gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 20:36   #105
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Sah live auf jeden Fall gut aus!
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:13   #106
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Bayernliga #4 - Triathlon Regensburg/ Sprintdistanz windschattenfrei MannschaftsWK

Hier etwas verspätet der Bericht vom Bayernliga Finale am gestrigen Sonntag:

Da Start erst um 13 Uhr war konnten wir uns recht entspannt auf den Weg Richtung Regensburg machen. Da wir um viertel vor 10 ca angekommen sind hatten wir auch genug Zeit die Starts auf der Sprint- und Olympischen Distanz anzuschauen und den Start-/ Zielbereich, Schwimmausstieg sowie die Wechselzone genauer zu begutachten. Da Mannschaftsführerbesprechung aber erst um ca 12 war wurde es dann mit fertig machen, einchecken und vernünftig warm machen doch wieder etwas eng... Aber ein ordentliches Warm-Up war mir diesmal wirklich wichtig und ich habe es auch durchziehen können! Wasser war zwar schon frisch aber trotzdem Neoverbot und außen gute 25 Grad bei blauem Himmel.

Da wir 3min nach der Regionalliga starteten und der Start als Wasserstart erfolgte war es doch relativ entspannt. Allerdings hatten wir uns etwas unklug platziert sodass ich tatsächlich ein paar Leute überschwimmen musste - Prügelei wars eigentlich selten, nur war auf der zweiten Hälfte der Strecke ein "Spezialist" vor mir, der regelmäßig in Rückenschwimmen überging - etwas nervig war das schon Entgegen der Erwartungen konnte ich mich mit einem Vereinskameraden von den anderen beiden etwas absetzen und wir kamen zu zweit in die Wechselzone.

Da es sich um einen Mannschaftssprint handelte bei dem nur der Drittplatzierte jedes Teams zählt und sich geholfen werden darf hieß es aber ab jetzt zusammen arbeiten und nicht "Solo Ride". Mein Kollege ist ein sehr starker Schwimmer und vor allem Läufer, jedoch mit etwas Defizit am Rad. Die Taktik war also ihn möglichst "geschont" über die Radstrecke zum Laufen zu bringen. So konnte ich ihm in der Wechselzone noch zurufen "Ich warte auf der Strecke!" und war nach einem schnellen Wechsel etwas vor ihm aus T1.

Ich fuhr also relativ locker los, nahm mir die Zeit meine Schuhe anzuziehen - "BAM" kam es ca 10m vor mir zu einem Struz eines Athleten. Zuschauer kamen ihm zur Hilfe, ausweichen ging sicher und im Hinterkopf war "Nix übertreiben" abgespeichert. Da ich ja eher locker unterwegs war wurde ich dann von ein paar langsameren Schwimmern eingeholt. Die Gruppe bestand aber zum Teil aus guten Radfahrern und wäre sicher gut für mich gewesen mit zu fahren aber die Taktik war klar und so ließ ich sie ziehen. Das besondere an der Radstrecke in Regensburg ist ein ziemlich ordentlicher Stich gleich hinter der Wechselzone. Nach dem ausführlichen Radtraining der letzten 2 Wochen konnte ich über diesen gefühlt nur lächeln und überholte sogar wieder ein paar der Jungs. Oben angekommen pedalierte ich wieder locker bis mein Kollege aufgeschlossen hatte. Von da an war für mich klar - mit Druck fahren, aber nur so dass ich ihn nicht verliere. Anfangs ging es gut, aber irgendwann wurde es schon zäh - naja, im Jedermann-Triathlon fährt man alles allein, also weiter. Bei einem Blick nach hinten bemerkte ich irgendwann, dass unser dritter Mann aufgeschlossen hatte. Ab jetzt waren wir in der Konstelation in der wir den Wettkampf vernünftig beenden konnten. Er fuhr auch gleich nach vorn und nahm mir etwas Arbeit ab. Von da an fuhren wir immer abwechselnd in der Führung - mittlerweile für eine kleine Gruppe die nicht nur aus unserem Verein bestand Auf der zweiten Hälfte fährt sich die Strecke jedoch überwiegend schnell bei niedrigem Puls durch mehrere Abfahrten und eine (abgesperrte) Schnellstraßenpassage. Durch zwei weitere Athleten die sich zwar auch an der Führung beteiligten (aber dabei laut eigener Aussage nur ein "gutes Training" machen wollten) ging es recht entspannt zurück nach Regensburg und in perfekter Ausgangslage in T2.

