Zitat:
Zitat von erwin82
Sorry für das späte Melden! Leider bin ich nicht mehr via mail benachrichtigt worden... soviele Antworten musste ich mal durchackern. 
|
Es soll ja Leute geben, die tagsüber noch was anderes zu tun haben.
Das Training sieht doch eigentlich ganz normal aus. Grundlage, Tempo, Wechseln, alles drin.
Bei den Zeiten fällt allerdings auf, dass Du beim Radeln immer schneller und beim Laufen immer langsamer wirst. So richtig werd ich allerdings nicht schlau aus den Zahlen, wenn beim Radeln von einer Geschwindigkeit von 14 und 17 km/h die Rede ist. Ich geh mal davon aus, dass da Faktor 2 anzulegen ist oder ich steh auf'm Schlauch.
So würde ich auch sagen, dass die Laufminderleistung entweder mental oder durch die zu große Vorbeanspruchung verursacht worden ist.
Ich komm auch vom Laufen und bin ein miserabler Schwimmer. Hab mal versucht, dass durch Intensität im Wettkampf zu kompensieren. Das endete damit, dass ich schon völlig fertig aus'm Wasser kam und mich dann weder auf'm Rad noch beim Laufen davon erholt habe. Grad wir Läufer neigen m.E. dazu, vorher einiges rauszuhauen mit dem Gedanken, dass wir das Laufen ja sowieso gut überstehen. Wenn man dabei vorher allerdings überzieht, geht das nicht auf.
Die andere Geschichte ist, dass man sich natürlich auch erst mal mit dem Gedanken auseinandersetzen muß, nach 1,5 Std. statt zur 2. Runde Zielverpflegung zu gehen noch mal richtig loszulegen. Da verfällt man leicht in einen Schlappschritt. Die Sprintdistanzen sind dann schon lange vorbei und für Leute mit Laufstärke geht's dann erst richtig los. Du hast da aber vielleicht schon "abgeschaltet". Wenn Du schon beim Schwimmen richtig reingehauen hast und dann noch auf den letzten KM beim Radeln richtig gedrückt hast, biste vielleicht einfach trotz guter Grundlage mit zu viel Vorbelastung losgerannt. Und zwar schnell, um nicht zu viel zu verlieren, statt Dich erst mal 500 m ans Laufen zu gewöhnen und dann loszulegen.
Zur Verpflegung: Ich hab bei der OD 1 Gel dabei. Das gibt's immer auf der 1. Hälfte oder dem 1. Viertel der Radstrecke, je nach dem, wo man das gut essen kann. Das hat dann Zeit, in die Verdauung zu kommen. Am Ende des Radsplits find ich ziemlich spät und beim Laufen gibt's doch oft Cola. Die hilft kurzfristig mehr als Gels.
Ich würde mir da erst mal nicht zu viel Gedanken machen, beim 2. oder 3. Mal wird das von allein besser laufen, weil die Einteilung besser klappt und du dir einfach bewußt bist, wie lang der Wettkampf ist.