gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 33 Jahren ist man alt! - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2011, 22:20   #105
der Tod als Ziel
Szenekenner
 
Benutzerbild von der Tod als Ziel
 
Registriert seit: 05.07.2011
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Und jetzt? Möchtest Du Beifall? Ich finde das zwar lobenswert, aber nichts besonderes. Titel sammeln, Weiterbildungstourismus...am Ende zählt Leistung.
Ich denke nicht, dass es immer nur Leistung ist, die zählt.

Das wurde uns zumeist von klein auf so vermittelt, lerne - bilde dich weiter - sei stets strebsam und lernwillig - erbringe Leistung.

Nein, so kann das Leben nicht aussehen.

Wozu diese ständige Bereitschaft Leistung erbringen zu wollen, sich ständig "fortzubilden"??
Um anderen zu gefallen, um nicht als Müßiggänger dazustehen??

Kürzlich hat mir ein weitläufig Bekannter folgende Worte anvertraut:
Ich bin naiv, arbeitsscheu, wirklich faul und trotzdem glücklich.

Genau so etwas beeindruckt mich wesentlich mehr, als diese üblichen "habe jetzt nach 4Jahren mein FH-Diplom abgeschlossen" Beteuerungen.

Übrigens, bereits Diogenes wusste vor über 2300 Jahren zu konstatieren:

„Die Sklaven dienen ihren Herren, und die Nichtsnutze ihren Begierden.“
der Tod als Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 07:58   #106
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von der Tod als Ziel Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass es immer nur Leistung ist, die zählt.

Das wurde uns zumeist von klein auf so vermittelt, lerne - bilde dich weiter - sei stets strebsam und lernwillig - erbringe Leistung.

Nein, so kann das Leben nicht aussehen.

Wozu diese ständige Bereitschaft Leistung erbringen zu wollen, sich ständig "fortzubilden"??
Um anderen zu gefallen, um nicht als Müßiggänger dazustehen??

Kürzlich hat mir ein weitläufig Bekannter folgende Worte anvertraut:
Ich bin naiv, arbeitsscheu, wirklich faul und trotzdem glücklich.

Genau so etwas beeindruckt mich wesentlich mehr, als diese üblichen "habe jetzt nach 4Jahren mein FH-Diplom abgeschlossen" Beteuerungen.

Übrigens, bereits Diogenes wusste vor über 2300 Jahren zu konstatieren:

„Die Sklaven dienen ihren Herren, und die Nichtsnutze ihren Begierden.“
Für mich hat Leistung nichts mit Fortbildung zu tun. Und es ist ja offen und ehrlich, wenn ein Bekannter seine Faulheit zugibt. Er ist damit scheins ja auch glücklich. Der Erstbeitragsersteller ist aber in seiner Situation unglüklich und sucht einen Ausweg. Und ihm einen vermeintlichen "Fabelweg" aufzuschreiben, halte ich für wenig sinnvoll. Leistung in der Arbeitswelt hat viele Definitionen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 08:09   #107
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ich wollte vermitteln, dass lernen u sich weiterbilden auch spass machen kann, wenn man sich nicht unter permanenten druck setzt. weiterbildungstourismus...hast du das wort erfunden? leistung zählt mehr wie alles andere....aber um leistung zu bringen muss man über kenntnisse, fähigkeiten u kompetenzen verfügen...je mehr desto mehr (normalerweise)!
Dann habe ich das falsch interpretiert, entschuldige bitte.

Das Wort "Weiterbildungstourismus" ist geläufig, vor allem in Grossunternehmen, bei dem viele davon ausgehen, der Arbeit-geber müsse ja wohl die ein oder andere Schulung finanzieren, völlig egal, ob sinnvoll oder nicht. In KMU ist das nicht so verbreitet, da es dort einfach auffällt, wenn Geld wenig sinnvoll verlocht wird.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 00:01   #108
jonas33
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 6
Ich bin der Meinung dass es nichts schadet wenn man sich in jungen Jahren weiterbildet um im Job weiter zu kommen. Später kann man das ja dann hobbymässig weiter machen wenn man will aber ich denke schon auch dass man es im Alter dann etwas langsamer angehen kann - wenn man dann noch kann. Es wäre wichtig dass man sich nicht sein ganzes Leben dem herrschenden Leistungsdruck beugt sondern einfach mal ausschert und anfängt zu leben statt zu leisten!
jonas33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 08:42   #109
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guten Morgen...

muss hier mal wieder berichten, wie es mittlerweile aussieht...ist ja schon wieder ein Jahr rum....

