Wenn ich der Zeitmessung bei Wettkämpfen trauen würde, dann könnte ich mich jetzt damit brüsten am letzten Sonntag die abschließenden 10km bei 'ner olympischen Distanz in tiefen 32min gelaufen zu sein, denn das behauptet die Ergebnisliste
Ich hatte kein GPS oder Footpod beim Wettkampf dabei und weiß trotzdem aufgrund meines Tempogefühls, dass die Laufzeit nur 'ne hohe 35 oder flache 36 war, bzw. um genauer zu sein die Strecke halt 'nen km zu kurz war.
Ich hab mich schon gewundert, obwohl die Strecke eh schon mit "nur" 9,85km (naja 150m - woh cares) angegeben war, waren mir die Zeiten selbst dafür noch zu schnell. 1 km ist da schon ein anderer Schnack und dann passt's.
Ich hab mich schon gewundert, obwohl die Strecke eh schon mit "nur" 9,85km (naja 150m - woh cares) angegeben war, waren mir die Zeiten selbst dafür noch zu schnell. 1 km ist da schon ein anderer Schnack und dann passt's.
Die Laufstrecke hatte sie am Mondsee vermutlich mit dem aus Klagenfurt ausgeliehenen Messrad ausgemessen.
Wenn ich der Zeitmessung bei Wettkämpfen trauen würde, dann könnte ich mich jetzt damit brüsten am letzten Sonntag die abschließenden 10km bei 'ner olympischen Distanz in tiefen 32min gelaufen zu sein, denn das behauptet die Ergebnisliste.
Und es gäb keine Diskussionen über Streckenlängen in Klagenfurt, Roth usw.
Ich bin im (Lauf)Training immer mit Puls (zur Doku) und Uhr zur Temposteuerung unterwegs. Meist anfangs zum Brensen und später zum Motivieren. Fußpod für Geschwindigkeit ist mir zu ungenau.. Dient nur zur ungefähren Abschätzung der Gesamtstrecke, wenn ich sie nicht kenne.
Tacho am Rad ebenfalls nur zur Doku (da bin ich halt noch Anfänger)
Wettkampf und off-Saison in letzter Zeit immer ohne..
Und ich würde stark vermuten, dass es bei Uli ähnlich ist, selbst wenn dort die Zeitmessung (und damit die Kalibrierung des eigenen Tempogefühls) die mitlaufenden Kollegen vom CPTC übernehmen!
Nur noch sehr selten.
Zitat:
Zitat von benjamin3011
Aber nur im Ziel oder nicht?
Wie machst du das beim Marathon?
Kommt darauf an. In NYC steht jede Meile eine grosse Stopuhr, die einen anbruellt. Sonst nehme ich eine Uhr mit, um genau zu wissen, was abgeht. An dieser Stelle erlaube ich mir den Hinweis auf den Threadtitel.
Kommt darauf an. In NYC steht jede Meile eine grosse Stopuhr, die einen anbruellt. Sonst nehme ich eine Uhr mit, um genau zu wissen, was abgeht. An dieser Stelle erlaube ich mir den Hinweis auf den Threadtitel.