Es ist dermaßen doof, dass man schon am Samstag einchecken muss.
FALLS ich den WK mitmache, funktioniert das bei mir so:
Ich fahre am Samstag mit dem Rad rüber und mit dem Zug (3,- €) nach Lindau zurück.
Sonntagmorgen geht's dann mit Auto zum Start.
Das ist doch eigentlich ganz einfach, wenn man in Lindau und im Stadtbusbereich wohnt - oder bist Du weiter weg?
Also ich habe Antwort bekommen und es hat noch ein paar wenige Plätze für den Rücktransport nach Bregenz. An sich eine sehr nette Antwort, da freut man sich schon richtig auf den Tag. Sie klärt nun noch ab wie die Räder transportiert werden..... naja wir Triathleten sind kein einfaches Volk,,,, wenn man das so liest jeder muss alles wissen aktuelle Wassertemp.? Rädertransport? Genaue Getränkeverpflegung? usw.
Ich park in Lindau und am Sonntag in Bregenz... so wirds gemacht. Übernachten tue ich in Friedrichshafen(Eltern).
Ich überleg noch die ganze Zeit ob ich mit dem RR oder TT fahren soll.... wenn TT dann welche Felgen??? Ich fahr so gern die 60/80SRams. Macht das bei der Strecke überhaupt Sinn oder fährt man deutlich besser mit Fulcrum(Niederprofil)?
Das mit der Getränkekonzentration ist auch schwierig, falls es kein Wasser in Flaschen gibt. Könnt ihr das nicht noch genauer rausfinden ob es nicht doch auch wasser in RadFlaschen gibt?
Naja, das nach den Pfeilen (-->) sind die Antworten des Typen im OK-Team. Würde also nicht zu große Hoffnungen haben...
Ich habe dann auch gefragt, wie stark konzentriert (g KH / 100ml) das Iso ist; darauf wusste er aber keine Antwort.
Wäre der erste WK, bei dem es auf der Radstrecke kein Wasser in Flaschen gäbe, das halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
Und egal, welche Antwort Du auf die Frage nach den g KH/100ml bekommen würdest (Du nimmst es aber schon sehr genau ), solltest Du bedenken, dass die Helfer, die das Zeug anmischen das vielleicht nicht unbedingt so exakt beachten werden...
@Michel: aktuell krank oder nicht fit genug?
Wäre schon schade, wenn du nicht dabei wärst!
Ich war ja schon zwei, drei Wochen vor der LD Regensburg krank geworden und seitdem nicht mehr richtig gesund = seitdem auch nicht mehr richtig trainieren können (schwimmen war ich seit dem 17. Juni nicht einmal). Nachdem ich nun schon bei ein paar Ärzten war, gehe ich nächste Woche zu einem Sportmediziner, in der Hoffnung, daß der mir weiterhelfen kann.
Ob ich dann mitmache, hängt allein vom Wetter und meiner Stimmung ab.
Gruß: Michel
Ich war ja schon zwei, drei Wochen vor der LD Regensburg krank geworden und seitdem nicht mehr richtig gesund = seitdem auch nicht mehr richtig trainieren können (schwimmen war ich seit dem 17. Juni nicht einmal). Nachdem ich nun schon bei ein paar Ärzten war, gehe ich nächste Woche zu einem Sportmediziner, in der Hoffnung, daß der mir weiterhelfen kann.
Ob ich dann mitmache, hängt allein vom Wetter und meiner Stimmung ab.
Gruß: Michel
Wetter habe ich ein perfektes bestellt, auf deine Stimmung habe ich wenig Einfluss
Hast du es schon in Scheidegg versucht? Ich war zwar selbst noch nie da, habe aber von Kollegen bisher nur Gutes gehört.
[...]
Und egal, welche Antwort Du auf die Frage nach den g KH/100ml bekommen würdest (Du nimmst es aber schon sehr genau ), solltest Du bedenken, dass die Helfer, die das Zeug anmischen das vielleicht nicht unbedingt so exakt beachten werden...
Naja, mir ist es egal, ob es 30 oder 35g KH /l sind, aber wenn die dann 80g in eine Flasche haun ist das schon was anderes... Da hätte ich dann Probleme damit, genug Flüssigkeit (im Verhältnis zu den KH) aufzunehmen, selbst wenn ich nichts anderes esse.
Übrigens wird es zB auch beim Powerman Austria dieses Wochenende keine Radflaschen mit Wasser geben (hat der Veranstalter explizit per Mail verkündet).
Zitat:
Zitat von 42k2
Macht euch mal keine Sorgen:
Der Veranstalter ist mindestens genauso aufgeregt wie ihr
Auch für ihn ist der Wettkampf "das erste Mal"
Und sie werden sicher alles so gut wie möglich machen.
Ja, ich hab eh vollstes Verständnis. Mein ganzes Rumüberlege hier ist jedenfalls nicht als Kritik gemeint sondern eher Ausrdruck meiner eigenen Nervosität...
Ist ja eine ganz andere Situation als so ein Mitteldistanz, wo man zweimal im Kreis fährt und alle paar km eine Versorgungsstation hat... Wenn ich in Trans Vorarlberg auch nur eine Station verpasse oder zB viel zu dickes Iso erwische, werde ich bis zur nächsten schon ordentlich Durst bekommen...