicht trainiert oder nur zum Formerhalt. Und dann über diese Zeit 10 Kg abnimmt, hat sich an seiner Form nichts verändert, aber seine W/kg schon.

Das mag zwar schön für ihn sein, aber eine Aussage über seine Formverbesserung ist es nicht.

Er hat zwar einen Vorteil am Berg, aber den hätte er auch wenn er z.B. immer mit einem 10 kg Rucksack gefahren wäre, diesen aber jetzt weglassen würde.
Also wenn ich 120kg wiege und 360W (3W/kg) fahren kann, dann ist das die selbe Leistungsklasse, wie wenn ich 60kg abnehme und 6w/kg fahren kann? Ich bin dann zwar vom Anfängerniveau auf ProTour Werte gekommen, habe mich aber aus Deiner Sicht nicht verbessert?!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 14:24   #106
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Kälteidiot Beitrag anzeigen
sorry ich will den Thread nicht ins OT schicken,

aber wenn er nicht trainiert oder nur zum Formerhalt. Und dann über diese Zeit 10 Kg abnimmt, hat sich an seiner Form nichts verändert, aber seine W/kg schon.

Das mag zwar schön für ihn sein, aber eine Aussage über seine Formverbesserung ist es nicht.

Er hat zwar einen Vorteil am Berg, aber den hätte er auch wenn er z.B. immer mit einem 10 kg Rucksack gefahren wäre, diesen aber jetzt weglassen würde.
Das stimmt aber so überhaupt nicht.
Wenn man abnimmt nimmt man normalerweise auch immer Muskelmasse ab, damit hat er auch einen Verlust der Leistungsfähigkeit. Kann er aber trotz 10 kg weniger Masse die gleiche Leistung treten ist der deutlich leistungsfähiger geworden.
Darum muss er sich unbedingt in weiterer Folge immer die Watt/kg ansehen und nicht nur die Watt.

Es gibt Sportarten da macht die maximal Betrachtung Sinn. Zum Beispiel Rudern, für Sportarten wie Radfahren, Laufen usw ist es immer objektiver wenn man die Werte auf /kg bezieht.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 14:26   #107
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das stimmt aber so überhaupt nicht.
Wenn man abnimmt nimmt man normalerweise auch immer Muskelmasse ab, damit hat er auch einen Verlust der Leistungsfähigkeit. Kann er aber trotz 10 kg weniger Masse die gleiche Leistung treten ist der deutlich leistungsfähiger geworden.
Darum muss er sich unbedingt in weiterer Folge immer die Watt/kg ansehen und nicht nur die Watt.

Es gibt Sportarten da macht die maximal Betrachtung Sinn. Zum Beispiel Rudern, für Sportarten wie Radfahren, Laufen usw ist es immer objektiver wenn man die Werte auf /kg bezieht.
Beim tt sind w/kg im Bezug auf die Geschwindigkeit nur zweitrangig, aber deshalb gilt dein erster Absatz natürlich trotzdem.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 14:43   #108
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Eine sehr interessant Diskussion - danke dafür.

Ja (Messgenauigkeit) und ja (Gewicht seitdem verloren). Die Watt / kg haben sich auf jeden Fall verbessert.

Zum Thema Wettkampf und Watt: Natürlich möchte ich auf Wettkämpfe, wenn das wieder geht und vertretbar ist. Mein erster Fokus ist aber nicht die Platzierung im Wettkampf (diese hängt ja auch von der angetretenen Konkurrenz ab - das wiederrum kann ich nicht beeinflussen und Profi bin ich auch keiner).
Für mich geht es viel auch um den Kampf mit mir selbst - die beste (sportliche) Version meiner Selbst zu sein. Da finde ich es schon interessant, wieviele Watt ich über eine gewisse Zeit treten kann. Natürlich auch, welche Geschwindigkeit ich dann draußen mit diesen Watt fahren kann, aber als Bezugsgröße zu meiner eigenen Leistung finde ich Watt bzw. Watt / kg schon ziemlich interessant.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 15:03   #109
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen

