gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Triathlon-Szene-Wahlvorabendumfrage (inkl. "sonstige Parteien" & Nichtwähler) - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: An alle Wahlberechtigten: Wem gilt am Sonntag eure Stimme?
CDU/CSU 25 21,37%
SPD 20 17,09%
Bündnis 90 / Die Grünen 27 23,08%
FDP 6 5,13%
DIE LINKE 13 11,11%
Piratenpartei 1 0,85%
AfD 16 13,68%
NPD 0 0%
Sonstige 4 3,42%
Ich wähle nicht (bin aber wahlberechtigt) 5 4,27%
Teilnehmer: 117. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2013, 16:24   #105
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.817
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
GB macht auf Europa- und internationaler Ebene doch gerne mal einen Alleingang. Das ist nicht sonderlich liberales Verhalten.

Ich fragte ob es liberale Parteien gibt, nicht ob sich ein Land liberal verhält.

Hm die Liberal Democrats müsste man sich wirklich mal anschauen

http://de.wikipedia.org/wiki/Liberal_Democrats
MattF ist offline  
Alt 23.09.2013, 17:06   #106
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Hat eigentlich außer mir sonst noch einer Die Partei gewählt?
Lui ist offline  
Alt 23.09.2013, 17:17   #107
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hat eigentlich außer mir sonst noch einer Die Partei gewählt?
..ich dachte es wird die Tierschutzpartei??
 
Alt 23.09.2013, 17:17   #108
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Zu dieser Zeit waren Liberale doch eine vom aussterben bedrohte Spezies. NSDAP, DNVP & Zentrum hatten zusammen schon fast die 2/3-Mehrheit. Die einzige selbsternannte liberale Kraft war doch die DVP, aber liberal heißt ja auch nicht gleich demokratisch.

Das die SPD gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt hat, ist ihr trotzdem hoch anzurechnen!

Was die FDP angeht, die wurde erst in der BRD gegründet und hat historisch gesehen mit Entscheidungen in der Nazizeit überhaupt nichts zu tun.
Du weisst dann ja mit Sicherheit was aus diesen "Liberalen" nach 1945 wurde und wo sie ihre politisch aktive Zeit verbrachten.

Ich wollte es auch nur anführen, da der Herr Gato ja so stolz auf die "liberale" Vergangeheit der FDP bis tief ins 19. Jahrhundert verwies.

Wer Demokraten und demokratische Parteien dafür verantwortlich macht einer Diktatur Vorschub geleistet zu haben hat in meinen Augen echt ein an der Marmel, befindet sich in bester Gesellschaft mit Heiner Geissler, der einen ähnlichen Vergleich vor Jahren kund tat.

Heinrich
silbermond ist offline  
Alt 23.09.2013, 17:19   #109
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hat eigentlich außer mir sonst noch einer Die Partei gewählt?
Wollte ich, aber in Bayern waren die nicht auf der Liste. Mich haben da so manche Programmpunkte überzeugt. Der Vorsitzende hat sich außerdem dafür ausgesprochen, alle Krisen zu beenden, da "Die Partei" Krisen gleich welcher Art nicht mag.
pioto ist offline  
Alt 23.09.2013, 17:23   #110
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Stimmt, aber die Sitzeverteilung ist wie sie ist und da muss man sich halt das kleinste Übel aus dem möglichen Angebot raussuchen. Und das ist meiner Meinung nach eher schwarz-grün als schwarz-rot.



Stimmt! Aber, und das sieht die FDP auch selbst ein, wurde sie diesem Anspruch in letzter Zeit nicht immer gerecht. Meiner Meinung nach nicht so krass, wie der Wähler es beurteilt hat, aber eben doch merklich. Deshalb glaube ich auch, dass Lindner ein guter Mann für die Spitze ist. Er ist deutlich liberaler als seine Kollegen und vielleicht auch ein wenig linker, was einer Partei, die als Vertreter der Konzerne in Verruf gekommen ist, sicher nicht schaden kann.

