Nachdem ich heute recht früh losziehen durfte und der Tag zwar eiskalt und stürmisch war, aber Sonne ohne Ende versprach, fuhr ich kurz entschlossen einmal längs über die Alb um mir endlich mal wieder die Hohenzollern anzusehen.
So im Sonnenaufgang hoch zur Burg war phänomenal und die die Führung der Hammer.
Was ich bis dato noch nicht wusste: woher die Farben (schwarz-weiß) der deutschen Nationalmannschaft kommen…
Oder: die Schuhgröße von Königin Luise ….und wieviel das Kleid wog, welches sie für die Verhandlungen mit Napoleon getragen hat…
Es war zwar lausig kalt, aber definitiv das MEGA Postkartenwetter.
Ich überlege jetzt schon, wann und wie ich wieder hierher komme.
Diesmal aber bei Temperaturen, bei denen man auf dem Bänkle nicht festfriert.
Der Gatte bekam nach Dienstschluss die letzten Sonnenstrahlen auf der Alb und 2 meiner schönsten Touren in verkürzter Version, bevor es morgen – mit einem Umweg – wieder nach Hause geht.
Natürlich nicht ohne vorher noch einen Großeinkauf getätigt zu haben.
Ein echter Hamsterkauf...
******
Grüße an die Frankreichbegeisterten:
Von hier ist die Grenze ja nicht nur näher, sondern auch die Sprache.
Ich hab ja früher auch nie Sport gemacht und finde es heute schade.
Allerdings hat ja doch alles irgendwie seine Zeit und ich hab so viel tolle andere Dinge erlebt, auf die ich auch nicht verzichten würde und schlussendlich genieße ich den Sport jetzt vielleicht mehr, als ich es früher getan hätte.
Aber nach Frankreich sollte ich - wenn die Krise vorbei ist - auch mal wieder