Für mich geht es viel auch um den Kampf mit mir selbst - die beste (sportliche) Version meiner Selbst zu sein.
Da würde ich nix so fixiert sein auf wieviel Watt du treten kannst ,da spielen auch viele andere Faktoren mit
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 15:40   #110
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also wenn ich 120kg wiege und 360W (3W/kg) fahren kann, dann ist das die selbe Leistungsklasse, wie wenn ich 60kg abnehme und 6w/kg fahren kann? Ich bin dann zwar vom Anfängerniveau auf ProTour Werte gekommen, habe mich aber aus Deiner Sicht nicht verbessert?!
aus meiner Sicht schon,

ich kann leider nicht beurteilen, was die 120 kg Leute der Protour so fahren.

Wie du auch schreibst beim Zeitfahren ist W/kg zweitrangig.

Zu Necon, so war mein Beispiel gemeint. Jemand nimmt ab und trainiert wärend dieser Zeit auf Formerhalt, also nimmt er fast nur Fett ab.

Die Muskeln sind die gleichen geblieben.

Oder wenn er richtig hart trainiert und Muskeln aufbaut, aber nicht im gleichen Maße abnimmt. Dann hat er womöglich zwar eine höhere FTP, aber weniger Watt/kg.

Und in einer Woche passiert normalerweise bei den Watt / der FTP oder wie auch immer, nicht so viel, aber ich kann in einer Woche 2 kg abnehmen. Ist zwar fast nur Wasser, aber an der Form hat sich nix verändert. Aber meine W/kg haben sich schon verändert. Gravierender natürlich bei leichten Leuten.

Für KevJames und auch für mich wäre nur interessant, wie sich meine FTP verändert. Natürlich muss ich beachten wo mein Rennen stattfindet. In den Bergen ist es schon sinnvoll abzunehmen. In der Ebene muss das nicht sein.
Man könnte jetzt noch die Hauptwiderstände beim Radeln heranziehen. Die sind in der Ebene ziemlich unabhängig vom Gewicht. Ausser die Reibungswiderstände am Reifen oder in den Lagern. Der Rest ist Luftwiderstand. In den Bergen sieht es natürlich anders aus.

W/kg sind nett, wenn man sich vergleichen will, aber für die Beurteilung der Formverbesserung sollte man schon berücksichtigen wie die Watt und die kg zustande gekommen sind.

Aber das sind nur meine Überlegungen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 15:43   #111
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von Kälteidiot Beitrag anzeigen

Für KevJames und auch für mich wäre nur interessant, wie sich meine FTP verändert. Natürlich muss ich beachten wo mein Rennen stattfindet. In den Bergen ist es schon sinnvoll abzunehmen. In der Ebene muss das nicht sein.
Man könnte jetzt noch die Hauptwiderstände beim Radeln heranziehen. Die sind in der Ebene ziemlich unabhängig vom Gewicht. Ausser die Reibungswiderstände am Reifen oder in den Lagern. Der Rest ist Luftwiderstand. In den Bergen sieht es natürlich anders aus.
Einerseits stimmt es zwar, dass in der Ebene das Gewicht nicht so entscheidend ist, andererseits steht bei mehr Gewicht auch mehr Masse im Wind.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 15:46   #112
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Einerseits stimmt es zwar, dass in der Ebene das Gewicht nicht so entscheidend ist, andererseits steht bei mehr Gewicht auch mehr Masse im Wind.
ja das ist fast richtig. Der Luftwiderstand erhöht sich mit deiner Querschnittsfläche. Wenn du also dein Bäuchlein schön aus dem Wind hältst, dann bleibt die Querschnittsfläche gleich der meinigem. Und du kannst mich mit deinen 345 Watt lockerst abzocken.

Irgendwo gibt es auch Formeln, Verhältnis von Volumen zu Oberfläche bzw. Querschnittsfläche. Kann man sich ja mal raussuchen, oder Keko ....



aber, wie gesagt, ich wollte deinen Thread nicht ins OT bringen. Wir können es ja in einem neuen Thread diskutieren. Vermutlich gibt es sogar schon einige dazu.

Vielleicht erbarmt sich ein eifriger Suchprofi.

Geändert von Kälteidiot (11.03.2021 um 15:52 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.