Nach einem weiteren schnellen Wechsel ging ich mit den Worten "wir sehen uns auf der Strecke" einige Sekunden vor den beiden auf die Laufstrecke. Die beiden laufen stärker als ich, so war der Plan, dass sie mich ohnehin holen würden. Was soll ich sagen, die Beine waren ja doch einigermaßen frisch nach dem Radpart und so fühlten sich die ersten Kilometer echt gut an Wie ich bei einem Seitenblick in eine spiegelnde Scheibe sehen konnte führte ich eine kleine Gruppe von ca 3-4 Athleten an. Einer der Jungs überholte mich und weil ich mich gut fühlte taktierte ich und zog mit Schmackes vorbei um eine Lücke zu reißen, fiel danach aber wieder auf das normale Tempo ab. Nach dem ersten Wendepunkt bei 1,25km sah ich relativ bald die beiden anderen die noch gut aussahen. Mit etwas Abstand folgte unser 4. Mann, der mich mit den Worten "Helft euch!" dazu anhielt wieder etwas rauszunehmen. Ich erwartete also recht bald die vorige Gruppe, diese kam jedoch nicht. Im Gegenteil, ich spürte bald eine schiebende Hand von hinten - meine Kollegen waren aufgeschlossen! Ab jetzt hieß es den Wettkampf so zu Ende zu bringen, nach vorn war nicht viel zu sehen, die Abstände nach hinten waren aber nicht gerade groß. So langsam setzten dann auch die Beschwerden ein. So leichtfüßig wie zu Beginn fühlte sich das hohe Tempo nicht mehr an. Als ich an 3. Position im Team lief, quälte ich mir ein "schiebt mich..." heraus, bekam aber nur ein "ich bin alle" "ich auch"... So rannten wir also gemeinsam weiter. Vor uns tauchten zwei Mädels auf, eine der beiden stark am Leiden, die andere ziehend & durchgehend motivierend redend. Die beiden waren schnell. Es kostete Kraft sie zu Überholen, ging aber. Plötzlich liefen sie wieder vorn. Ich dachte schon "sind Mädels, ist egal, andere Wertung" aber wir bissen und konnten sie schlussendlich noch überholen. Dicken Respekt an die beiden an dieser Stelle! So ein Tempo zu Rennen während man zieht UND dabei noch zu reden - Saustark! Nach dem letzten mal um den Wendepunkt versuchten wir noch uns gegenseitig zu motivieren "jetzt Vollgas!" "Nur noch 1,25km!" "Die Gruppe Mädchen da vorn, die holen wir jetzt!" (die waren echt weit weg. Ich hab nicht geglaubt dass wir das schaffen...) Aber irgendwoher konnten wir noch Kräfte mobilisieren und unser Läufer, dem wir so am Rad geholfen hatten schob uns beide. Und plötzlich waren wir vor den Mädels. Und das Ziel war nah. Wir waren mittlerweile ziemlich abgefrühstückt, aber das Ziel war ja in greifbarer Nähe - also nochmal alles mobiliseren was geht und - Ziel! Endlich. Unser 4. Mann war nach der ersten Laufrunde ausgestiegen und begrüßte uns im Ziel. Ich hab mich erstmal auf die nächste Bierbank gelegt und bestimmt 5min nur geatmet wie eine Dampflok. Als es wieder ging erstmal alle abklatschen, mit anderen Bekannten reden, Happen essen und - freuen! Ein gutes Ligajahr (in dem sicher nicht alles ideal lief...) war vorbei, und die Tatsache, dass ich sicher eine Viertelstunde nur gehumpelt bin zeigte, dass wir wirklich alles gegeben hatten

Am Ende stand zwar nur ein 6. Platz unter den 15 Mannschaften in der Tabelle, durch sehr unerwartete Ergebnisse der Mannschaften hinter uns haben wir es jedoch in der Saisonwertung auf einen 5. Platz geschafft Damit wurden wir zur Siegerehrung gerufen UND es gab sogar einen Scheck fürs Team ^^

