gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So weit, so gut - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2014, 13:21   #105
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Das sind in der Tat Argumente Wobei der Crosser mit anderen LR sicher die richtige Alternative wäre, bzw. die bessere.
Hast eigentlich nen Triathlon geplant?
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 14:01   #106
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Das sind in der Tat Argumente Wobei der Crosser mit anderen LR sicher die richtige Alternative wäre, bzw. die bessere.
Hast eigentlich nen Triathlon geplant?
Eigentlich hätte ich dafür gern so einen Hybrid aus RR und TT, also ein aerodynamischer Rahmen mit RR-Geometrie, LR mit etwas höherem Profil und Tri-Aufsatz aufm normalem Lenker.
Aber deshalb extra ein neues Rad kaufen .... und noch ein Rad in Wohnung/Keller .... und überhaupt: Was sagt die oberste Heeresführung und leitende Finanzdirektion dazu?

Die nächsten Monate bzw. das Frühjahr werde ich wahrscheinlich erstmal jobmäßig investieren müssen. Da ergibt sich gerade eine ganz gute Chance. Da werde ich froh sein, wenn ich mein Trainingspensum hinbekomme.

Im späten Frühling/Frühsommer wird´s dann besser.
Den Frankfurter City Triathlon will ich machen, da bin ich schon vorgemerkt. Im Frühjahr, wenn es sich einrichten lässt, in meiner alten Heimat im Saarland den Grenzland-Duathlon (10-40-5 glaube ich).
Außerdem steht da der nicht angetretene Marathon noch im Raum!
Vieles wird sich dieses Jahr spontan entscheiden. Und natürlich auch in Abhängigkeit von meinen Schwimmkünsten , die zumindest im Schwimmbecken immer besser werden.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 20:01   #107
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Aber deshalb extra ein neues Rad kaufen .... und noch ein Rad in Wohnung/Keller .... und überhaupt: Was sagt die oberste Heeresführung und leitende Finanzdirektion dazu?
Kauf ihr auch ein Rad Yvonne ist mittlerweile völlig angefixt vom MTB.

Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen

Die nächsten Monate bzw. das Frühjahr werde ich wahrscheinlich erstmal jobmäßig investieren müssen. Da ergibt sich gerade eine ganz gute Chance. Da werde ich froh sein, wenn ich mein Trainingspensum hinbekomme.
Viel Glück

Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Und natürlich auch in Abhängigkeit von meinen Schwimmkünsten , die zumindest im Schwimmbecken immer besser werden.
Ach, du trainierst doch fleißig. Wir waren heute um 6.30 Uhr im Hallenbad, macht momentan echt Spass.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 12:26   #108
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Vorder-/Taunus-Runde 1

Das Wetter war letztes Wochenende sehr einladend und so ging es denn vormittags bei strahlend blauem Himmel mit dem Rad in Richtung Vordertaunus. Bei Temperaturen von fast 10 Grad konnten sogar die dicken Winterklamotten zu Hause bleiben. Zunächst ging es am Main entlang hinaus aus Frankfurt. Trotz des schönen Wetters waren die Wege einigermaßen leer. Lediglich mein immer nasser werdender Rücken machte mir mal wieder sehr deutlich, dass so ein Schutzblech bei nassem Asphalt schon Sinn macht.


Into the blue. Frankfurt am Mainufer.

Weiter ging es vorbei an Schwanheim in Richtung Höchst. In der Nähe der Schwanheimer Düne ging es dann an der Frankfurter Tillylinde vorbei, deren Name mir heute zum ersten Mal aufgefallen ist. Eine kurze Google-Recherche und ich war um die Erkenntnis reicher, dass Tillylinden in früheren Zeiten sogenannte Gerichtslinden waren, unter denen Gerichtsprozesse abgehalten und Urteile gefällt worden waren.




Vorbei an der Frankfurter Tillylinde. Der nasse und erdige Asphalt ließen so langsam Rad und Reiter immer schmutziger werden.

