gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stressfraktur Navicular - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2011, 14:24   #105
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Möglicherweise liegt ja das Problem dann mehr im Beobachter begründet, als in der Beobachteten...?
Du meinst durch mich und schierer Beobachtung hat sie eine Stressfraktur bekommen? Gewagte These!

Und:
Ich bin zwar laut in meinem Posting gewesen aber nicht persönlich, also lass auch du es. Wenn es allerdings ein Versuch war lustig zu sein, vergib mir meine Homorlosigkeit.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
(...) vor allem wenn man von Skunkworks noch erfährt, dass sie sehr ehrgeizig ist. Ehrgeiz und Esststörungen (...)


Gruß Robert
Ich lese aus meinem Beitrag das sie ehrgeizig ist aber nicht "sehr", das hast du gleich mal wieder angehängt.

Ich finde den Ehrgeiz ganz normal für jemand der erkennt, dass eine ordentliche Steigerung noch möglich ist.

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:11   #106
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
"Endocrine status: Peak bone mass may be jeopardised in prolonged amenorrhoea (absence of menstruation). Women athletes suffering from amenorrhoea are at especially high risk, more so if their diets are low in calcium. Although studies show that bone density in cortical bones tends to be normal among amenorrhoeic female athletes, these still remain the prime sites for stress fractures. Grimston and co-workers (1991) have shown that runners who began running training in close association with the age of menarche demonstrate a higher incidence of stress fractures than those commencing training at a later age. Heavy endurance training may also compromise androgen status in men, which may lead to lowered bone strength. At present, little is known about this relationship

Nutritional factors:
Training, nutritional and hormonal factors tend to be closely interlinked with stress fractures (see Peak Performance no. 59, 1995, pp 4-7). Recommended calcium intake in post-puberty is 800mg/day, whereas stress-fracture patients are encouraged to consume 1500mg of calcium daily"

http://www.sportsinjurybulletin.com/...fractures.html

Poor Nutrition Can Lead to Stress Fractures

"Although men and women suffer from stress fractures, women may be at higher risk because of what is called the "female athlete triad" -- disordered eating, menstrual dysfunction and osteoporosis.
Recent studies have shown that not replenishing energy consumed by exercise with adequate caloric intake may lead to the menstrual problems and poor bone health."A typical scenario is a lean female athlete who is trying to be thinner because she thinks being thinner will increase her chances of running faster," Nattiv says. "She . . . runs to the point where she loses her period."
Some athletes also skip meals to drop weight, and because of poor nutrition and hormonal changes they fail to make healthy bone."We know that estrogen is needed for bone health," says Nattiv, who also directs the Osteoporosis Center at UCLA. Female athletes who lose their periods often have a very low estrogen level, which plays a role in decreased bone density and stress fractures.
Eric Peterson, coach for UCLA's distance runners, says such women are running on borrowed time."Once you get to an unhealthy state, an injury is going to develop," Peterson says. "It's one thing to break a bone in your foot due to a stress fracture, but it's an entirely different thing to break a bone in your sacrum or in your spinal column because of low bone density." At that point athletic performance takes a secondary role to concerns about long-term health, Peterson says."

http://cyclingnutrition.blogspot.com...to-stress.html

Stress fracture risk factors in female football players and their clinical implications

"A stress fracture represents the inability of the skeleton to withstand repetitive bouts of mechanical loading, which results in structural fatigue, and resultant signs and symptoms of localised pain and tenderness. (...) By considering risk factors for stress fractures in female football players it may be possible to reduce the impact of these troublesome injuries. Risk factors for stress fractures in female football players include intrinsic risk factors such as gender, endocrine, nutritional, physical fitness and neuromusculoskeletal factors, as well as extrinsic risk factors such as training programme, equipment and environmental factors. This paper discusses these risk factors and their implications in terms of developing prevention and management strategies for stress fractures in female football players. "

http://bjsm.bmj.com/content/41/suppl_1/i38.abstract


Ebenso hier: http://www.ajcn.org/content/51/5/779.short

und hier: http://ajsm.highwire.org/content/29/3/304.abstract

sowie hier: http://www.sciencedaily.com/releases...0913185558.htm

Soviel zum Thema, dass der Ansatzpunkt Ernährung in diesem Zusammenhang "unwichtiges Gefasel" sei... wenn man die Ursache-Wirkungsketten nicht kapiert, dann wirds einen immer wieder erwischen... .

Geändert von pinkpoison (16.02.2011 um 21:38 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:19   #107
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Ich finde den Ehrgeiz ganz normal für jemand der erkennt, dass eine ordentliche Steigerung noch möglich ist.

/S.
Ich hab ganz und gar nichts gegen Ehrgeiz, sofern dieser nicht mit der Vernunft in Konflikt kommt. Ehrgeiz, der in Stressfrakturen mündet ist für mich zumindest nicht normal, sondern buchstäblich "krankhafter" Ehrgeiz.

