gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Draftathlon inside. - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2011, 00:13   #105
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
m2c:
Ich finde Draftathlon schei$$e, aber nur weil ich es nicht kann.
Ich kann nicht schwimmen und beim Radfahren in der Gruppe mach ich mir ins Höschen und zum Wechseln bin ich zu blöd.
Ansonsten ist das eigentlich ne tolle Sache.
Immer Vollgas voraus und immer dranbleiben
+1
Weder BuLi noch irgend eine andere Triathlonart außer IM ist m.E. in nennenswertem Umfang vermarktbar, außer man organisiert einen als professioneller oder Vereins-Veranstalter. Daran würde auch eine Professionalisierung nix ändern. Beim IM ist das auch nur wegen des "Boah-Effektes" der Fall. Die Streckenlänge reicht, so dass selbst Sportler anderer Sportarten (wenn's nicht grad Marathonis oder Radsportler sind) sich nicht vorstellen können, das zu machen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 00:14   #106
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
... beim kurzen Überfliegen ...
"Studiert" hab ich sie aber auch nicht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 00:21   #107
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Da isser aber nicht der einzige.
Zur Geschichte: Mein Onkel hat auch immer ganz glasige Augen gekriegt, wenn er über Feldhandball erzählt hat.
Dinge ändern sich halt oder werden variantenreicher. Wüßte nicht, was daran schlecht wäre. Hab Loretta auch nicht so verstanden, als müsse man Draftathlon nun supertoll finden. Es ging ihm (zumindest zu Anfang) wohl nur um ne Akzeptanz.
Danke, so wollte ich das auch verstanden wissen.
Den Unterhaltungscharakter bekommt ihr umsonst, es soll ja auch eine interessante Diskussion werden. Als ärgerlich empfinde ich es nur, wenn man wenig sachlich argumentiert.
Da gab es noch einen Kommentar bezüglich der Wattwerte bei WS- Freigabe, das würde auch noch interssant sein.
Wortwahl und Argumentation sind sicherlich typengebunden und werden unterschiedlich empfunden, aber ich lerne gerne
Das eigentlich lustige ist ja auch, dass ich Drafting- Rennen nicht so gerne mache wie die traditionelle Art und das, obwohl ich beim Schwimmen meistens recht weit vorne raus komme. Somit bin ich kein Fan davon und versuche einem das zu verkaufen wie mir schon unterstellt wurde, aber ich weiß um die Härte auch dieses Typs und erkenne das an, anstatt "amüsiert zu schmunzeln". Es gehören mehr als nur dicke Beine dazu bei einem WS- Rennen sich im Pulk zu behaupten, die Leistungsstruktur ist etwas vielfältiger.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 00:23   #108
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
G DAS RADFAHREN
G.1 Allgemeine Bestimmungen
a) Beim Radfahren ...

c) Es ist verboten barfuß Rad zu fahren.

Joh, wär's wohl, "macht aber jede(r)".

Da fiel mir doch gerade wieder Thomas Springer ein. Vielleicht hilft das bei dieser Überlegung ja weiter...
http://www.asics-team-witten.com/ind...89&Item id=32
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 07:00   #109
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Da gab es noch einen Kommentar bezüglich der Wattwerte bei WS- Freigabe, das würde auch noch interssant sein.
Bin dran.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:18   #110
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
.. und die ein/zwei Radrennen bei denen ich mitgerollt bin waren super.
Nur das die Hobbyfahrer keine Kurven fahren können o_O naja dadurch wurden die Antritte härter. Worauf will ich hinaus? Es sind unterschiedliche Anforderungen (in irgendeinem Beitrag - vlt wars Trainign für die Buildphase - geht Arne auch auf das unterschiedliche Anforderungsprofil zwischen Radrennen(Draft) und EZF ein), die man entsprechend auch Trainieren sollte. Auf nem eckigen Dorfrundkurs mit 42er Schnitt in der Führungsgruppe fahren ist eben was anderes als ne MD mit 36er durchzudrücken (so meine Erfahrung mit den Werten). Beides dürfte anstregend sein.
Ich persönlich mag WS-Freigabe nicht, weil wenn ich das will fahr ich Radrennen. Will ich aber nicht, weil mir das Risiko zu hoch ist, dass jmd vor mir Blödsinn macht und ich mich das wegen aufs Maul lege. Wenn will ich selbst daran schuld sein Das war mit einer der Hauptgründe warum ich dann mit Triathlon angefangen habe.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 10:51   #111
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von joh Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht, dass mehr als 5% der Forumsmitglieder sich auf der Radstrecke von Hawaii unter den Top 100 halten könnten.
Genau.
Deshalb können auch höchstens 5% der geschätzten Forumsmitglieder die Leistungen der Profis - egal ob Kurzdistanz oder IM - adäquat nachvollziehen.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 11:13   #112
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Genau.
Deshalb können auch höchstens 5% der geschätzten Forumsmitglieder die Leistungen der Profis - egal ob Kurzdistanz oder IM - adäquat nachvollziehen.
ich weiß nicht, ob es andersrum eine ähnliche Quote geben würde.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.