gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2010, 15:23   #105
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen

Ich rede von der AUSGEWOGENE Ernährung OHNE FastFood/Fertigprodukte. Hier bleibt nur an jedem zu appellieren, sowas sein zu lassen. Ich gehe sogar so weit, du wirst es nicht glauben, dass Paleo gesünder ist, als sich nur von Fast Food zu ernähren. Die ausgewogen Mittelmehrernährung, und das wirst du anders sehen, ist aber eben noch weitaus gesünder als Paleo. TäglichBrot ist vollig OK und gehört dazu, muss ja nicht kiloweise zu jeder Tageszeit sein.
Tut mir ja leid, dich auf einen weiteren Irrtum hinweisen zu müssen: Von Brot, Pasta usw ist bei der Mittelmeerdiät keine Rede. Ganz im Gegenteil: Die Lebensmittelauswahl deckt sich nahezu mit der der Paleo-Ernährung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelmeer-Di%C3%A4t

"Die als Mittelmeer-Diät publizierten Ernährungsempfehlungen entsprechen jedoch nicht der tatsächlichen Alltagskost in Ländern wie Spanien, Italien und Griechenland und auch nicht der heute üblichen auf Kreta. Die Bezeichnung ist vor allem ein Marketingbegriff von Autoren bzw. ein Schlagwort für eine bestimmte Ernährungsform.

„Es ist anzunehmen, dass man in den 16 Ländern, die an das Mittelmeer grenzen, mit seiner Bandbreite von verschiedenen Ethnien, Klimata und Produkten, ebenso ungesund essen kann wie im Rest der Welt, und der Mythos einer universellen, einfachen, gesundheitsfördernden Kost (...) ist eher ein Gesundheitsideal als Realität.“[1]

Diät-Prinzipien

Die unter dem Begriff Kreta-Diät oder Mittelmeer-Diät publizierten Ernährungsempfehlungen stellen eine spezielle Auswahl von Lebensmitteln dar, die im Mittelmeerraum regelmäßig gegessen werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Gemüse, Salat, Obst, Fisch, Knoblauch, wenig rotem Fleisch, der Verwendung von Olivenöl sowie täglich maximal einem Glas Rotwein. Die Zubereitungsempfehlungen unterscheiden sich jedoch stark von der traditionellen Mittelmeerküche, in der grundsätzlich reichlich Fett zum Braten verwendet und häufig Frittiertes gegessen wird. Durchschnittlich konsumiert jeder Einwohner Kretas 31 Liter Olivenöl pro Jahr.[2] Nur in Küstengebieten und auf Inseln dominiert tatsächlich der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten; es wird auch deutlich mehr Wein konsumiert.

Es gibt Varianten der Mittelmeer-Diät, die speziell als Reduktionsdiät beworben werden, grundsätzlich handelt es sich jedoch um eine ausgewogene Mischkost, die als Dauerernährung konzipiert ist. Ohne entsprechende Kalorienreduzierung ist von dieser Kost keine Gewichtsabnahme zu erwarten."
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 15:32   #106
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 15:40   #107
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Na und Du gibst auch immer wieder gerne Deinen Senf zu anderer Leute Käse

Geändert von pinkpoison (17.09.2010 um 15:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 15:41   #108
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
erinnert mich an "und täglich grüßt das murmeltier"

frage: "haben Sie manchmal deja-vus?"
antwort: "äh, ich weiß nicht, ich frag mal in der küche nach"
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 15:42   #109
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Na und Du gibst auch immer wieder gerne Deinen Senf zu anderer Leute Käse
der von dude ist wenigstens scharf
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 15:43   #110
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Der Paleo-Ansatz mag ja ganz toll sein, aber hätte ein Link zu dem mehrseitigen Bericht nicht gereicht?

Geändert von Nordlicht (17.09.2010 um 16:09 Uhr).
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 15:46   #111
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nordlicht Beitrag anzeigen
Der Paleo-Ansatz mag ja gnaz toll sein, aber hätte ein Link zu dem mehrseitigen Bericht nicht gereicht?
zur reinen info auf jeden fall...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 15:54   #112
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Tut mir ja leid, dich auf einen weiteren Irrtum hinweisen zu müssen: Von Brot, Pasta usw ist bei der Mittelmeerdiät keine Rede. Ganz im Gegenteil: Die Lebensmittelauswahl deckt sich nahezu mit der der Paleo-Ernährung:

[/color]
Zugegeben, ich kann NUR von Italien reden. (ich sag nur "Migrationshintergrund" und rate mal wo meine Familie lebt und wo ich mich jedes Jahr längerfristig aufhalte!?) Traditioneller StandardFrühstück: Crossant mit Espresso! TÄGLICH: Nudeln, Reis, Kartoffeln zumindest irgendwas davon, und zwar dort, wo die längste und gesündeste Lebenserwartung Europas ist. Dort wo man traditionell lebt, täglich Brot , zu jedem Salat. Wie das in Mailand oder Turin aussieht, weiß ich nicht. Alles andere von dir genannte, also viel Öl, Gemüse, Fisch natürlich auch. In sofern obwohl ich mich davon immer distanziert habe, ernähre ich mich fast ausschließlich nach Paleo, schließlich esse ich jeden Tag Obst und Gemüse und 1 bis zwei mal pro Woche Fisch. Dass man sich am Mittelmeer immer automatisch Gesund ernährt, hab ich NIE behauptet, und von einer MittelmeerDIÄT rede ich auch nicht, sondern von der NORMALEN Ernährung am Mittelmeer, auch wenn es nicht DIE normale Mittelmeerernährung gibt. Selbst in Italien wechselt DIE typische Küche alle 50km! BROT gehört praktisch überall zur täglichen Ernährung dort dazu, zumindest in Frankreich, Griechenland und Italien, und zwar schon BEVOR dort durch Fast Food und weniger Bewegung die Leute so dick wurden!

Geändert von Antischwimmer (17.09.2010 um 16:03 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.