Btw: wenn das mit der Doperei im Freizeitsport so arg ist, müssen ja auch hier reihenweise Leute unterwegs sein, denen dieses Thema bereits persönlich begegnet ist. Schildert doch mal, was und wie Ihr Doping im Freizeitsport tatsächlich real bereits selbst erlebt habt.
Bekanntenkreis:
- Ex Bodybuilder, die auf Triathlon umgestiegen sind aber noch von ihrer Vergangenheit profitieren
- IBU 800 (Schmerzen kann ich ein anderes Mal haben)
- Aspirin complex mit Pseudo-ephidrin (damit geht man beim Wettkampf voll ab)
Vereinsumgebung:
niemand mir bekannt, wäre aber auch komisch, da ich allgemein als Dopinggegner bekannt bin.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Bekanntenkreis:
- Ex Bodybuilder, die auf Triathlon umgestiegen sind aber noch von ihrer Vergangenheit profitieren
- IBU 800 (Schmerzen kann ich ein anderes Mal haben)
- Aspirin complex mit Pseudo-ephidrin (damit geht man beim Wettkampf voll ab)
Die Leute über die wir hier reden, die den Captain anpöbeln und andere Hobbysportler general-verurteilen, die meinen alle 3 Fälle. die kennen die Arne-Definition von Doping nicht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Bekanntenkreis:
- Ex Bodybuilder, die auf Triathlon umgestiegen sind aber noch von ihrer Vergangenheit profitieren
- IBU 800 (Schmerzen kann ich ein anderes Mal haben)
- Aspirin complex mit Pseudo-ephidrin (damit geht man beim Wettkampf voll ab)
Vereinsumgebung:
niemand mir bekannt, wäre aber auch komisch, da ich allgemein als Dopinggegner bekannt bin.
Zu1) kein Doping.
Zu2) Im Rennen verboten - OOC erlaubt. Interessant finde ich immerwieder, dass es rezeptfrei und frei verkäuflich ist.
Haut mich jetzt nicht so vom Hocker. Würd mal sagen ist nix anderes als ein Großteil der Bevölkerung fast regelmäßig auch zu sich nimmt. - Sceiße ist es trotzdem!
Es gibt keine Arne-Definition, da hast Du möglicherweise etwas falsch verstanden. Ich bezog mich bei meinen Äußerungen auf den Anti-Doping-Code der NADA und, wo er nicht gilt, auf das Arzneimittelgesetz.
Es erschwert in meinen Augen eine sinnvolle Diskussion, wenn sich jeder auf eine persönliche, individuelle Definition von Doping bezieht. Keiner weiß dann, wovon der andere eigentlich redet.
Ex Bodybuilder, die auf Triathlon umgestiegen sind aber noch von ihrer Vergangenheit profitieren
Das musst du mal erklären. Ich sehe es eigentlich nur, dass Leute vom Kraftsport kommen, und verdammte Probleme haben, die scheiß Muskeln wieder los zu werden, die sie sich hart antrainiert haben, da sie nur Sauerstoffschlucker und Zusatzgewicht sind.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.