Weiter ging es durch Höchst, vorbei an der ehemaligen Höchster Farben AG, dem ehemaligen Bundesbahn-Ausbesserungswerk in Richtung Zeilsheim. Sonntag Morgen sei Dank, war das Autoaufkommen weiterhin sehr gering und ich konnte unbelästigt auf der Straße fahren.


Der Vordertaunus nähert sich. Blick in Richtung Oberliederbach und Bad Soden. Fast schon frühlingshaft mutet die Landschaft an.
Ich hoffe ja immer noch auf die alte Bauernregel, wenn bis Dreikönige kein Winter gewesen ist, dass er dann auch nicht mehr kommt.


Radeln auf dem Radweg in Zeilsheim in Richtung Hofheim.


Weiter ging die Fahrt nach Hofheim, von dort dann über die L3011 ins Lorsbachtal. Die dunklen Wälder und die steilen Felswände entlang der Landstraße im Lorsbachtal sind ein eindeutiger Hinweis, dass man bereits den Hochtaunus unter den Rädern hat. Bis Eppstein ging es erst einmal etwas steiler bergauf.
Hinter Eppstein erschließt sich dann ein wahres Straßennetz gut befahrbarer Landstraßen. Wie immer im Taunus gilt aber:
1. Wer denkt, er habe gerade einen Berg hinter sich gelassen, wird bald eines Besseren belehrt. Der nächste Anstieg kommt ganz sicher.
2. Runterfahren erfordert weniger Kraft aber mehr Mut.
3. Bergab ist es kälter als bergauf.

Geändert von Maris (06.01.2014 um 16:51 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 12:27   #109
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Vorder-/Taunus-Runde 2


Rückfahrt über die Höchster Leuna-Brücke. Ein Blick auf den Industriepark Höchst.


Tierische Begegnung: „Wegelagerer“ auf dem Radweg. Der Weiße hat von Anfang an den Ton angegeben, wer hier durch darf und wer nicht. Nach einigen Minuten ließ mich das Federvieh aber passieren bzw. in einem unachtsamen Moment konnte ich mich vorbeipirschen.

Geändert von Maris (06.01.2014 um 16:46 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 20:20   #110
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Satte Farben... mit was für einer Kamera hast Du die Bilder denn gemacht? Echt schön! Danke für's zeigen.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 22:41   #111
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Claudi_tries Beitrag anzeigen
Satte Farben... mit was für einer Kamera hast Du die Bilder denn gemacht? Echt schön! Danke für's zeigen.
Nix besonderes, die Kamera vom IPhone 4S. Bilder sind nativ ohne Bearbeitung.
Danke fürs Angucken
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:08   #112
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Nach einer schwimmlastigen Schönwetter-Woche (Schwimmen ist im Winter doch tatsächlich mein Lieblingssport) ist es nun draußen kalt und nass geworden und die Motivation, aufs Rad zu steigen, hält sich gerade sehr in Grenzen.

Also nutze ich die Zeit, um das Rad für die nächste Saison ein wenig aufzuhübschen. In den letzten Tagen sind einige Pakete bei mir angekommen - tja, und was soll man sagen: Es ist Schrauberzeit!

Heute Abend habe ich den Lenker + Vorbau getauscht und das Rad mit dieser Maßnahme direkt mal um einige Hundert Gramm erleichtert.

[/url]
Profile Design CX3-Lenker und Ritchey WCS 4-Axis-Vorbau. Beides in weiß.

Die Schaltgruppe (Ultegra 11fach) kommt im Laufe der nächsten beiden Wochen dran, da ist noch nicht alles abschließend geklärt. So bin ich mir bei der Kurbel noch etwas unsicher.
Außerdem wird der Gabelschaft um gute zwei Zentimeter gekürzt.

Geändert von Maris (13.01.2014 um 21:22 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.