gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Switzerland 2016 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Switzerland
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2016, 20:42   #105
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Ja, die Leistungen sind erstaunlich, wobei wenn ich an Kanazes denke, die 50 Marathons im Schnitt in 3h53 also im Dieseltempo gelaufen wurde und nicht sehr zügig ...

3:07 ist jetzt auch nicht das schnellste
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 20:47   #106
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Daumen hoch

Kann man sich auch alles schön reden.

3 Wirtschaftsfaktoren (laufen, Rad, Schwimmen)-Die kann man nicht aufs Spiel setzen.

Daher immer schön die Leistung bewundern und die Augen verschließen
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 20:59   #107
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Daniela Ryf zeigt mir übrigens, dass Frauen auf der Langdistanz Spitzenleistungen sauber erbringen können.

Ich sage nicht, dass Ryf sauber oder gedopt ist und ich sage nicht, dass die Konkurrentinnen sauber oder gedopt sind. Dafür habe ich keine Beweise und alles ist reinste Spekulation.
Aber der Abstand den sie hat, das kann man mit Medikamenten alleine gar nicht rausholen. Das heisst für mich, dass eine talentierte Frau eine LD (wenn Ryf nicht dabei ist) sauber gewinnen kann. Ist doch schonmal was.

Übrig
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 06:49   #108
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Kann man sich auch alles schön reden.

3 Wirtschaftsfaktoren (laufen, Rad, Schwimmen)-Die kann man nicht aufs Spiel setzen.

Daher immer schön die Leistung bewundern und die Augen verschließen
Dann nenn doch mal Deine Anhaltspunkte für Doping bei D.R. .

Kleiner Tipp: nur die sportliche Leistung ist eine seeeehr dünne Basis wenn es um sowas geht. Zumal sie ja noch nichtmal den Weltrekord gebrochen hat oder wie andere Xmal Kona in Serie gewonnen hat oder so...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 07:54   #109
captain hook
 
Beiträge: n/a
BTW:

Weil ja Frau Ryf so als Übermensch bezeichnet wird und als übernatürlich:

Julia Shaw ist 100Meilen in 3:45h gefahren. Das entspricht ungefähr einer Roth Zeit auf dem Bike von 4:10h! :-) (können jetzt alle Profi Männer mal sacken lassen)

Bei den Männern liegt der Rekord bei 3:21h, was einer Rothzeit von rd. 3:45h entspricht.

Bei den Männern beträgt die Differenz also rd. 20min zwischen dem TT Rekord über die lange Distanz, bei den Frauen ist D.R. ebenfalls rd. 20min langsamer gewesen als dieser TT Rekord (jeweils hochgerechnet). Und hat hinterher beim Laufen "rausgenommen". Vergleich an dieser Stelle: 20min Diff zu Frodo, Diff zwischen WR Marathon M/F rd. 10min.

Und das alles, obwohl es bei niedrigerer Geschwindigkeit einfacher ist, weil der Luftwiderstand bei steigender Geschwindigkeit zunimmt.

Ich finde, dass spricht eindeutig für D.R. oder gegen fast alle (zumindest die siegfähigen) PRO Männer. Wenn man die Zeiten der siegfähigen Pro Männer jetzt aber runterrechnen müsste auf ein niedrigeres Niveau (weil ja offenbar die Auffassung besteht, dass das sauber garnicht möglich ist), gäbe es ja kaum noch eine Diff zwischen Profis wie Bischi und Frodo. Und das wiederum erscheint mir dann ziemlich umrealistisch.

Stimmen also die Relationen in der einen Richtung, stimmen sie auch in der anderen. Und würde man sinnlos korrigieren, stimmen die Relationen zu anderen Startern nicht mehr. Spricht in meinen Augen für die Sportler und gegen die geäußerten Verdächtigungen.

Eine Frage an Bischi in diesem Zusammenhang: welche Differenz zu einem Olympiasieger und seit etlichen Jahren Topprofi mit sensationellem Speedunterbau hälst Du persönlich denn für "Nicht-Nikolaus-würdig". Gerne auch pro Disziplin und mit Bezug auf die Unterdistanzleistungen wie zB 1,5km, 10km oder so...

Einfach nur mal so den armen Nikolaus hier in Feld werfen ist meiner Meinung nach ein bisschen dünn.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 08:15   #110
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Julia Shaw ist 100Meilen in 3:45h gefahren. Das entspricht ungefähr einer Roth Zeit auf dem Bike von 4:10h! ... Bei den Männern liegt der Rekord bei 3:21h, was einer Rothzeit von rd. 3:45h entspricht.
Du nimmst an, dass diese Leistungen sauber erbracht wurden, und leitest daraus Schlussfolgerungen für einen sauberen Triathlonsport ab. Du hast aber noch keinen Beleg dafür geliefert, dass Deine Annahme zutrifft.


Deine weiteren Analogien, bei denen Du Leistungen aus dem Radsport mit denen aus dem Triathlonsport vergleichst, sind aus meiner Froschperspektive recht unsicher. Es liegt näher, Triathleten mit Triathleten zu vergleichen, also zum Beispiel Jan Frodeno und Daniela Ryf mit dem Rest der Weltspitze.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 08:24   #111
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich verglich Weltklasse mit Weltklasse. Ein fairer Vergleich in meinen Augen. Und auch da scheinen die Relationen ja zu passen. Den zweiten Weg hatte ich ja auch angeboten.

Wieviel Abstand zu einem sauberen (wobei ich natürlich auch das nicht wissen kann, wo hier schon mit Verdächtigungen um sich geworfen wird) Bischi haltet ihr denn für realistisch und angemessen ohne Dopingverdacht?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 08:25   #112
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Captain, wird Zeit dass du endlich mal ne LD bestreitest. Dann wissen wir was sauber alles möglich ist.
Mal im Ernst: schwimmen warst du doch schon. Also hau rein.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.