gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorschläge gesucht: Regeländerungen gegen Windschattenfahren - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2014, 12:07   #105
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
Meine Vorschläge:
[...]
2.) 1s Regel, folgendermassen umgesetzt:

-KaRi stationär, nicht gut einsehbar (z.b. hinter Hausecke, in Zuschauermenge und in Zivil)
-Kamera mit Lichtschranke oder Software zur Zeitmessung.
-KaRi Tippt verdächtige Startnummern ein. Dann wird die Aufzeichnung ausgewertet (Abstand <1s? -> Strafe)

Vorteil dieses Vorgehens:
-Kombination von Menschlichem Ermessen und Zeitabstandsmessung
-Verfolgt / Überwacht wird nur bei Anfangsverdacht. Ausgescherte Fahrer die gerade überholen werden durch den KaRi erkannt und nicht gemessen.
-Der Anfangsverdacht könnte auch durch einen zweiten KaRi bestätigt / widerlegt werden (nur wenn beide KaRis aus unterschiedlicher Perspektive den Anfangsverdacht aussprechen, wird auch gemessen)

Voraussetzung für den Erfolg sind gut getarnte KaRi und Kameras
Punktuelle Messungen/Kameras können leider nicht funktionieren - weder mit Meter noch mit Sekundenabstand. Überholende dürfen ja i.d.R. durch die Windschattenbox des Überholten fahren, also ist an einem Punkt nicht erkennbar, ob es sich um einen Überholvorgang handelt.

Kampfrichter auf Fahrrädern wären eigentlich optimal - idealerweise als Teilnehmer getarnt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 12:18   #106
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Man könnte sich auch für eine Großveranstaltung mal die Abstandsmessanlage der Polizei leihen, um zu erforschen, ob tatsächlich objektiv so viel gelutscht wird oder ob eher wenige das schlechte Bild prägen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 14:42   #107
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ist doch für viele schon jetzt so daß sie für 30km/h im roten Bereich fahren. Dafür braucht es keinen heftigen Gegenwind.

Jetzt stelle Dir mal wirklich heftigen Gegenwind vor, so daß z.B. Sebi nicht schneller als 30km/h fahren kann. Dann dürfen die Nachfolgenden näher ran als bei 45km/h. Solange der Wind wirklich von vorne kommt mag das tatsächlich ein kleiner Vorteil sein. Allerdings reicht schon eine kleine Kursabweichung und der hintere dürfte noch eher wegplatzen als bei "Windstille". Schliesslich ist bei diesen30km/h der Anteil der Rollreibung kleiner als bei den 45km/h.
Insofern ist mbMn. der schnelle Radfahrer gegenüber dem Radfahrer der sowieso nur 30km/h im schafft nicht unbedingt im Vorteil.

Beste Grüße
"Nicht unbedingt im Vorteil", das würde ich auch sagen
Wenn es mal so windet, dass Sebi im Flachen nicht mal mehr mit 30kmh fahren kann, dann fahren einige von uns rückwärts.
Die 1 Sekundenregel würde denen dann das Vorwärts-kommen überhaupt erst ermöglichen, die Schnellen Radfahrer wären dazu noch in der Lage.

Wichtig ist mir:
Es gibt nur eine einzige einfache und gleichzeitig gerechte Windschattenregel, nämlich, wenn es absolut keinen (nennenswerten) Windschattengewinn gibt. Also 20m ist gerechter als 10m, 2s sind gerechter als 1s.

Alles weitere gerecht zu machen, wird schnell kompliziert.

Beispielsweise könnte man meinen, wenn doch der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit wächst, also auch der Energieverbrauch für eine vorgegebene Strecke wäre die Energieeinsparung im 10m Abstand, also auch quadratisch größer mit v.
Ungeachtet dessen, dass das wahrscheinlich nicht mal stimmt.
Wäre das ungerecht ?
Der doppelt schnelle spart viermal mehr Energie und gibt 4 mal mehr aus. Also, ich empfände das nicht ohne weiteres als ungerecht.
Prozentual gesehen spart er dasselbe.
Es wäre also nicht wie beim Einkaufen, wo man Mengenrabatt bekommt.
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (13.09.2014 um 14:52 Uhr). Grund: zu fett
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 15:13   #108
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du hast den Sinn dieses Threads noch nicht ganz verstanden.
Du solltest nicht von Dir auf andere schliessen!

