Und auf der Seite bei deinem Link ist auch noch ein passender Beitrag zu dem Thema
Ich glaube ihr macht da zu sehr Wissenschaft draus
Ich esse was mir schmeckt und denke, dass man als Sportler das ganze anders verwertet, vorallem wenn es um Zucker geht.
Ich nehme gerade bei langem und hartem Training "ungesundes" Zeug zu mir. Meine Regeneration Dank es mir.
Ich finde eher hier wird viel zu wenig Wissenschaft gemacht. Die Hälfte der Kommentare behauptet Snickers ist ungesund ohne sinnvolle Argumente. Ungesund wird das in aller Regel genannt, weil es dick macht. Dieses Argument fällt nicht nur weg, sondern wird hier ja sogar noch zu einem Vorteil von Snickers und co. Was daran jetzt genau ungesund ist, hat kaum einer erklärt.
Zu behauptet der Körper kann das nicht verarbeiten, weil das alles industriell ist, ist doch etwas dünn argumentiert.
Wieso genau kann der Körper einen organischen chemischen Stoff nicht genauso verstoffwechseln wie das 100% gleiche gewachsene Produkt? Das wird zwar immer behauptet, aber glauben kann ich es noch nicht so richtig.
Anders gefragt: Sind Süßigkeiten grundsätzlich ungesund ...?
Ja, weil sie für eine gegebene Menge an Energie weniger Nährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, die "richtigen" Fette) liefern als andere Lebensmittel. Natürlich macht auch hier die Dosis das Gift.
Wieso genau kann der Körper einen organischen chemischen Stoff nicht genauso verstoffwechseln wie das 100% gleiche gewachsene Produkt? Das wird zwar immer behauptet, aber glauben kann ich es noch nicht so richtig.
Das Problem sind oftmals die 100%. Das behaupten die gerne, erreichen es aber nicht. Es ist die (krankhafte) Konzentration auf einzelne Bestandteile, man vergisst dabei zu oft das man bei natürlichen Produkten solche Überlegungen überhaupt nicht anstellen brauch. Man erschafft dadurch unnötig Probleme und damit Zwänge.
Hinzukommt kommt das man die garnicht 100% kopieren will, sondern das Produkt hinsichtlich bestimmter Eigenschaften verbessern möchte. Oft sind die Eigenschaften für die sich die Industrie interessiert nicht dieselben die der Konsument im Sinn hat, ab da wird es dann problematisch.
Ob das ungesund ist? Keine Ahnung. Man sollte vllt einfach, ganz unabhängig davon, nicht jedem auf den Leim gehen und schon erledigen sich viele Probleme von selbst. Jeder von uns ist nicht umsonst ein sehr erfolgreiches Modell, ein Überlebender der Milliarden von Jahren unglaublich aggressiver molekularer Kriegsführung. Man nennt es Evolution.
Geändert von ScottZhang (15.02.2015 um 20:12 Uhr).
Ja, weil sie für eine gegebene Menge an Energie weniger Nährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, die "richtigen" Fette) liefern als andere Lebensmittel. Natürlich macht auch hier die Dosis das Gift.
Das mag generell stimmen, ist aber für die Erstellerin des Themas völlig unerheblich, da ihr Tagesbedarf an Vitaminen und Mineralstoffen durch die restliche gesunde Ernährung gedeckt sein sollte.
Das Problem sind oftmals die 100%. Das behaupten die gerne, erreichen es aber nicht. Es ist die (krankhafte) Konzentration auf einzelne Bestandteile, man vergisst dabei zu oft das man bei natürlichen Produkten solche Überlegungen überhaupt nicht anstellen brauch. Man erschafft dadurch unnötig Probleme und damit Zwänge.
Hinzukommt kommt das man die garnicht 100% kopieren will, sondern das Produkt hinsichtlich bestimmter Eigenschaften verbessern möchte. Oft sind die Eigenschaften für die sich die Industrie interessiert nicht dieselben die der Konsument im Sinn hat, ab da wird es dann problematisch.
Ob das ungesund ist? Keine Ahnung. Man sollte vllt einfach, ganz unabhängig davon, nicht jedem auf den Leim gehen und schon erledigen sich viele Probleme von selbst. Jeder von uns ist nicht umsonst ein sehr erfolgreiches Modell, ein Überlebender der Milliarden von Jahren unglaublich aggressiver molekularer Kriegsführung. Man nennt es Evolution.
Da geb ich dir grunsätzlich bei allem recht, allerdings erklärt das immer noch nicht, was genau in meinem Körper Probleme bereiten soll.
Da geb ich dir grunsätzlich bei allem recht, allerdings erklärt das immer noch nicht, was genau in meinem Körper Probleme bereiten soll.
Das weiß ich nicht. Wohl möglich gibt es tausend Dinge die deinem Körper Probleme bereiten. Ich hatte mal eine Lebensmittelvergiftung - Problem für meinen Körper. Schnupfen - Problem für meine Körper. Zu viel Sonne - Problem für meinen Körper, uvm.
... oder bellamartha, die entweder 3 827 Badeanzüge pro Jahr kauft oder keinen einzigen. Nur wer sich auch so schamlos seinen Zwängen hingeben kann, ist wirklich frei ...
Ach - du geschätzter Freigeist. Bin ja regelmäßig in Berlin, meistens bei dir um die Ecke am Park in Friedrichshain.