Das Problem ist generell, dass überzogener Ehrgeiz zum Wandeln auf einem schmalen Grad verleiten kann. Elli ist wahrscheinlich von diesem schmalen Grad abgerutscht, weil sie die Grenzen der Anpassungsfähigkeit ihres Körpers ignoriert und überzockt hat.


Letztlich hat sie ihr Ehrgeiz wohl selbst erst mal aus dem Rennen genommen und ich wünsche ihr, dass sie die richtigen Lehren draus zieht und künftig besser in sich rein hört.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 21:24   #108
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich hab ganz und gar nichts gegen Ehrgeiz, sofern dieser nicht mit der Vernunft in Konflikt kommt. Ehrgeiz, der in Stressfrakturen mündet ist für mich zumindest nicht normal, sondern buchstäblich "krankhafter" Ehrgeiz.
Unsinn. Die Stressfraktur hat einen Nachteil, im Gegensatz zu Übertraining oder anderen Überlastungserscheinungen kündigt sie sich nicht merkbar an. Zumal neben "krankhaftem" Ehrgeiz auch unpassendes Schuhwerk und andere Dinge als Ursache in Frage kommen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 16:04   #109
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich hab ganz und gar nichts gegen Ehrgeiz, sofern dieser nicht mit der Vernunft in Konflikt kommt. Ehrgeiz, der in Stressfrakturen mündet ist für mich zumindest nicht normal, sondern buchstäblich "krankhafter" Ehrgeiz.

Das Problem ist generell, dass überzogener Ehrgeiz zum Wandeln auf einem schmalen Grad verleiten kann. Elli ist wahrscheinlich von diesem schmalen Grad abgerutscht, weil sie die Grenzen der Anpassungsfähigkeit ihres Körpers ignoriert und überzockt hat.


Letztlich hat sie ihr Ehrgeiz wohl selbst erst mal aus dem Rennen genommen und ich wünsche ihr, dass sie die richtigen Lehren draus zieht und künftig besser in sich rein hört.
So langsam wird es lächerlich. Ein wenig Zurückhaltung in der Beurteilung der Psyche Dir fremder Personen wäre m.E. angebracht. Jemandem krankhaften Ehrgeiz zu unterstellen, weil er eine Stressfraktur erlitten hat, ist schon grenzwertig.
Die Trainingspläne bekommt sie übrigens im Rahmen des individuellen Triathlon-Szene Coachings.
Der gestern konsultierte Spezialist für´s OSG hat Entwarnung gegeben. Das Knochenödem (eine Fraktur sieht er nicht) im Os naviculare kommt sicher von einer Überlastung. Grund dafür waren leichte Schmerzen durch eine Reizung an der Plantarfaszie und dadurch bedingte "Schonhaltung" beim Laufen. Die Reizung der Plantarfaszie ist vermutlich auf einen Laufschuhwechsel im Dezember (sehr stabiler Winterlaufschuh) zurückzuführen.
Nach drei Wochen Lauf- und Radpause, Wobenzym, Schüssler Salz Nr. 2, Bioresonanztherapie und Magnetfeldtherapie ist sie jetzt im Alltag schmerzfrei. Radfahren im GA1-Bereich ist wieder erlaubt. Laufpause trotzdem insgesamt 8 Wochen. Ggf. dann noch mal ein MRT.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 17:36   #110
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
So langsam wird es lächerlich. Ein wenig Zurückhaltung in der Beurteilung der Psyche Dir fremder Personen wäre m.E. angebracht. Jemandem krankhaften Ehrgeiz zu unterstellen, weil er eine Stressfraktur erlitten hat, ist schon grenzwertig.
Der Fairness halber solltest Du bitte den gesamten Dialog zwischen mir und Skunkworks zum Thema "Ehrgeiz" lesen, bevor Du Dich in dieser unwürdigen Form äußerst.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 17:40   #111
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Unsinn. Die Stressfraktur hat einen Nachteil, im Gegensatz zu Übertraining oder anderen Überlastungserscheinungen kündigt sie sich nicht merkbar an. Zumal neben "krankhaftem" Ehrgeiz auch unpassendes Schuhwerk und andere Dinge als Ursache in Frage kommen.
Naja... Das Wort Unsinn ist mit Bedacht zu setzen, denn so einfach wie Du meinst ist es nach Expertenmeinung halt leider nicht zwingend...

"Stress fractures are probably preceded by periostitis (inflammation of connective tissue covering the surface of bone), causing bone pain and pain during exercise."

http://www.sportsinjurybulletin.com/...fractures.html
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 17:45   #112
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.555
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Der Fairness halber solltest Du bitte den gesamten Dialog zwischen mir und Skunkworks zum Thema "Ehrgeiz" lesen, bevor Du Dich in dieser unwürdigen Form äußerst.
Du Sch... da ist mir doch fast die Kaffeetasse aus der Hand gefallen
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.