Pizza hat jedenfals noch nie so gut geschmeckt! Triathlon als Teamsport begesitert, vor allem wenn die Mannschaftstaktik wie geplant voll aufgeht und durch die Stärken des einen die Schwächen des anderen kompensiert werden können
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:19   #107
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
@hanse987 hast du zugeschaut? Wie lief es eigentlich bei dir auf der Volksdistanz? Gern ein kleiner Bericht

Ahja, heute dann mal frei gemacht was Sport anging und die Sonne eher passiv genossen. Allgäu ist ja eigentlich nur noch Kür... Aber diese Woche sollte trainingstechnisch doch das ein oder andere interessante dabei sein
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:28   #108
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 904
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
nur war auf der zweiten Hälfte der Strecke ein "Spezialist" vor mir, der regelmäßig in Rückenschwimmen überging - etwas nervig war das schon
Ah, das finde ich interessant. Eine Freundin von mir kämpfte vor vielen Jahren in der 2. Bundesliga und erzählte mir davon, dass Rückenschwimmen im Wettkampf ja die schnellere und schonendere Alternative zum Brustschwimmen sei, wenn man mal eine Pause vom Kraulen machen müsse - aber gesehen habe ich das noch nie, und mich daher auch nie selbst getraut.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 22:20   #109
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Glückwunsch! Klingt nach einem guten und spaßigen Rennen!

Motiviert auch vielleicht doch die Zeit für einen Verein und Liga zu nehmen.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 22:33   #110
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
@PabT ich denk eher der hat geschaut wo seine Teamkameraden bleiben... Nervig wars trotzdem ^^ auf 750m sollte man eigentlich keine Pause brauchen

@aequitas Danke! Ja war es auf jeden Fall - eine Stunde voller Mind-Out. Das macht irre süchtig wie ich finde... Eigentlich fast so gefährlich wie Drogen wenn man den Zustand jeden Tag anstrebt möchte ich behaupten. Aber sich (fast) jedes Wochenende so in Trance zu versetzen, eine Stunde lang nicht an irgendwas zu denken sondern einfach nur zu funktionieren - irgendwie ist das für mich die pure "Entspannung", reines Glücksgefühl. Und dieses "High" erreicht man sicher nicht in jedem Wettkampf! Das macht für mich den Reiz am Triathlon aus, das ewige Hoffen auf diesen Flow und wenn man ihn erreicht hat ihn sofort wieder erreichen zu wollen.

Und ja, mach das. In einem tollen Team ist das so viel geiler als Triathlon als Einzelsport. Und durch die Formate kommt Abwechslung in den sonst immer gleichen Wettkampfplan nächstes Jahr vielleicht bayerische im Mixed Team Relay... Und um ehrlich zu sein schiele ich leicht hoffnungsvoll Richtung Aufstieg. Weil´s Mark Foster gerade im Hintegrund singt - wir sind groß
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 22:54   #111
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
@hanse987 hast du zugeschaut? Wie lief es eigentlich bei dir auf der Volksdistanz? Gern ein kleiner Bericht
Ja ich war an der Strecke! Schwimmmausstieg, Radabstieg und Laufstrecke. Zum ersten mal Teamwettkämpfe gesehen. War ganz interessant aber durch die verschiedenen Ligen hatte man Probleme den Überblick zu behalten.

Bei mir lief es solide. Mit Platz 30 genau im Soll. Hätte aber mit einer etwas bessern Zeit geliebäugelt. Die 3 Minuten zu Platz 10 hab ich meinem schlechten Schwimmen zu verdanken. Auf meine alten Tage werd ich es auch nicht mehr besser hin bekommen! Zum Multisportsaisonabschluss noch ein Sprint am Samstag und dann will ich noch ein wenig die Spezialläufer ärgern.

Was steht noch auf dem Programm?

Markus
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 22:58   #112
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Hey cool! Ja, war schon etwas schwierig auf der Laufstrecke alles einzuschätzen - vor allem als auch noch die Mädels dabei waren... Aber sicher spannend anzuschauen

Bei mir eigentlich nur noch Allgäu in 2 Wochen. Dann erstmal Urlaub und bisschen anderen Kram um den ich mich kümmern muss - wenn es sich ausgeht will ich aber den ein oder anderen 5er & 10er rennen
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.