gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel ist euer Triathlon-Rad wert, wenn es in der Wechselzone steht? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist euer Rad-Wettkampfmaterial komplett wert?
Unter € 1000,- 35 10,39%
€ 1000,- bis € 1500,- 43 12,76%
€ 1500,- bis € 2000,- 53 15,73%
€ 2000,- bis € 3000,- 69 20,47%
€ 3000,- bis € 4000,- 81 24,04%
€ 4000,- bis € 5000,- 29 8,61%
€ 5000,- bis € 6000,- 10 2,97%
€ 6000,- bis € 7000,- 8 2,37%
über € 7000,- 9 2,67%
Teilnehmer: 337. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2012, 18:23   #105
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Für bis zu zwei Jahre alte Teile darf jeder gerne die tatsächlichen Anschaffungspreise (aber eben auch nur die, nicht den Hersteller-UVP, den eigentlich nur Verhandlungsanalphabeten auf den Tisch legen) zum Ansatz bringen.
Wer aber seine Teile schon länger in Gebrauch hat, sollte schon einen realistischen Abschlag mit einkalkulieren.
Hmmm, habe ich jetzt nicht gemacht beim abstimmen. Meins ist Custom-made...wahrscheinlich würde ich wegen des Alters und des Rahmens auf MEINE Körpermaße nur wenig Geld dafür bekommen. Mit 500€ wäre ich zufrieden...aber ich täts nicht verkaufen.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:06   #106
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Abstimmen kann ich leider nicht, weil ich ja gar kein Wettkampfrad hab.

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ja, ja, die Frau als Störfaktor im Leben eines Triathleten.
Aber wenn ich mal überschlage, wie viel Geld ich bisher in mein eines, einziges Rennrad gesteckt hab, und dann überlege wie viel ich wohl (ganz sicher) in ein richtiges Wettkampfrad investieren würde, wenn ich wirklich eins haben wollen würde...

Dann bin ich echt froh, dass ich bei uns die Frau bin.
Da ist also auch für die Zukunft nicht mit Störfaktoren zu rechnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:16   #107
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Meine Räder ...unbezahlbar
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:32   #108
keko
 
Beiträge: n/a
Ich bin überrascht, dass die größte Gruppe bei 3-4.000 liegt. Ich hätte gedacht, sie liegt deutlich darunter.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:38   #109
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bin überrascht, dass die größte Gruppe bei 3-4.000 liegt. Ich hätte gedacht, sie liegt deutlich darunter.
Überrascht mich kein bisschen, wenn ich die Wechselzone z.B. in Frankfurt denke oder an die TT Räder der Leute, mit denen ich manchmal trainiere.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:40   #110
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was ich ankreuzen könnte.
Wenn ich von meiner Aufstellung von oben mal so 60% ansetze komme ich auf knapp 5000.
Ob das aber richtig ist?
Ich stell es mal in die Börse ein, dann weiß ich genau Bescheid.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:41   #111
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bin überrascht, dass die größte Gruppe bei 3-4.000 liegt. Ich hätte gedacht, sie liegt deutlich darunter.
da habe ich wohl richtig getippt
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:55   #112
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bin überrascht, dass die größte Gruppe bei 3-4.000 liegt. Ich hätte gedacht, sie liegt deutlich darunter.
Die zweigeteilte 1000-2000 Gruppe ist wesentlich größer!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.