Wenn mich meine Augen nicht getäuscht haben, stand auf dem Formular, was mir letztlich untergekommen war, 400 EUR.
Ingo
Nicht Dein Ernst oder?
Ich glaub, ich seh zu, dass ich in den nächsten 2 Jahren meine sportlichen Ziele erreiche und dann ist Feierabend mit den großen Rennen.
Man muss schon wirklich einen an der Klatsche haben, um sowas freiwillig zu bezahlen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ernste Frage: Ist das denn so viel mehr als vor 10 Jahren? Zahlte man da nicht 400 DM (und 50 Pfennig fuer ne Brezel)?
Die Brezel ist da nicht interessant, das Einkommen schon.
Der Preis für die LD hat sich verdoppelt - die Einkommen auch?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich glaub, ich seh zu, dass ich in den nächsten 2 Jahren meine sportlichen Ziele erreiche und dann ist Feierabend mit den großen Rennen.
Man muss schon wirklich einen an der Klatsche haben, um sowas freiwillig zu bezahlen.
Dasselbe hab ich schon bei meinem ersten IM anno 2001 gesagt, als Roth die unverschämte Summe von DM 340 haben wollte!
Und was ist passiert?
Ich hab mich jährlich aufgeregt, aber trotzdem jede Preiserhöhung tapfer mitgemacht!
Wie Dude allerdings schon richtig schreibt:
Was sind denn € 350/400 bei dem Jahresbudget, das der Eiermannathlet für seinen Sport ausgibt? Wir Trias sind eben be
Außerdem wird der Preis, so blöde das ist, durch Angebot und Nachfrage geregelt. Für die ~2.400 Plätze in Ffm gab es 4.000 Bewerber. Da könnte "King Kurt" ruhig noch mehr nehmen… Ich glaub allerdings es gibt da eine Übereinkunft der kontinentaleuropäischen IM, ein gleich hohes Meldegeld zu nehmen.
@Dude: Wenn du damit sagen willst, dass wir in den letzten 10 Jahren generell eine Inflation von kumuliert 100% hatten, dann stimmt das natuerlich nicht. Das beschraenkt sich auf einzelne Produkte - u.a. Eiermann. (andere sind uebrigens sogar deutlich guenstiger geworden, z.B. Inet, Mobilfunk etc.) So lange der Kunde zahlt, wird das auch so weitergehen.