Ich hatte über die Sommermonate nen Nebenjob im Freibad-da hat sich was sehr interessantes aufgetan und ich bin im Moment fast super glücklich!

Das "fast" aus dem Grund, dass ich meine Kündigung abgegeben hab und um einen Auflösungsvertrag gebeten hab.Das wird aber erst nächste Woche entschieden, da mein oberster Chef im Urlaub ist.Jetzt sitz ich halt ein bissl auf Kohlen und würde gern wissen, wann ich gehen kann.

Auf jeden Fall werd ich wieder in meinem erlernten Beruf gehen und wieder Spass am arbeiten haben.Zusätzlich kann ich meinen Meister und verschiedenste Fortbildungen machen.Da hab ich von meinem neuen Arbeitgeber super Ansagen bekommen.


Ich freu mich auf jeden Fall auf meine Zukunft und steh mit einem besseren Gefühl auf.....


Weitere Vorteile: Ich kann jeden Tag schwimmen gehen, ich werd versuchen so viel wie möglich mit dem Rad zu pendeln und dabei eine gute Radform aufbauen. 45 km mit fast 500hm jeden Tag, dürften sich hoffentlich bemerkbar machen.

Das wars erst mal wieder
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 09:00   #110
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen

Ich freu mich auf jeden Fall auf meine Zukunft und steh mit einem besseren Gefühl auf.....


Dann hat es sich ja schon gelohnt.

Glückwunsch zu dieser mutigen Entscheidung, ich wünsch dir alles Gute.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 11:27   #111
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Das "fast" aus dem Grund, dass ich meine Kündigung abgegeben hab und um einen Auflösungsvertrag gebeten hab.Das wird aber erst nächste Woche entschieden, da mein oberster Chef im Urlaub ist.Jetzt sitz ich halt ein bissl auf Kohlen und würde gern wissen, wann ich gehen kann.
Verstehe ich nicht.

Was hast Du nun getan? Gekündigt oder um Aufhebung gebeten?

Du hast doch bei Aushilfsjobs eine Kündigungsfrist von zwei Wochen zur Montsmitte bzw. Ultimo.

Ob Dein oberster Chef da ist oder nicht ist für den Zugang der Kündigung unerheblich. Es wird ja einen Vertreter geben.

Wieso bei der kurzen Frist überhaupt um eine Aufhebung nachfragen?


Heinrich

Geändert von silbermond (06.09.2012 um 11:28 Uhr). Grund: Korrektur
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 11:51   #112
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht.

Was hast Du nun getan? Gekündigt oder um Aufhebung gebeten?

Du hast doch bei Aushilfsjobs eine Kündigungsfrist von zwei Wochen zur Montsmitte bzw. Ultimo.

Ob Dein oberster Chef da ist oder nicht ist für den Zugang der Kündigung unerheblich. Es wird ja einen Vertreter geben.

Wieso bei der kurzen Frist überhaupt um eine Aufhebung nachfragen?


Heinrich
Fristgerecht gekündigt-bedeutet 3 Monate aufs Quartalsende(31.12. in meinem Fall)
Ich würde aber gerne früher wechseln und deshalb wurde zusätzlich angefragt, ob ein Auflösungsvertrag möglich ist.

Es geht übrigens nicht um den Aushilfsjob der gekündigt wurde.Durch den kam ich an meinen neuen Job.

Und die Aussage bezüglich der Entscheidung kam ja nicht von mir, sondern von unserem Hauptamtsleiter.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.