Mein Kommentar war nur eine Reaktion auf oft von dir gemachte Aussagen. Meistens ist es im Prinzip so wie ich es rauslese "Ich weiß bescheid, hab es direkt mibekommen, darf/kann/will aber nix genaueres sagen". Und wenn du das nicht darfst/kannst/willst, dann frage ich mich immer warum erst die Andeutungen kommen. Finde ich manchmal anstrengend...
...dann sag doch mal klar WAS du nicht rauslesen kannst, aber gerne rauslesen möchtest. Aber: Lesen musst du schon. In den Beiträgen habe ich es beschrieben. Hunki hat es z.B. verstanden, er hatte klar gefragt.
Ich kann dir noch einen besseren Vorschlag machen:
Organisiere ein Treffen mit Gleichgesinnten, Interessierten. Du organisierst den Raum, ich übernehme die Getränke.
Dann kannst du und alle anderen auch mir Löcher in den Bauch fragen. Ich bleibe dann keine Antwort schuldig, hier scheint mir manchmal die Diskussion wie im Hamsterrad abzulaufen, immer wieder von vorne, immer wird aus dem Inhalt nur Stückweise zitiert oft wird nur teiweise wiedergegeben. Dann fühlt sich irgendwann irgendwer angepinkelt und es gleitet etwas ab. Nur so mein persönlicher Eindruck. Auge in Auge geht es einfacher - und informativ einfacher.
Ich habe eine steroid Spritze in den Rücken bekommen. Würde wohl positive angeben. Aber den einzigen Vorteil den ich davon habe ist, dass ich überhaupt etwas trainieren kann. Ich nehme niemanden eine AG Klassierung oder eine Quali weg. Das einzige ist, dass die hinter mir noch etwas schlechter platziert sind. Nun könnt ihr über mich her fallen ....
Meine Teilnehmer haben ein Anrecht auf einen fairen Wettkampf, sonst mache ich mich (sic) zum Kasper. DAS muss man sich nur mal klarmachen. Es ist so, nicht andersherum.
Und dann gehoeren eben IC und OOC Kontrollen dazu, selbst wenn sie "nur" 10% der Bescheisser verscheuchen. Ersetzt Dopingkontrollen mal durch Windschattenkampfrichter und ploetzlich macht es fuer alle Sinn. Die Quoten duerften sehr aehnlich sein.
Ersetzt Dopingkontrollen mal durch Windschattenkampfrichter und ploetzlich macht es fuer alle Sinn. Die Quoten duerften sehr aehnlich sein.
Ich schätze, bei vermehrten Windschattenkontrollen hätte man ein weitaus besseres Preis-/Leistungsverhältnis als bei OOC-Tests.
Aber nach Deiner Klarstellung, dass Du nur Delikatessbratwürste testen lässt und keine vom Lidl , scheint mir das auch recht vernünftig.
Im anderen Thread hatte ich noch gefragt:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Gut, bei Dir gibt's Preisgelder. (Warum eigentlich? Interessiert das einen wesentlichen Teil der Teilnehmer?)
Genau genommen sind's wohl keine Preisgelder sondern 2 Bikes für Sieger & Siegerin. Könnte man die nicht weglassen bzw. stattdessen verlosen? Wer quasi für nix dopt, hat genug Probleme und man muss ihn (und damit auch die Mehrheit der Ungedopten) von mir aus nicht mit Kontrollen belästigen.
Ich hab da kein Problem mit getestet zu werden. Als Nichtprofi finde ich allerdings sollte man die Kirche im Dorf lassen und Nichtprofis nur unmittelbar vor oder nach dem Wettkampf testen.
Genau genommen sind's wohl keine Preisgelder sondern 2 Bikes für Sieger & Siegerin. Könnte man die nicht weglassen bzw. stattdessen verlosen? Wer quasi für nix dopt, hat genug Probleme und man muss ihn (und damit auch die Mehrheit der Ungedopten) von mir aus nicht mit Kontrollen belästigen.
Die koennte man weglassen, aber sie dienen eher zur Praesentation des Sponsors als sonst etwas.
Es wird mE ganz ueberwiegend aus Geltungssucht gedopt. Wenn Du Kontrollen abschaffen willst, dann kannst Du aber gleich auch Wettkaempfe abschaffen. Das gibt es ja auch im Radsport: heisst RTF. Es ist Zeit fuer TTV. Triathlon Touristik Veranstaltung.
Es wird mE ganz ueberwiegend aus Geltungssucht gedopt. Wenn Du Kontrollen abschaffen willst, dann kannst Du aber gleich auch Wettkaempfe abschaffen.
Nö, ich find's z.B. in Roth geil und denke dabei keine Sekunde drüber nach, ob die Bratwürste um mich rum dopen. Ist mir echt weitgehend egal. Täten sie es, wäre mein einziges Gefühl dafür Mitleid. Windschattenfahrer dagegen regen mich auf.
Sinn machen Kontrollen aus meiner Sicht neben den Profis bei AK-Siegern und gerne auch Hawaii-Qualifikanten. Wer mag, kann noch ein paar homöopathische Zufallskontrollen zur allgemeinen Abschreckung machen.
Nö, ich find's z.B. in Roth geil und denke dabei keine Sekunde drüber nach, ob die Bratwürste um mich rum dopen. Ist mir echt weitgehend egal. Täten sie es, wäre mein einziges Gefühl dafür Mitleid.
Wettkaempfe abschaffen heisst doch nicht Roth abschaffen. Macht man halt ein Start a la francaise zwischen 6 und 8 und laesst den Zeitmessungskram weg.