Er hat übrigens heute auf Facebook bekannt gegeben, um den Parteivorsitz zu kandidieren.
Ja Demokratie ist Demokratie und die Regierung hat es versäumt die Menschen "mitzunehmen" die Angst haben. Die Leute haben Angst vor der EU, vor dem EURO und auch vor Globalisierung. Sind de facto nicht fit für die Zukunft ! Und dann kommt es leider zu solchen Zuständen. Wobei die Kanzlerin nicht ganz unschuldig ist. Sie hätte den Ex CDU'ler und nun AfD Chef besser in der Union gehalten durch Mehr-Konsolidierung, Mehr Sparen, Mehr Druck auf die Krisenländer.
Aber gut: Allen kann sie es auch nicht Recht machen. Und ich unterstelle der AfD auch dass es reiche Professoren/Wirtschaftsprofessoren sind, die Angst haben das Ihnen Ihre Felle davon schwimmen, sprich ihre Pensionen, usw.

Sind ja Beamte Höherer Laufbahn mit einem 1A Einkommen. Da kann einem die EU Politik natürlich Angst machen. Die Angst hätte man Ihnen nehmen müssen. Das wurde definitiv versäumt auch durch die FDP, der diese Wähler anscheinend nun fehlen. Denke die meisten Ex FDP'ler haben wohl da Ihr Kreuzchen gemacht. Man hätte diesen Leuten mehr Hoffnung machen sollen, meiner Ansicht durch Zukunftsperspektiven wie einem Föderalen Demokratischen Europäischen Bundesstaat (POLITISCHE UNION).

=> Denke wenn man solchen "Angsthasen" geordnete staatliche Strukturen auf Europa Ebene angeboten hätte als Perspektive, dann wären sie der Regierung als Wähler erhalten geblieben. Aber so, ohne Perspektive & gepaart durch Angst & angereichert durch Untergangsszenarien der Linken, flüchteten sie nun in die erst beste Hand AfD die ihnen Nationalstaatliche Ordnung versprochen hat.

Wie auch immer: Ist halt jetzt so ! Kann man nicht mehr ändern

Merkel hat den Regierungsauftrag erhalten. Wird man halt nun reden und diskutieren und verhandeln: Am Ende wird es eine Regierung unter Ihrer Führung geben mit der Partei die Kompromisse machen kann und mit der CDU/CSU zusammen konstruktiv arbeiten will.

Warten wir es halt jetzt einfach ab.
Denke in 1 Woche wissen wir mehr und in 20-30 Tagen steht die neue Koalition der Vernunft
alessandro_gato ist offline  
Alt 23.09.2013, 17:26   #111
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Wer Demokraten und demokratische Parteien dafür verantwortlich macht einer Diktatur Vorschub geleistet zu haben hat in meinen Augen echt ein an der Marmel, befindet sich in bester Gesellschaft mit Heiner Geissler, der einen ähnlichen Vergleich vor Jahren kund tat.

Heinrich
Und ich hab mich die ganze Zeit gefragt, wo er das abgeschrieben hat.
 
Alt 23.09.2013, 17:36   #112
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
..ich dachte es wird die Tierschutzpartei??
Ja, wollte ich erst aber die Wahlspots der Partei haben mich überzeugt.

Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Wollte ich, aber in Bayern waren die nicht auf der Liste.
Ich konnte sie anscheinend nur mit der Zweitstimme wählen(oder ich habs übersehen) weshalb ich mit Erststimme die drittgrößte Partei gewählt habe.

Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Der Vorsitzende hat sich außerdem dafür ausgesprochen, alle Krisen zu beenden, da "Die Partei" Krisen gleich welcher Art nicht mag.
Ja, das fand ich auch sehr überzeugend.


Geändert von Lui (23.09.2013 um 17:47 Uhr).
Lui ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.