Neuanfang nach einer Verletzung ist immer schwierig. Man ist sehr sensibilisiert und nimmt jedes Zwicken ernst, was ja nicht schlecht ist.
Aus meiner Erfahrung, 2 Jahre fast Pause wegen der Achillessehne, zwickt beim Wiedereinstieg und beim Wiederanlauf schon des öfteren was.
Ich lief 60-90km/Woche
2 Jahre 0-30km je nachdem wie es ging
jetzt wieder >100km.
Das Hochfahren hat 3-4 Monate gedauert und ich hatte folgende "Zwickereien"
- Achillessehne/Wadenansatz gereizt, aber keine Verletzung
- leichter Shin Splint
- Kniebeschwerden links
- Sehnenentzündung von einer Sehne von der ich den Namen nicht mehr weiß

- leichte Entzündung auf dem Fußgewölbe
- im Moment leichte Entzündung im Mittelfuß außen
Was ich damit sagen will ist, es zwickt meist immer irgendwas. Die Kunst besteht darin das Ernste von dem Harmlosen zu unterscheiden.
Mein Ansatz ist wenn es nach 1 Woche trotz fortgesetzten Training mit Gegenmaßnahmen wie Eis, Dehnen,... besser wird sollte es nix schlimmes sein. Wenns schlechter wird ab zum Arzt und Training einstellen.