gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2008, 14:34   #105
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.639
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
So, wie vorgestern schon erwähnt, stand heute 1:10 h Dauerlauf auf dem Programm. Ich hatte eigentlich gar keinen Bock weil ich hundemüde war. Aber ich habe mich gezwungen und siehe da, die Own Zone spuckte wahnsinnige Werte aus. OZ zw. 152 und 169. Solche Werte hatte ich noch nie. Aber ich bin diesmal zum Test ohne Nachbar gelaufen. Ich war am Ende schneller (1:02:51), hatte einen höheren Durchschnittspuls (151) und einen höheren Maximalpuls (165). Allerdings habe ich heute auch versucht das Walken zu lassen. Die ersten 4,5 km sind relativ flack. Doch auf den letzten knapp 4 km kommen 4 Steigungen mit mind. 75-100 HM. An den Steigungen hat sich dann mein Knie wieder gemeldet und ich bin an zwei Steigungen gewalkt. Werde mir nachher eine Kniebandage kaufen.
Wie kann ich das Lauftraining durch Radtraining substituieren? 1:1? Geht es nur um die Dauerhafte Belastung?
Ach ja, an Steigungen habe ich meinen unteren Rücken etwas gemerkt! Also mache ich heute noch Dirks Kurzkraftprogramm.
Ich denke, Du ist gerade dabei, Dir Deine Knochen kaputt zu laufen, wenn sie nicht schon defekt sind.

An Deiner Stelle würde ich viel kürzer laufen (30-40 Min maximal), dafür etwas häufiger und jeweils koppeln, also nach dem Laufen direkt auf die Rolle und noch mindestens eine Stunde GA1 dranhängen.

Deine geplanten Laufwettbewerbe würde ich ersatzlos alle streichen.

Wenn ich hier lese, dass Du Dich schon für 8km über eine Stunde quälen und an leichten Hügelchen wandern gehst ....

