gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2015, 22:43   #105
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
die Liste hat ja mehr Prüfpunkte als bei einen PKW
Zu den Kosten habe ich nur Angaben um die 50€ gefunden? Tatsächlich so "wenig"?

Die meisten Arbeiten erledige ich selbst, das einzige was bei mir bald ansteht ist das Zentrieren der Reifen, das will ich dann doch erstmal erfahrenen Fachleuten überlassen.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 23:56   #106
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Zu den Kosten habe ich nur Angaben um die 50€ gefunden? Tatsächlich so "wenig"?

Die meisten Arbeiten erledige ich selbst, das einzige was bei mir bald ansteht ist das Zentrieren der Reifen, das will ich dann doch erstmal erfahrenen Fachleuten überlassen.
Übliche Drahtreifen zentrieren sich beim Aufpumpen von selbst auf der Felge .
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 06:35   #107
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Übliche Drahtreifen zentrieren sich beim Aufpumpen von selbst auf der Felge .
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 06:35   #108
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Übliche Drahtreifen zentrieren sich beim Aufpumpen von selbst auf der Felge .
Du solltest mal ein Praktikum bei einem Laden mit etwas breiteren und schwereren Reifen als 23-622 GP4000S2 machen.
Ich würde es auch eher ausrichten als zentrieren nennen, aber das klappt nicht immer einfach so automatisch. Da muß oft genug noch Hand angelegt werden.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 06:39   #109
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Zu den Kosten habe ich nur Angaben um die 50€ gefunden? Tatsächlich so "wenig"?
zwischen 10 und 15 AW je nach Radtyp. Renner, MTB 10AW, Mit Ausstattung 12AW und Pedelecs 3AW mehr. Ein AW kann durchaus 7,-€ kosten.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 06:43   #110
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich wäre froh, wenn diese Fahrrad-Auto-Vergleiche etwas ausufernder betrieben würden...
OK, dann mal einen aus dem Bereich "Auto":

Halogenbirne für 5,-€ (Frontscheinwerfer) Golf 4(?) GTI tauschen: Knapp 400,-€ Arbeitslohn!

Zerlegen des halben Motorraums inkl. Ausbau der Klimaanlage.

Mein Kumpel war "not amused"...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 06:59   #111
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
pXpress: freu dich über die anderthalb Stunden, solang mach ich nicht rum. Da gibts nach spätestens 15-20Minuten erfolglosen Pofelns neue Schalthebel...
Die Idee wurde auch angedacht bevor ich es da gelassen habe, die verbaute Version ist aber nicht mehr zu bekommen, so war die Fummelarbeit im Endeffekt günstiger. Und das ist auch was ich an ihm eigentlich liebe, das er auch mal Lösungen vorschlägt, macht, die mich günstiger kommen.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 08:25   #112
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
OK, dann mal einen aus dem Bereich "Auto":

Halogenbirne für 5,-€ (Frontscheinwerfer) Golf 4(?) GTI tauschen: Knapp 400,-€ Arbeitslohn!

Zerlegen des halben Motorraums inkl. Ausbau der Klimaanlage.

Mein Kumpel war "not amused"...
Ich hab öfter mal Kunden drauf hingewiesen, dass ein ungünstiges Kostenverhältnis nicht an unserer Arbeit liegt, wenn sie die veranschlagten Reparaturkosten zum Anschaffungspreis des Rades von 20Öre aufm Flohmarkt in Relation gesetzt haben...
In deinem Fall würde ich also sagen, dass sie ne Spezialglühlampe einbauen sollten, die 240Öcken kostet, da passts Verhältis dann wieder...


Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Die Idee wurde auch angedacht bevor ich es da gelassen habe, die verbaute Version ist aber nicht mehr zu bekommen, so war die Fummelarbeit im Endeffekt günstiger. Und das ist auch was ich an ihm eigentlich liebe, das er auch mal Lösungen vorschlägt, macht, die mich günstiger kommen.
Ich hatte mal direkt nach meiner Lehrzeit, eigentlich direkt ab Tag 1 nach dem letzten Prüfungsteil nen an sich ziemlich coolen und gutbezahlten Job in ner Dependance des Ladens, wo ich die Ausbildung gemacht hab.
Das wurd mir nach nem halben Jahr zu fad, weils einfach nur auf Teiletauschen rauslief. Daher hab ich mich nach nem halben jahr dort verabschiedet, weil mir das zu wenig Grips erforderte.
Mittlerweile mach ichs zwar immer noch gerne, Teile nicht wegzuwerfen sondern aufzubereiten wenns irgendmöglich geht, musste aber lernen, dass viele Chefs das nicht gerne sehen, rein aus haftungsrechtlichen Gründen.
Wenn ein Originalteil (in deinem Fall neue Bremsschalthebel) eingebaut wird, übernimmt der Hersteller die Gewährleistung, reparier ich ein Teil, hab ich den Hals in der Schlinge und hab ggf. die doppelte Arbeit (weils nach einiger Zeit wieder kaputtgeht und ich dann doch ein Neuteil einbaue(n muss)), verdien nix und mit etwas Pech ist der Kunde dann noch verärgert.
Insofern kannste dich geadelt fühlen, wenn dein Händler bei dir ne Reparatur dem (für ihn) einfachen und sicheren Tausch von Teilen vorzieht.
Das macht man nämlich nicht bei jedem Kunden sondern nur bei welchen, wo man weiss, dass sie sich nicht erst über die kostengünstige Lösung freuen, dann aber überall über einen herziehen sondern mit einem reden, wenns nicht dauerhaft halten sollte.

Ansonsten hab ich oft genug meine Kollegen gescholten, dasse nicht die Eier in die Hose haben, auch mal was instandzusetzen statt nur undifferenziert "do miass ma jo s gonze Xyz dauschn, des wird deier!" zu diagnostizieren.
Nem Studenten, der keine Kohle hat, reichts oft auch, das Laufrad ohne Ausbau so gut es geht nach Gefühl hinzuzentrieren statt das komplette Laufrad zu tauschen (vorallem wenn eh keine Felgenbremse verbaut ist...) und nen Fünfer zu berechnen statt nem knappen Hunni oder den rissigen Reifen noch nicht zu wechseln und ihm aufzutragen, ihn nicht zu prall aufzupumpen und im Auge zu behalten, so dass er noch n paar Wochen/Monate fahren kann.

Da muss man halt auch mal abschätzen können, was unter welchen Umständen geht, sein Fachwissen einsetzen (hähä, sofern vorhanden natürlich, ...) und ne Einzelfallentscheidung treffen statt morgens das Hirn mit der Jacke in den Spind zu hängen und nur nach Schema F Teile zu tauschen und zu hoffen, dass der Abend bald kommt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.