Das Problem lässt sich nicht ändern. Es wird immer Leute geben, die Windschatten fahren. Und je mehr Leute an einem Rennen starten, steigt die Wahrscheinlichkeit dazu an. Die Streckenauswahl ist auch egal, man kann die Passagen nur etwas reduzieren, an denen das möglich ist.
Triathlon ist halt kein fairer Sport.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 16:15   #109
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Flachländer
Selbst in A gibt es Richtlinien.... Ein Kuppe bei der du deinem Hintermann mit dem Laserpointer die Augäpfel grillst wirst du auch hier schwer finden....

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Du bist aber auch leicht zu täuschen - in dieser Hinsicht

Nik
No, ich schrieb ja "...hört sich (für Otto Normaltriaszeneleser ).. fundierter an..."
Ich persönlich nutze das Lesen des threads als Märchenstunde und Einschlaflektüre...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 09:51   #110
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Selbst in A gibt es Richtlinien.... Ein Kuppe bei der du deinem Hintermann mit dem Laserpointer die Augäpfel grillst wirst du auch hier schwer finden....
Na wie auch immer, hab da nicht drüber nachgedacht. Wenn der Laser nur 10m leuchtet sicherlich kein Thema
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
No, ich schrieb ja "...hört sich (für Otto Normaltriaszeneleser ).. fundierter an..."
Ich persönlich nutze das Lesen des threads als Märchenstunde und Einschlaflektüre...
Jö schön. Das freut mich. Im Grunde ist's ja ein großes Glück, wenn man hier nicht ernstgenommen wird. Das trifft sich gut mit meiner Selbsteinschätzung. Und wenn die Sandmännchen Geschichten dann noch dazu als Neuroleptika ihre Wirkung tun hab ich ja alles richtig gemacht.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 10:16   #111
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Wichtig ist mir:
Es gibt nur eine einzige einfache und gleichzeitig gerechte Windschattenregel, nämlich, wenn es absolut keinen (nennenswerten) Windschattengewinn gibt. Also 20m ist gerechter als 10m, 2s sind gerechter als 1s.
Na da sind wir schon an dem Punkt an dem ein willkürlicher Grenzwert durch einen anderen willkürlichen Grenzwert ersetzt wird.
100m sind sicherlich noch gerechter.
Allerdings sind die 20m schon nur noch schlechter zu kontrollieren. Für die Athleten genauso wir für die KR.
Ich denke: Kirche mal im Dorf lassen.
Wir alle wollen doch auch eigentlich mehr Beachtung für unseren Sport.
Bei grösseren Windschattenboxen wird es noch dringlicher weniger Teilnehmer auf die Strecken zu schicken. Auf Lanzarote sollten ja für viele schon jetzt besser 2 oder 3 LDs stattfinden damit faire Rennen stattfinden können. Wieviele sollten es in FfM oder Roth sein?
Sind die Rennen dann noch so attraktiv für Sponsoren? Von der Bevölkerung im Einzugsgebiet wollen wir besser nichts schreiben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 13:25   #112
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Hallo,

vielleicht hilft einmal eine Rückbesinnung auf den Titel des Threads:

Vorschläge gesucht: Regeländerungen gegen Windschattenfahren


Vorschläge mit größeren Abständen oder Veränderung zu Zeitabständen (die sicherlich "gerechter" wären) gehen nach meiner Auffassung an der Fragestellung vorbei.
Ob 30 cm oder 300 m, mit welchen (möglichst einfachen) Mitteln erreichen wir es, dass diese Grenzen auch eingehalten werden?

Interessante und kompetente Gesprächspartner für die Thematik wären bestimmt in der DTU zu finden.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.