Nimm erst einmal weiter ab und bau Dir eine vernünftige Grundlage auf, ohne Deinen Körper zu ruinieren.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 23:43   #106
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Hallo strwd,
Du magst recht haben, dass mein Gewicht für die Laufeinheiten noch zu hoch ist. Allerdings habe ich keine Rolle. Somit stelle ich mir die Frage, ob ich alle Laufeinheiten (in der im Trainingsplan vorgesehenen Länge) ersatzlos ins Studio verlagern kann? Dann könnte ich auch den Puls besser kontrollieren.
Bei dem Mara habe ich mich von meinem Erfolg der Gewichtsabnahme, Größenwahn und wohl einem Bier zu viel hinreißen lassen. Aber man lernt ja nie aus.
Ich habe mich die Stunde nicht wirklich gequält und Hügelchen sind das hier nun wirklich nicht. Gewandert bin ich, da eine Zerrung (war es wohl), die ich mir am 22.12. zugezogen habe an den Bergen immer noch schmerzt. Sonst war ich mit dem Lauf heute soweit schon zufrieden
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 00:19   #107
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.820
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Hallo strwd,
Du magst recht haben, dass mein Gewicht für die Laufeinheiten noch zu hoch ist. Allerdings habe ich keine Rolle. Somit stelle ich mir die Frage, ob ich alle Laufeinheiten (in der im Trainingsplan vorgesehenen Länge) ersatzlos ins Studio verlagern kann? Dann könnte ich auch den Puls besser kontrollieren.
Bei dem Mara habe ich mich von meinem Erfolg der Gewichtsabnahme, Größenwahn und wohl einem Bier zu viel hinreißen lassen. Aber man lernt ja nie aus.
Ich habe mich die Stunde nicht wirklich gequält und Hügelchen sind das hier nun wirklich nicht. Gewandert bin ich, da eine Zerrung (war es wohl), die ich mir am 22.12. zugezogen habe an den Bergen immer noch schmerzt. Sonst war ich mit dem Lauf heute soweit schon zufrieden
Es stimmt, wie auch schon von mir gesagt, Marathon streichen, das hat keinen Sinn! Maximal einen Halbmarathon, wenn überhaupt! Laufeinheiten ins Studio? Auf dem Laufband? Das wäre kein Problem, Laufeinheiten kann man aber logischerweise nicht mit Radeinheiten 1:1 tauschen. man muß ca. doppelt soviel Rad fahren um einen ähnlichen Effekt zu haben, zumindest bei der Kalorienverbrennung. Jedoch ist die Muskulatur, die beim laufen benötigt wird, halt doch eine andere....Ich würde also, statt 1 Std. zu laufen 1 Std. aufs Rad (egal ob Rennrad,Mtb,Rolle,Indoorbike...) + 1/2 Std. laufen, auch wieder egal ob außen mit Hügeln oder Laufband. Aber beim Laufband immer als Steigung 1% einstellen, um z.B. den fehlenden Luftwiderstand auszugleichen! Und wie auch schon mehrfach erwähnt, bei Schmerzen aufhören! Bei Schmerzen, nicht bei einem kleinen aua, denn sonst wäre ja Niemand mehr unterwegs. Ansonsten, weiterhin gutes Gelingen!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 00:37   #108
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Es stimmt, wie auch schon von mir gesagt, Marathon streichen, das hat keinen Sinn! Maximal einen Halbmarathon, wenn überhaupt! Laufeinheiten ins Studio? Auf dem Laufband? Das wäre kein Problem, Laufeinheiten kann man aber logischerweise nicht mit Radeinheiten 1:1 tauschen. man muß ca. doppelt soviel Rad fahren um einen ähnlichen Effekt zu haben, zumindest bei der Kalorienverbrennung. Jedoch ist die Muskulatur, die beim laufen benötigt wird, halt doch eine andere....Ich würde also, statt 1 Std. zu laufen 1 Std. aufs Rad (egal ob Rennrad,Mtb,Rolle,Indoorbike...) + 1/2 Std. laufen, auch wieder egal ob außen mit Hügeln oder Laufband. Aber beim Laufband immer als Steigung 1% einstellen, um z.B. den fehlenden Luftwiderstand auszugleichen! Und wie auch schon mehrfach erwähnt, bei Schmerzen aufhören! Bei Schmerzen, nicht bei einem kleinen aua, denn sonst wäre ja Niemand mehr unterwegs. Ansonsten, weiterhin gutes Gelingen!
Hallo Ausdauerjunkie,
vielen Dank für Deine Tipps. Den Mara werde ich auf jeden Fall streichen. Wichtig war es für mich zu hören, wie ich das Laufen ersetzen kann und Du hast mir einen super Hinweis gegeben. Ich werde dann Rad mit Laufen im Studio kombinieren. Anders geht es bei mir in der kalten Jahreszeit nicht.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 11:02   #109
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
So, wie vorgestern schon erwähnt, stand heute 1:10 h Dauerlauf auf dem Programm. Ich hatte eigentlich gar keinen Bock weil ich hundemüde war. Aber ich habe mich gezwungen und siehe da, die Own Zone spuckte wahnsinnige Werte aus. OZ zw. 152 und 169. Solche Werte hatte ich noch nie. Aber ich bin diesmal zum Test ohne Nachbar gelaufen. Ich war am Ende schneller (1:02:51), hatte einen höheren Durchschnittspuls (151) und einen höheren Maximalpuls (165). Allerdings habe ich heute auch versucht das Walken zu lassen. Die ersten 4,5 km sind relativ flack. Doch auf den letzten knapp 4 km kommen 4 Steigungen mit mind. 75-100 HM. An den Steigungen hat sich dann mein Knie wieder gemeldet und ich bin an zwei Steigungen gewalkt. Werde mir nachher eine Kniebandage kaufen.
Wie kann ich das Lauftraining durch Radtraining substituieren? 1:1? Geht es nur um die Dauerhafte Belastung?
Ach ja, an Steigungen habe ich meinen unteren Rücken etwas gemerkt! Also mache ich heute noch Dirks Kurzkraftprogramm.
Hallo fritz007, auch ich muß mich meinen Vorrednern leider anschließen, GA1 ist dies wirklich nicht. Wenn du Probleme mit dem Knie hast achte sehr darauf, besser ´mal eine Woche kürzer treten als hinterher ein paar Wochen nicht laufen können/dürfen.
Auch mein Tip, mehr GA mit dem Rad für eine solide Grundlage.
Ich hoffe Du erreichst deine Ziele ! viel Glück
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 12:07   #110
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Hi Tobias - nicht das Du denkst ich verfolge Deinen blog nicht mehr ... will Dich eigentlich für Duisburg motivieren ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 20:59   #111
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Kann mich nur anschließen, ich lese auch fleißig, aber bei der aktuell geballten Kompetenz gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:52   #112
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
sch.. WE

Also,
nachdem ich mein Knie am Freitag schon etwas gemerkt habe (vor allem danach) habe ich Samstag und Sonntag nichts gemacht (außer einen Kindergeburtstag ausgerichtet und das war auch harte Arbeit).
Allerdings habe ich mir einen Knie"schützer" gekauft. One size fits all!!!! Aber meine Radfahreroberschenkel sind nicht "all"!
Also kann ich das Ding vorerst vergessen! Abnehmen ist wieder angesagt. Aber bei den ganzen Baustellen nebenher ist das ganz schön schwer.
Ich werde nach den Anregungen hier, morgen damit anfangen zu koppeln. Allerdings im Studio, denn ich habe keine Rolle zuhause. Zuerst werde ich rpm besuchen (ca. 45 min), dann steige ich auf´s Rad und fahre noch einmal 30 min. Nach dem Reinigen dieses Gerätes gehe ich dann noch einmal vorsichtig auf´s Laufband und schaue mal ob mein Knie mich im Idealfall noch 30 min laufen lässt. Sollte dies nicht der Fall sein, reduziere ich das Lauftraining morgen und steigere es dann stetig.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.