gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt Marathon 2015 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2015, 12:45   #105
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Anscheinend hat Mocki bei einer Spenden-Staffel mitgemacht und ist erst bei km 35 eingestiegen.
Die Staffel wurde in der Live-Übertragung vom HR immer wieder interviewt.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 12:46   #106
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.602
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Ich habe es geschafft

2:59:35
Gratulier zur sub 3h. In Frankfurt ist der Startbereich und die ersten Km einfach zu eng. Das ist jedes Jahr so. Da hat man in Berlin wenn man relativ weit vorne steht trotz mehr Teilnehmern deutlich mehr Platz und kann schnell frei laufen.

Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Sorry, habe ich auch gemacht aber da kürzt man nicht wirklich ab weil die blaue Linie läuft man eh nicht und ich will nicht wissen wie viel mehr ich gelaufen bin weil ich so weit ausholen musste.
Das ist echt der vollen Laufstrecke geschuldet, so kann man halt echt gleich ein paar von den falsch platzierten Schnecken überholen...so und jetzt steinigt mich.
Schlimm fand ich Mockis Radbegleitung, welchner Sonderstatus rechtfertigt einen Radfahrer für eine Staffelläuferin???
Sehe ich auch so. Ich lauf bei Marathons auch schon mal über den Gehweg um die Kurve zu schneiden und ein paar Meter einzusparen. (Natürlich nur wo die Strecke nicht abgesperrt ist) Man läuft ja auch oft mehr wo man den langen Weg nehmen muss.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:17   #107
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von rennmaus4444 Beitrag anzeigen
(...)

Bin dann mit 3:41.... ins Ziel (...)
Ich fand den Start (von ganz vorne, eben wegen DM) eigentlich o.k., sogar flüssiger und mit mehr Platz als im 2. oder 3. Block.

(...)
Sorry, aber mit Deiner Zeit hast Du absolut nichts im ersten Block verloren!
Es waren fast 1000 Läufer sub3h und etwa 3800 Läufer schneller als Du, und Du stellst Dich vorne hin und behinderst die schnellen Läufer?!?!

Ich weiß nicht wie da die Regelung wegen der DM war, aber Du kannst doch Deine Zeit realistisch einschätzen und Dich dementsprechend aufstellen. Ob Du jetzt 589. oder 673. in Deiner Altersklasse wirst ist doch wohl völlig schnuppe.


Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das klingt jetzt nach "Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's . Vermutlich waren einige Leute, die eine halbe Stunde schneller unterwegs waren aber hinter dir standen, davon weniger angetan.
Volle Zustimmung!

Deswegen reicht mir eine Frankfurt-Teilnahme (2004) auch völlig aus. Es gibt genügend schöne und schnelle Strecken, bei denen man nicht ständig Slalom laufen muss.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:25   #108
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.143
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Sorry, habe ich auch gemacht aber da kürzt man nicht wirklich ab weil die blaue Linie läuft man eh nicht und ich will nicht wissen wie viel mehr ich gelaufen bin weil ich so weit ausholen musste.
Das ist echt der vollen Laufstrecke geschuldet, so kann man halt echt gleich ein paar von den falsch platzierten Schnecken überholen...so und jetzt steinigt mich.
Ich stand zwischen km 35 und 36 auf der Rückseite der Messehalle, die Läufer waren wohl in der Leistungsklasse zwischen 3:00 und 3:30. Vorher war eine lange Gerade, dann ein paar rechtwinklige Kurven mit relativ großen Plätzen. An den Ecken haben teilweise ganze Gruppen massiv abgekürzt. Da hatte sich das Feld schon merklich ausgedünnt und geschwindigkeitsmäßig sortiert. Es gab also aus dem Rennverlauf heraus keinen anderen Grund zum Abkürzen als noch die eine oder andere Sekunde gutzumachen. Wenn man aus dem Rennverlauf, z.B. zum Überholen, etwas abkürzt, ist das vielleicht noch ok. So wie da teilweise abgekürzt wurde, hätte man das zum Teil schon fast als Verlassen der Strecke werten müssen.

Glückwunsch allen Teilnehmer und Finishern. Hab' die Stimmung an der Strecke und beim Zieleinlauf genossen. Muss nächstes Jahr unbedingt auch starten!

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:29   #109
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.858
Ich bin am Anfang nur über ne Ecke, bei Km gab es dazu keine Veranlassung mehr dazu.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:31   #110
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
......................
Ich weiß nicht wie da die Regelung wegen der DM war, aber Du kannst doch Deine Zeit realistisch einschätzen und Dich dementsprechend aufstellen. Ob Du jetzt 589. oder 673. in Deiner Altersklasse wirst ist doch wohl völlig schnuppe.

...................
Im Prinzip stimme ich Dir voll zu - und habe das auch wirklich zum 1. Mal so gemacht!

Und zwar weil ich genau wegen dieser blöden Einlaufregelung im letzten Jahr trotz schnellerer Zeit das Treppchen in der AK bei den HM in Ffm. verpasst habe (da habe ich nämlich korrekt am Start gestanden, meine werte "Konkurrentin" aber weiter vorne....).

Ich entschuldige mich hiermit bei allen, die sich von mir behindert gefühlt haben - und die somit auch nur 976. ihrer AK wurden.

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:36   #111
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.143
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ich bin am Anfang nur über ne Ecke, bei Km gab es dazu keine Veranlassung mehr dazu.
Wollte dir auch nichts unterstellen. Sorry, wenn das so rüberkam.

Ich bin sicher auch schon bei dem einen oder andere Lauf kurzzeitig auf den Bürgersteig/ins Grün ausgewichen und hab' die eine oder andere Kurve geschnitten. Da was ich bei km35/36 teilweise gesehen hab', hatte aber eben nur einen Zweck.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:51   #112
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich stand zwischen km 35 und 36 auf der Rückseite der Messehalle, die Läufer waren wohl in der Leistungsklasse zwischen 3:00 und 3:30. Vorher war eine lange Gerade, dann ein paar rechtwinklige Kurven mit relativ großen Plätzen. An den Ecken haben teilweise ganze Gruppen massiv abgekürzt. Da hatte sich das Feld schon merklich ausgedünnt und geschwindigkeitsmäßig sortiert. Es gab also aus dem Rennverlauf heraus keinen anderen Grund zum Abkürzen als noch die eine oder andere Sekunde gutzumachen. Wenn man aus dem Rennverlauf, z.B. zum Überholen, etwas abkürzt, ist das vielleicht noch ok. So wie da teilweise abgekürzt wurde, hätte man das zum Teil schon fast als Verlassen der Strecke werten müssen.

Glückwunsch allen Teilnehmer und Finishern. Hab' die Stimmung an der Strecke und beim Zieleinlauf genossen. Muss nächstes Jahr unbedingt auch starten!

M.
Die Diskussion gabs doch letztes Jahr auch schon, sogar auch zum ffm Marathon.
Fazit: Das "Abkürzen" auch über Fußwege ist, solange nicht außerhalb der abgesperrten Strecke erlaubt. Die Strecke (blaue Linie) wird deshalb auch 1% länger vermessen. Man müsste also schon mehr als 422m abkürzen, ich glaub so viel Gelegenheit ist da dann doch nicht vorhanden.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.