Der Bundesverband deutscher Stuntleute schätzt die Sicherheitsstandards beim ZDF als "überdurchschnittlich hoch" ein:
In einem Radio-Interview hat Programmchef Thomas Bellut gesagt, ein Unfallrisiko bei den Wetten könne man auch in Zukunft nicht ausschließen. Das ZDF werde aber seine Sicherheitsstandards erhöhen.
Die gelten schon jetzt als überdurchschnittlich hoch, heißt es beim Bundesverband deutscher Stuntleute. Ihr Geschäftsführer, René Ley, ist selber schon einmal mit einem „brennenden Kollegen“ vor zwei Jahren als Überraschungsgast in der Sendung aufgetreten.
Er sagt: „Wir haben solche Auftritte schon hunderte Male gemacht, doch kurz vor der Sendung ist ein Sicherheitsingenieur mit uns noch einmal die Gefahrenliste durchgegangen und hat auf größere Abstände gepocht. Das ZDF geht sehr verantwortungsvoll mit Unfallrisiken um.“ http://www.welt.de/fernsehen/article...iedergang.html
Ich find die Wette auch nicht völlig anders als bei früheren Wetten dass- Sendungen.
Und wirklich spannend fand ich da auch nie was.
Von Sensationslust oder immer spektakuläreren Auftritten hab ich da in der Vergangenheit ehrlich gesagt nicht viel gesehen.
Da ist so manchen Ski-Abfahrtsrennen VIEL geeigneter um da etwaige Gelüse zu stillen.
Wettendass ist eine bieder langweilige Familien-Unterhaltungssendung und ich kann nicht verstehen, warum jetzt überall so getan wird als wäre das so die Sensations-wir-riskieren-alles-Show.
Es war ein Unfall. Sowas passiert mal, auch wenn es sehr tragisch ist, weil die Auswirkung für den Jungen Kerl äussert dramatisch sind.
Aber steckt doch nicht die alte Tante Wetten-dass in eine Kiste mit irgendwelchen Sensationsshows.
Full ACK
Klugschnacker: klasse, das mit der Zeitung. Da sieht man wieder, wie manipuliert wird...
Hoffentlich kündigen reichlich ihr Abo oder lassen das Bladl am Kiosk links liegen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich schau mir gerne an wenn jemand einen gefährlichen Stunt wagt. Wenn einer mal schiefgeht, is schlimm, aber nicht der Untergang des Abendlandes.
Warum schauen die Leute Schiabfahrten, Formel 1 Rennen, warum werden Basejumper bewundert, warum guckt jeder fasziniert wenn jemand ohne Seil klettert oder mit dem Motocross einen Salto macht ....
Auch weil immer das Risiko eines Unfalles dabei ist, das heißt ja nicht dass ich mir einen Unfall wünsche, aber der Thrill ist einfach da.
An den Zuschauerzahlen mancher Events (Boxkämpfe, Hahnenkammabfahrt) sieht man, dass das viele genauso sehen. Ich kann diese scheinheiligen Kommentare einfach nicht verstehen.
Es ist wie bei einem Unfall auf der Autobahn, keiner gibt zu, dass er hinsieht, trotzdem gibts einen Stau auf der Gegenfahrbahn.
Gefährliche Nummern sind so alt wie die Menschheit, die wurden nicht für Wetten Dass erfunden.
Eine Zeitung hat bereits vor der Sendung eine Fernsehkritik verfasst und in den Druck gegeben. Dumm nur, dass die Sendung dann wegen des Unfalls gar nicht stattfand:
"Eine österreichische Tageszeitung hat "Wetten, dass..?" zu Ende geguckt. Die Sendung, die es nicht gab. Und eine launige Kritik vorgelegt zu Gastauftritten, die nicht stattgefunden haben: "Robbie holte Show aus dem Koma" war denn auch der Titel." http://www.sueddeutsche.de/medien/er...unft-1.1032516
HAHA, das hat die selbe Zeitung letztens schon mal gebracht.
Da gings nur um eine Kleinigkeit, aber auch da war es offensichtlich, dass der Artikel vorher verfasst worden war.
War eine Konzertkritik, die schon online stand, während das Konzert noch lief... inklusive des Abfahrtstermins des Künstlers aus der Stadt, der aber da noch in Zukunft lag.
Wie fast alles, was in diesem Forum oder sonst wo hin und her erzählt wird: Nichts verwertbares.
Aber es interessiert mich.
Und nicht nur mich. Bild beschreibt den Ablauf auch noch mal genauer inkl. bisher unbekannter Bilder (Nein, diesmal kein Link). Offenbar hat doch auch schon der Helm das Auto berührt. Im Gegensatz zu Bild vermute ich aber nicht, dass er dabei schon verletzt und möglicherweise bewusstlos wurde und daher unkontrolliert weiterflog.
Wie fast alles, was in diesem Forum oder sonst wo hin und her erzählt wird: Nichts verwertbares.
Wozu dann die Veröffentlichung?
Zitat:
Und nicht nur mich. Bild beschreibt den Ablauf auch noch mal genauer inkl. bisher unbekannter Bilder
Es passt ja wie der berühmte A.... auf den Eimer, dass
ausgerechnet diese Postille uns mit Details versorgt, die ich
gar nicht wissen will, und die ich auch gar nicht zu wissen
brauche.
Ich finde es traurig bis bedenklich, dass sich viele für diese
Details interessieren. Ich muss nicht wissen, ob er sich den
Hals an der Windschutzscheibe oder erst beim Aufprall auf
den Boden gebrochen hat.
Eine Zeitung hat bereits vor der Sendung eine Fernsehkritik verfasst und in den Druck gegeben. Dumm nur, dass die Sendung dann wegen des Unfalls gar nicht stattfand:
"Eine österreichische Tageszeitung hat "Wetten, dass..?" zu Ende geguckt. Die Sendung, die es nicht gab. Und eine launige Kritik vorgelegt zu Gastauftritten, die nicht stattgefunden haben: "Robbie holte Show aus dem Koma" war denn auch der Titel." http://www.sueddeutsche.de/medien/er...unft-1.1032516
Unglaublich - und auch wieder nicht!
Die Welt gleicht einer Trueman-Show. Wir alle sind Trueman Burbank und leben in Seaheaven. Nichts ist real, nichts können und dürfen wir glauben.
Was passiert wirklich? Was passiert nur, weil es im Drehbuch steht? Im Drehbuch der Medien, der großen Politik und im Drehbuch der Wirtschaft.
Welche Information ist real? Was nur gesteuert? Wikileaks? Dopingskandal im Radsport? Tabata-Intervalle? Deutsche Gesellschaft für Ernährung? Leben Elvis, John Lennon und Michael Jackson noch?