gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2007, 22:55   #105
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
So, von hinten nach vorne:
leichte Laufradsätze wiegen so um die 1200gr.
Ich komme auf der feltbicycles.de-Heimatseite nicht so recht weiter, kann mich aber erinnern, dasses die Rahmenkits normal auch einzeln geben müsste. Das ist ein Rechenenexempel, zu dem man wissen müsste, wieviel man für die originalen Laufräder bekommt in der Bucht.
Weiss nedd, ob das schon jemand beantwortet hat: es gibt die Lenkerendschalthebel für inn Aufsatz nur aus der Dura Ace-Gruppe.
Die Schaltung vorne/hinten ist Ultegra, Bremsen sind wohl umgelabelte Tektros, ebenso die Bremshebel. Unempfindliche Preisempfehlung scheint 1899Euronen zu sein, also kriegstes normal mit Verhandlungsgeschick für 1800 Taler mit nem Satz Pedale.
Wenn der Dealer deiner Wahl jetzt nicht der kleinste Krauterer ist, stellt er die Originalräder für 250 ins Schaufenster und ordert dir nen Satz HED. Bleiben wir bei den 1200Talern dafür, ziehen ne handvoll davon ab, einigen uns wegen der Reifen, bleibt die Uhr bei ungefähr Zwoacht stehen und du hast noch Kohle für ne handvoll Flaschenhalter und ne Aerobottle.
Irgendwo ganz am Anfang hab ich noch vermerkt, dass SportImport um diese Jahreszeit die Restposten abstösst;- wennst also mit der 07er Farbgebung zufrieden wärst, kannst du da ggf. nochmal massiv sparen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 00:13   #106
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Erklär mir bitte mal Schaltgriff DA ...
DA = DUra Ace = Hochwertigste Komponenten von Shimano
Wie sybenwurz erklärt hat, die Hebel, die am Ende in den Lenkeraufsatz gesteckt sind.

Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
*räusper' soweit ich das gesehen habe sind die Xentis aber deutlich teurer!
Ich weiß nicht, ob man noch irgendwo ein paar Mark1 bekommen kann. Die sollten dann auch unter 1.500€ liegen.

Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
@hubschraubär:
muss mal nachfragen. Ist das die erste Saison? meinst Du nicht, es würden erst Mal die günstigeren Laufräder tun (sprich die, die auf dem Rad sind)? Wenn Du bei der Sportart bleiben willst, kannst Du Dir immer noch welche kaufen.
Wenn Du das Rad eh später kaufen willst, bringt es Dir jetzt auch nichts schon nach Preisen zu schauen. Dann gibt es die neuen Modelle (die dann evtl. noch teurer sind).
Oder sehe ich das falsch?
Ich war jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass noch ein RR vorhanden ist. Genauer betrachtet spricht aber nicht sehr viel dafür. Von daher müssen auf jeden Fall auch Laufräder für schlechtes Wetter und viel Wind vorhanden sein.
Als einziges Rad scheidet für mich auch ein etwas teurerer Carbonrahmen aus.

Bei der Auswahl des Kaufzeitpunktes würde ich auch sagen, dass man eventuelle Ausverkäufe nicht außer Acht lassen sollte. Wenn es das S22 so in der Form nächstes Jahr auch noch gibt, sollte sich da nicht so viel ändern.

Händler unbedingt im Herbst oder Winter aufsuchen, dann haben die alle Zeit der Welt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 06:54   #107
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Ist meine erste Saison auf dem Triathlonrad.
Bin aber bereits 11 Jahre auf dem Rennrad unterwegs (Jahreskilometer: 8-15 Tkm).

Habe mich nur nie sonderlich mit dem Material beschäftigt um ehrlich zu sein.

Werde mal weiter auf der Suche sein, und melde mich wieder sobald ich was gefunden habe bzw. ich bei Händlern war.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 07:23   #108
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Habe mich nur nie sonderlich mit dem Material beschäftigt um ehrlich zu sein.
Das glaube ich dann wohl. Es dürften dann ja wohl noch andere Laufräder vorhanden sein. Damit du diese nutzen kannst, muss der Freilauf aber 10fach-tauglich sein.

