Gestern hab ich eine ruhige Kugel geschoben. Am Abend für eine Stunde nen Schwimmkurs besucht. Das Niveau dort ist relativ tief und es wird bei den Basics gestartet. Das hilft sicher, mir über Dinge bewusst zu werden, über die ich noch nie nachgedacht habe. Auch mal gut zu schwimmen, ohne jegliche Anstrengung.
Heute Morgen wurde ne Stunde offroad eher locker gerannt. Das ganze ohne Anhaltspunkte über Tempo, Kilometer, Puls oder Distanz. Ich bin einfach so gerannt wie ich mich fühlte, und das Gefühl war nicht mal so schlecht. Der Regen hatte zudem etwas beruhigendes
Ich hatte heute wieder einmal eine für mich typische, spontane Idee, die mich einfach nicht in Ruhe lässt.
Eigentlich hab ich dieses Jahr gar keinen richtigen Saisonhöhepunkt eingeplant. Viele lokale Bergläufe absolvieren, am Schwimmen arbeiten und erste Erfahrungen als Triathlet sammeln, das war eigentlich das Ziel meines Sommers. Zudem wurde über 10km ein neue Bestzeit erreicht, was ich dieses Jahr ebenfalls vorhatte.
Nun gut, trotzdem würde ich gerne nochmal auf etwas hinarbeiten auf ende Sommer und mich gezielt darauf vorbereiten. Und plötzlich kam mir die Idee Inferno Halbmarathon. Es handelt sich dabei um die letzte Disziplin des berüchtigten Inferno Triathlons, isoliert als eigener Wettkampf am selben Tag.
Nun gut, an diesem 23. August wollte ich eigentlich mein Debüt als Triathlet auf der Sprintdistanz geben. Dies wäre aber auch bereits eine Woche früher an einem andern Ort möglich.
Des weitern ist es ein sehr langer und anspruchsvoller Wettkampf (gut 2000hm) und ich weis ehrlich gesagt nicht, ob dafür genügend Grundlagen gesammelt habe, zumal nur noch eineinhalb Monate bleiben.
Andererseits reizt mich das ganze schon extrem. Im nächsten Jahr werde ich wohl eine olympische Distanz als Saisonhöhepunkt einplanen und den Fokus weiter richtig Triathlon setzten.
Warum also nicht dieses Jahr noch nen richtig harten Berglauf bestreiten?
Ich denke nicht, dass mir das langfristig an Schnelligkeit kosten wird. Oder denkt ihr, die Anforderung kommt zu früh für mich?
Vielleicht wäre es sogar eine gute Gelegenheit, Erfahrungen auf einer Strecke zu sammeln, die ich dann in ein paar Jahren zum Abschluss eines unvergleichbar härteren Wettkampf noch zu bewältigen hätte. Wer weiss....
Ja, wir haben uns in der Tat schon im Schwimmbad gesehen.
Mal schauen wie ich meine Laufform halten kann, ich sollte auch mal wieder einmal ein bisschen mehr aufs Rad. Beim Sprinttriathlon schau ich dann einfach mal wie es läuft und versuch Erfahrungen zu sammeln.
Das Angebot mit dem Schwimmen nehme ich natürlich sehr gerne an, es würde mir sicher viel bringen.
Ich wünsche dir noch eine gute Vorbereitungszeit für Zürich und wir sehen uns sicher am Bergzeitfahren in Rickenbach, oder?
Gruss
Hi rundeer
Besten Dank. Ja, wir sehen uns beim Bergzeitfahren.
Ich melde mich dann, für den Kameraeinsatz.
Der Infernohalbmarathon ist sicher ein schönes Ziel.
Da kannst du auch eine Woche vorher einen andere Sprintdistanz machen, wenn es für dich passt.
Ziele zu haben ist wichtig und das wäre sicher ein guter Saisonhöhepunkt.
Die Short Distanz vom Powerman Zofingen (Duathlon) wäre ev. noch etwas für dich. Laufstrecken sind coupiert. 9.2 und 5km. Dazwischen eine coupierte Radstrecke von 50km.
Ev. auch als Saisonhöhepunkt (nur als zusätzliche Idee) www.powerman.ch
Grüsse und bis bald.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen, sondern einfach das Durchziehen, worauf ich mehr Bock hätte. Was das ist, musst du natürlich entscheiden, aber ich habe das Gefühl, es ist der Inferno HM
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Besten Dank. Ja, wir sehen uns beim Bergzeitfahren.
Ich melde mich dann, für den Kameraeinsatz.
Der Infernohalbmarathon ist sicher ein schönes Ziel.
Da kannst du auch eine Woche vorher einen andere Sprintdistanz machen, wenn es für dich passt.
Ziele zu haben ist wichtig und das wäre sicher ein guter Saisonhöhepunkt.
Die Short Distanz vom Powerman Zofingen (Duathlon) wäre ev. noch etwas für dich. Laufstrecken sind coupiert. 9.2 und 5km. Dazwischen eine coupierte Radstrecke von 50km.
Ev. auch als Saisonhöhepunkt (nur als zusätzliche Idee) www.powerman.ch
Grüsse und bis bald.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber jedenfalls Danke für den Hinweis.
Ich frage mich nur, ob ich auf dem Rad schon stark genug bin dafür. Diese Disziplin habe ich in letzter Zeit total vernachlässigt. Naja, es bliebe ja noch etwas Zeit das Versäumte nachzuholen.
Zitat:
Zitat von sbechtel
Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen, sondern einfach das Durchziehen, worauf ich mehr Bock hätte. Was das ist, musst du natürlich entscheiden, aber ich habe das Gefühl, es ist der Inferno HM
Nach meinem Gefühl tendiere ich auch eher Richtung Inferno. Ein Kollege hat mir übrigens noch etwas von einem anderen Traillauf erzählt, der relativ flach sei und im Kalender noch etwas weiter hinten ist. Auf genauere Infos warte ich aber noch.
Im Training bin ich jetzt gerade etwas locker auf dem Hometrainer und am Abend im Schwimmkurs. Es macht schon einen Unterschied, wenn man ein gutes Feedback bekommt und ganz neue Übungen kennenlernt.
Die bisher lockere Woche scheint dem Körper gut zu tun. Morgen wäre eigentlich ne längere GA Radfahrt geplant gewesen. Da diese aber wohl ins Wasser fällt, beginne ich vielleicht mit dem Höhenmetersammeln - halt wieder zu Fuss.
Gestern habe ich auf dem Hometrainer zwischenzeitlich etwas Druck gemacht und bin dann anschliessend gut 500 hm gerannt. Das Runterlaufen spüre ich heute wieder so richtig schön in den Oberschenkeln.
Der Schwimmkurs ist nun vorbei, und ich habe ne Menge über Technik und gute Wasserlage gelernt. Heute Morgen habe ich dieses ganze Zeug dann im Becken gleich noch mal repetiert.
Ja, ich glaube ich liege etwas flacher im Wasser. Zudem merke ich, wie meine Gleitphase etwas länger geworden ist. Jetzt muss ich einfach schauen, dass ich auch bei intensiveren Einheiten diese längeren Züge beibehalte.