Was ich noch vergessen habe, mein Rad wiegt mit Pedalen SPD-SL Ultegra, die im Preis auch drin waren und meinen Mavic Ksyrium 8,5 kg und mit den Aero-Laufrädern 9,1 oder 9,2 Kg.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 08:14   #109
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Das glaube ich dann wohl. Es dürften dann ja wohl noch andere Laufräder vorhanden sein. Damit du diese nutzen kannst, muss der Freilauf aber 10fach-tauglich sein.

Was ich noch vergessen habe, mein Rad wiegt mit Pedalen SPD-SL Ultegra, die im Preis auch drin waren und meinen Mavic Ksyrium 8,5 kg und mit den Aero-Laufrädern 9,1 oder 9,2 Kg.

Volker
Ja, habe das "ganz normale" Rennrad inkl. Laufräder noch.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 12:17   #110
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.596
10fach-tauglich sind alle Naben ab 8fach von Shimano.

Kompromisse bei Laufrädern würde ich mir gut überlegen, das wird auf Dauer teurer. Lieber erstmal einen ganz billigen Trainingslaufradsatz nehmen und sich dann in Ruhe überlegen was es für den Wettkampf werden soll. Oder sogar erstmal die LR deines alten Rennrades weiterfahren.

Bezüglich Wind: Die Scheibe hinten ist da erstaunlich unproblematisch, da muss schon Sturm herrschen bevor die nicht mehr fahrbar ist. Was viel mehr stören kann sind Hochprofilfelgen oder Trispokes (Hed3,...) weil sie erheblich am Lenker arbeiten und man da ständig gegenhalten muss.

Meine Wahl war daher folgende: Scheibenrad hinten, Trispoke vorne und alternativ ein Citec-Vorderrad. Letzteres war in Tests trotz relativ niedrigem Felgenprofil recht aerodynamisch und hat zudem den Vorteil einer Alubremsflanke. Bei Regen und/oder Bergen weiss man das zu schätzen. Zudem sind die Citecs recht günstig und stabil, lassen sich daher auch gut als Trainingslaufrad nutzen.

Wenn man erstmal nur Trainingslaufräder nimmt kann man sich zudem in Ruhe über den Winter auch nach gebrauchten Wettkampflaufrädern umsehen. Meine Trispoke hab ich z.B. gebraucht für 120€ gefunden

Schaltung reicht IMHO für den Anfang eine 105er aus. Von der Funktion nicht nennenswert schlechter als die teureren Versionen, nur schwerer. Da viele Teile aber verschleissen hat man hier die Möglichkeit auf Dauer aufzurüsten. Blendwerke wie ein DA-Schaltwerk bringen es nicht. Das ist sinnvoller in ein besseres (aber unsichtbares) Innenlager investiert.

Hier ist auch ein Blick über den Campa-Shimano-Tellerrand sinnvoll. Von Bremsen, Tretlager, ... gibt es auch von anderen Marken (FSA, RaceFace, ...) gute Alternativen die oftmals noch ein besseres Preisleistungsverhältnis als die grossen Namen haben.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 09:58   #111
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Möchte aufgrund des Beitrages von Meik nochmal das Thema Scheibe hinten anstoßen:

Wie sind dazu andere Meinungen? Ist das Ding bei normalem, mitteleuropäischem Wetter fahrbar?

Zudem bin ich mit der freundlichen Unterstützung von Felix auf folgendes Rad gestoßen:

http://www.edelrad.de/index.php?id=4...tDetail=35&L=0

Wie sind Eure Meinungen im Vergleich zu den beiden Felt Rädern dazu?
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 10:41   #112
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Du willst es ja scheinbar nicht anders .

Hier hat "hazelman" Fotos vom Bike Check In auf Hawaii eingestellt. Da findest du bestimmt auch noch was schönes. Zeit scheinst du ja genügend zu haben.

Beim Vergleich von Rädern solltest du drauf achten, dass du gleiches mit gleichem vergleichst.
Das K-Factor ist Carbon, das S22 Alu. Das K-Factor wird als Multifunktionsgeometrie beschrieben mit 75° Sitzrohrwinkel. Man sagt eigentlich, dass Triathlonräder Winkel von 76 - 78° haben.

Ansonsten kann ich nur wieder sagen, kauf was gefällt oder besser zum Portemonnaie passt.
Mir gefallen die Felt besser.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.